europa:westfalen startet mit Literaturveranstaltungen: Reihe bietet mehr als 60 Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen und Lippe. literaturland westfalen, das Netzwerk der literarischen Akteure Westfalens, führt planmäßig ab März ein neues gemeinsames Festival unter dem Titel europa:westfalen durch. Eine Vielzahl literarischer Einrichtungen, Initiativen und engagierter Einzelakteure aus der Großregion rückt in über 60 Veranstaltungen in ganz … [Read more...]
“Droste-Tage 2017” auf Burg Hülshoff
Havixbeck - Das Wasserschloss Hülshoff bei Havixbeck (Kreis Coesfeld) bildet vom 25. bis zum 27. August 2017 zum fünften Mal die malerische Kulisse für die jährlich von der Droste-Stiftung unter der künstlerischen Leitung von Dr. Jochen Grywatsch (LWL-Literaturkommission) veranstalteten "Droste-Tage". Im Zentrum des Festivals steht die Uraufführung der musikalischen Performance "NICHTHIER" des Regieteams rekortloew von Heike Kortenkamp und … [Read more...]
Buchtipp: Positionen des Aphorismus
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal: Positionen des Aphorismus – jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Die Organisatoren der Aphoristikertreffen in Hattingen, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert, legen hier zum siebten Mal die Tagungsergebnisse vor. Der Vortrag von Friedemann Spicker gibt eine historische … [Read more...]
Literaturfestival “hier!” startet im Sommer
Westfalen - "hier!" so heißt das neue Literaturfestival in Westfalen. Das Programm vom 26. August bis 30. September 2017 stellt literarische Orte in den Fokus. Zahlreiche westfälische Schriftsteller sowie Autoren aus anderen Regionen werden bei den Veranstaltungen zu Gast sein, kündigt Festivalintendant Dr. Herbert Knorr vom Westfälischen Literaturbüro in Unna an. Schwerpunkte im Programm bilden die in Westfalen verorteten Literaturpreise, … [Read more...]
Buchtipp: Deutsch-polnische Lyrik
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: deutsch-polnische Dichtungen vom Arnsberger Lyriker Hans Claßen – jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Im Vorwort von Grzegorz Supad, der die Gedichte Claßens ins Polnische übersetzte, heißt es: Claßen stellt seinem neuen Lyrikband den Untertitel „Romantik-Nachhall“ voran, … [Read more...]
Buchtipp: Rückkehr eines Lokalreporters
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: Werner Streletz neuer Roman „Rückkehr eines Lokalreporters“ – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Zum Inhalt: Ein Lokalreporter besucht die Kleinstadt, in der er früher gearbeitet hat: damals eine Zeit der beruflichen Tücke und privater Ungewissheit. Erzählt wird nicht von … [Read more...]
Buchtipp: Kriminalstorys am Hellweg
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: die Krimi-Anthologie „Glaube.Liebe.Leichenschau.“ zum diesjährigen „Mord am Hellweg“-Literaturfestival – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Namhafte Krimiautoren und -autorinnen pilgern über die verschlungenen Pfade der Hellwegregion, tauchen ein in ihre Mythen, Rituale … [Read more...]
Buchtipp: Die besten Aphorismen
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: Die Anthologie „Weisheit – Kritik – Impuls“ mit den besten Einsendungen zum Aphorismenwettbewerb 2016 – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Die neueste vom Deutschen Aphorismus Archiv in Hattingen herausgegebene Anthologie versammelt die besten Einsendungen zum … [Read more...]
Buchtipp: Gedichte von Ralf Thenior
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: „Omnibus“, Gedichte von Ralf Thenior, ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Michael Serrer. Anlässlich seines siebzigsten Geburtstags hat der Düsseldorfer Edition Virgines Verlag einen Band mit Gedichten des Dortmunder Lyrikers Ralf Thenior aus 50 Jahren Schaffenszeit … [Read more...]
Totgehoppelt in Büren – Buchtipp
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: „Totgehoppelt“, ein Kriminalroman von Mauritz von Neuhaus, erschienen 2016 Gmeiner Verlag. Zum Inhalt: Ausgerechnet während der Jubiläumsfeier des Kaninchenkastenumstellvereins in Weine wird dem Bürener Bürgermeister Maximilian Krämer übel. Er wird zur Toilette getragen – und … [Read more...]