Petershagen - Am 7. November 1998 eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit der Glashütte Gernheim an der Weser einen weiteren Standort seines Industriemuseums. Das 20-jährige Jubiläum wird in Petershagen mit zwei Ausstellungen gefeiert. "Weingläser aus vier Jahrhunderten" zeigt historische Gläser auch aus der Gernheimer Hüttenzeit. Unter dem Titel "20 x Glas aus Gernheim" präsentiert das LWL-Industriemuseum moderne Glaskunst. … [Read more...]
Glas aus Murano im Museum Glashütte Gernheim
Petershagen - Zum Besuch der Ausstellung "Le forme del vetro. Glas des frühen 20. Jahrhunderts aus Murano" lädt am Sonntag (17.6.) um 15 Uhr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein. Die öffentliche Führung durch die Ausstellungsräume des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim in Petershagen beleuchtet die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, die als erfolgreichste und innovativste Phase der Glasproduktion Muranos gilt. Es ist nur der … [Read more...]
Finnisches Design in der Glashütte Gernheim
Petershagen - Tapio Wirkkala (1915-1985) gilt als einer der renommiertesten Designer und Architekten Finnlands. Am Sonntag (19.3.) um 15 Uhr feiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim die Eröffnung einer Ausstellung, die das Schaffen Wirkkalas in allen Facetten beleuchtet. Seine Entwürfe, vor allem in Glas, Silber oder Porzellan, gehören zu den Klassikern des modernen Designs. Dem … [Read more...]
Petershagen: Workshop zur Druckgrafik
Westfalen - Einen zweitägigen Druckgrafik-Kurs bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an einem Wochenende im September in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen an. Der Druckgraphiker Hannes Schützler leitet den Workshops am Samstag (19.9.) von 14 bis 18 Uhr und Sonntag (20.9.) von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer erlernen, wie man die Platte und das Druckpapier vorbereitet und die Radierung mit Kaltnadel oder Ätzung … [Read more...]
Ausstellung beleuchtet Wanderarbeit
Westfalen - Das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen widmet sich vom 22. November bis zum 15. März 2015 dem Thema Wanderarbeit. Der Titel der sehenswerten Ausstellung: "Mensch – Mobilität - Migration". Angebot und Nachfrage bestimmen seit langer Zeit, wo die Menschen Arbeit finden. Angehörige ganz verschiedener Berufsgruppen ziehen für ihre Arbeit von einem Ort oder sogar einem Land zum anderen. Diesem aktuellen Thema … [Read more...]
Glashütte Gernheim: Mitmachen und Erleben
Westfalen - Mitmachen und Erleben heißt das Motto des diesjährigen Museumsfestes im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Sonntag, 28. September, von 10 bis 18 Uhr viele Aktionen zum Anschauen und Mitmachen an. Einer der vielen Höhepunkte ist das Glasmachen am Perlenofen. Im eigens errichteten Ofen, der mit Holz befeuert wird, stellen die Gernheimer Glasmacher vor den Augen der … [Read more...]
Adebar klappert wieder
Westfalen - Viele Jahre waren er nur selten hierzulande zu sehen, inzwischen scheint er sich wieder bei uns wohl zu fühlen: Der Storch kommt wieder zurück und sein Klappern erfreut alle Tierfreunde. In Petershagen-Windheim haben engagierte Storchenfreunde dem besonderen Vogel ein Museum gewidmet. Auf 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche lernen die Besucher im Storchenmuseum alles über Adebar. In der Ausstellung sind Modelle, Objekte, … [Read more...]
Bunt strahlende Glasscheiben
Westfalen - Die kunstvollen Muster der Gernheimer Überfangscheiben strahlen dem Betrachter in blau, rot oder grün entgegen. Am Sonntag, 20. Januar, von 10 bis 18 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Themensonntag in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim ein. Dort können Besucher dem Gravurmeister Heikko Schulze Höing in der Werkstatt über die Schulter schauen. Er zeigt alle Arbeitsschritte, die ein Dekor auf den … [Read more...]
Vom Halm zum Glas
Westfalen - Welche Rohstoffe machen ein gutes Bier aus? Was ist beim Brauen zu beachten? Wie ist die Qualität zu bewerten und wann ist Bier verdorben? Diese Fragen beantwortet Braumeister Christian Konrad am Samstag, 19. Januar, von 17 bis 20 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Vor den Originalzeugnissen der traditionsreichen Braukunst in der Ausstellung "Zum Wohl!" führt der Braumeister in das Thema und die Geschichte des … [Read more...]