Hobbys bereichern das Leben, sie bereiten Freude und stimulieren unseren Geist. Umso wichtiger ist es also, diesen nachzugehen. In Zeiten von Corona und den damit verbundenen Auswirkungen jedoch, wird es immer schwieriger. Doch es gibt eine Vielzahl kreativer Hobbys für zuhause, die Körper und Geist stimulieren und zugleich eine Menge Spaß machen. Hobbys entdecken: Malen nach Zahlen Das ist doch nur etwas für Kinder? Nein, schon längst … [Read more...]
Handwerk: Gutes Brot kommt vom Bäcker
Meppen – Mitten in der Nacht, wenn selbst der Hahn noch schläft, sind die Bäcker im Emsland schon topfit. Hier wird nach alten Rezepten und auf traditionelle Art und Weise gebacken – egal ob Brot, Kuchen oder Kekse, getreu dem Motto „Gut Ding‘ will Weile haben“. Auch wenn Maschinen beim Teig kneten helfen, vieles wird noch von Hand erledigt. Denn: Die richtige Temperatur des Ofens, die Zusammensetzung und das Gehen des Teiges oder die Zugabe von … [Read more...]
Vom Notbrot zur Delikatesse: Pumpernickel
Notbrot war früher: Das herzhaft dunkle Pumpernickelbrot gehört zu den weltweit bekanntesten Markenzeichen Westfalens. Sogar Bäckereien aus den USA, Kanada und Australien werben für sich mit dem selbstgebackenen Schwarzbrot. Pumpernickel ist dort Heimwehbalsam für Auswanderer. Doch auch in seiner Heimat erfreut sich das Roggenvollkornbrot, das fast einen ganzen Tag gebacken wird und Dank Rübensirups eine süße Note hat, immer noch großer … [Read more...]
Delikatesse aus Roggen: Pumpernickel
Delikatesse Pumpernickel: Das herzhaft dunkle Pumpernickelbrot gehört zu den weltweit bekanntesten Markenzeichen Westfalens. Sogar Bäckereien aus den USA, Kanada und Australien werben für sich mit dem selbstgebackenen Schwarzbrot. Pumpernickel ist dort Heimwehbalsam für Auswanderer. Doch auch in seiner Heimat erfreut sich das Roggenvollkornbrot, das fast einen ganzen Tag gebacken wird und Dank Rübensirups eine süße Note hat, immer noch großer … [Read more...]
Im Trend: Pumpernickel von Mestemacher
Pumpernickel liegt voll im Trend: Die Großbäckerei Mestemacher erreichte nicht zuletzt dank dieses Hauptprodukts seines Sortiments im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 135 Mio. Euro. Mit hygienisch SB-verpackten Brotsorten wie Pumpernickel, verschiedenen Vollkornbrotsorten aus Bio- und konventionellen Zutaten, internationalen Brotspezialitäten und Tiefkühlkuchen konnte somit der Gruppenumsatz um knapp sechs Prozent wachsen, d. h. … [Read more...]
Delikatesse: Sushi mit Schwarzbrot
Westfalen - Prof. Dr. Ulrike Detmers hat viel um die Ohren. Die zweifache Mutter und zweifache Großmutter ist Gesellschafterin der Mestemacher-Gruppe, eines großen Herstellers von Vollkornbrot in Gütersloh. In der Geschäftsleitung des Unternehmens ist sie für zentrales Markenmanagement und Social Media verantwortlich. Aber damit nicht genug: An der Fachhochschule Bielefeld lehrt sie Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten … [Read more...]
Keine brotlose Kunst
Westfalen - Mit "Panem et Artes" setzt der Gütersloher Brothersteller Mestemacher ganz ungewohnte Akzente im Supermarktregal. In den Brotregalen der Supermärkte herrscht häufig schnöde Eintönigkeit vor: Dort reihen sich in schönster Ordnung Vollkorn-, Weiß-, und Schwarzbrot in oftmals ausgesprochen ähnlichen Verpackungen aneinander. Doch dieser Tatsache wirkt die Gütersloher Großbäckerei Mestemacher seit 20 Jahren mit einer außergewöhnlichen Idee … [Read more...]