Herford: Arbeiten von Klaus G. Gaida

Westfalen - Die AC Galerie Claus-Dieter Tholen im Elsbach Haus zeigt ab Donnerstag, den 23. April 2015 Arbeiten des deutschen Malers Klaus G. Gaida. Die Ausstellung hat den Titel "Selectio"  und läuft bis zum 23. Juni 2015.In der Malerei geht Gaida von historischem Bildmaterial verschiedener Themen aus (Fotos vom Luftkrieg, Tier-Darstellungen, Graphismen, Zeichensysteme) und setzt dies in eigene Werkgruppen bildnerisch um.Gaida’s … [Read more...]

Murnau-Filmpreis für Chantal Akerman

Westfalen - Die belgische Filmregisseurin Chantal Akerman hat am 15. März im TAM-Theater am Alten Markt in Bielefeld den Friedrich Wilhelm Murnau Filmpreis erhalten. Akerman ist die zehnte Preisträgerin der von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und den Bielefelder Partnern der Rechtsanwaltskanzlei Streitbörger Speckmann mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgestatteten Ehrung.Der Bielefelder Filmpreis wahrt das Andenken an den legendären … [Read more...]

Den Frühling feiern auf Ippenburg

Bad Essen - Wem noch der Winter in den Kleidern hängt, der mache sich auf, um den Frühling auf Schloss Ippenburg zu feiern. Das frische, satte Maigrün der alten Parkbäume und ein Farbfeuerwerk aus 20000 Tulpen und 12000 Goldlackpflanzen in den Heckengärten und rund um das Schloss verjagen die kalten Gedanken. Vom 30. April bis 3. Mai findet das „Ippenburger Frühlingsfestival“ statt.Leuchtende Farben und „Bonbon-bunte“ Fröhlichkeit lassen … [Read more...]

Erlebtes Schicht für Schicht festgehalten

Westfalen - "Mitten auf dem Feld" heißt die neue Ausstellung in der Historischen Treppenhausgalerie AC im Elsbach Haus Herford. Vom 31. Januar bis 25. April 2015 zeigt die AC Galerie Claus-Dieter Tholen Arbeiten der Künstlerin Gisela Wäschle. Die Vernissage zu dieser Ausstellung findet am Samstag, den 31. Januar 2015 um 13 Uhr statt. Der Künstler Weizenfeld wird in das Werk von Gisela Wäschle einführen.Die Malerei von Gisela Wäschle ist … [Read more...]

Sonderausstellung in Paderborn verlängert

Westfalen - Den Paderbornern "stinkt" es ganz und gar nicht, im Schlamm der Geschichte zu versinken. Ganz im Gegenteil: Die Foyerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz begeistert derart, dass sie jetzt verlängert wird. Noch bis zum 15. März können sich alle Interessierten auf Spurensuche nach den Ursprüngen des Paderborner Marktplatzes als Herzstück der Stadt machen.In den Vitrinen im Foyer zeigen die Fundstücke - vom kleinen Ausschnitt … [Read more...]

Gut Ringelsbruch – Hochzeitsmesse

Paderborn - Festliches Gut Ringelsbruch – die Hochzeitsmesse am Sonntag, den 11. Januar 2015 in Paderborn-Wewer bietet alles rund um den schönsten Tag im Leben. Firmen aus Paderborn, der Region und überregional präsentieren auf der Hochzeitsmesse Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema „Heiraten und Feste feiern“.Neben der Möglichkeit sich beraten und informieren zu lassen, kann auch probiert oder direkt eingekauft werden. Damit … [Read more...]

Restaurant des Monats: Schlichte Hof in Bielefeld

Westfalen - Initiative „Westfälisch genießen“ hat zum Jahresbeginn den Schlichte Hof in Bielefeld von Bernhard Kampmann zum Restaurants des Monats gewählt. Kampmann kochte hier mit regionalen Produkten von der Schnibbelbohne bis zur Petersilienwurzel.Schöner und passender könnte man sich den Rahmen für die Kreationen von Küchenmeister Bernhard Kampmann kaum denken: ein schmuckes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1492, mit urigen Balken, einem … [Read more...]

Lippstadt: Senioren bleiben “Ewig Jung”

Westfalen - Es klopft der Krückstock im Takt von "I Love Rock ´n´ Roll"“, es zucken die arthritischen Glieder zu "Staying Alive". In dem Songdrama von Erik Gedeon "Ewig Jung", in dem die Handlung ausschließlich über Lieder transportiert wird, lassen sieben hochkarätige Künstler den Alterskult aufleben. Unter ihnen Angelika Milster, die mit ihrer majestätischen und glasklaren Stimme in Lippstadt nicht zum ersten Mal zu hören sein … [Read more...]

Paderborn: Ein Blick in die Schatzkammer

Westfalen - Sie zählt zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art. Es sind kostbare Zeugnisse, prächtige Gewänder und unschätzbar wertvolle Kunst- und Kultgegenstände, die das Diözesanmuseum in Paderborn jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Unter dem Titel „Zur Ehre der Altäre“ zeigt das Museum erstmals seine Sammlung jesuitischer Kunst.Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Academia Theodoriana, der Paderborner Jesuitenuniversität, … [Read more...]

Ausstellung beleuchtet Wanderarbeit

Westfalen - Das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen widmet sich vom 22. November bis zum 15. März 2015 dem Thema Wanderarbeit. Der Titel der sehenswerten Ausstellung: "Mensch – Mobilität - Migration".Angebot und Nachfrage bestimmen seit langer Zeit, wo die Menschen Arbeit finden. Angehörige ganz verschiedener Berufsgruppen ziehen für ihre Arbeit von einem Ort oder sogar einem Land zum anderen. Diesem aktuellen Thema … [Read more...]