Erfrischender Mix – Amerié mit Sekt

Erfrischender Mix für heiße Sommertage: Ein Münsterländer Aperitiv mit Sekt, Eiswürfeln und dem Beerenlikör Amérie aus der Brennerei Sasse in Schöppingen ist genau richtig, wenn die Arbeit getan ist und der Feierabend beginnt. Und so wird's gemacht:Amérie im Westfalium-shop bestellen oder im guten Lebensmittelhandel kaufen Rotweinglas mit 3 Eiswürfeln füllen. 3cl Amérie einschenken Mit Chardonnay-Sekt auffüllen. Frische Minze … [Read more...]

Grillhandschuh westfälisch – BARBECUE IDEEN

Grillhandschuh westfälisch: Wenn es am Glutofen im heimischen Garten mal richtig heiß her geht, sollten Grillmeister (und -meisterinnen) sich nicht die Finger verbrennen. Der Grillhandschuh aus original Westfalenstoff sorgt dafür, dass die meisterlichen Pfoten selbst in heißen Situationen nicht anbrennen. Und wenn es westfalentypisch regnen sollte, dann ist der Grillhandschuh ein ebenso zuverlässiger Helfer an Herd und Backofen in der heimischen … [Read more...]

Westfalen im Sommer 2025 – Westfalium Nr. 94

Westfalen - Die neue Westfalium-Ausgabe ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich oder zu bestellen - 100 Seiten über Westfalen im Sommer 2025, mit Geschichten über und Tipps für den Sommer zwischen Rhein und Weser. Oder das kostenlose Probe-Abonnement bestellen - dann wird die Sommer- und die Herbstausgabe von Westfalium bequem und für umme per Post nach Hause geliefert: Jetzt kostenloses Probeabo bestellenVom Quellkeller der Pader … [Read more...]

Mit Eis – 1.000 Berge im Glas

Den Geschmack der 1.000 Berge mit Eis: Der "Thousand Mountains Mc Raven Single Malt Whisky" wird von der Sauerländer Edelbrennerei in Kallenhardt hergestellt. Aus regional erzeugtem Gerstenmalz und nach einem selbst entwickelten, besonders aromaschonenden Verfahren destilliert Brennmeister Julian Wellhausen seit über zehn Jahren diesen Feinbrand der Spitzenklasse, genau das richtige für Leute, die das Land der 1.000 Berge lieben. Der edle Tropfen … [Read more...]

Gegen die Kälte: Thousand Mountains Whisky

Flüssige Wärme aus dem Sauerland: Der Mc Raven-Whisky hilft gegen die Kälte zwischen Winter und Frühling und wird von der Sauerländer Edelbrennerei in Kallenhardt hergestellt. Aus regional erzeugtem Gerstenmalz und nach einem selbst entwickelten, besonders aromaschonenden Verfahren destilliert Brennmeister Julian Wellhausen seit acht Jahren diesen Feinbrand der Spitzenklasse.Der edle Tropfen reift über Jahre in Eichenfässern und zeichnet … [Read more...]

Weihnachtsgeschenke-Ideen von Westfalium

Originelle Weihnachtsgeschenke-Ideen gibt es im Online-Shop von Westfalium reichlich. Wer seinen Lieben westfälische Originale als Präsent unter den Christbaum legen will, sollte seine Bestellung jetzt im Westfalium-shop machen. Für Bestellungen, die bis zum 19.12.2024 um 24:00 Uhr aufgegeben werden, ist eine Lieferung bis Heiligabend möglich. Weihnachtsgeschenke-Ideen von Westfalium: Kaffeepott mit Westfalenwappen Für überzeugte Westfalen ist … [Read more...]

Luftgetrockneter Schinken im Westfalium-shop

Heek/Borken - Luftgetrockneter Schinken ist der kulinarische Westfalen-Klassiker schlechthin, Schon im "Westfälischen Abendmahl" - der Darstellung des letzten Abendmahls von Jesus Christus in einem Bleiglasfenster der gotischen Wiesenkirche in Soest - essen und trinken die Teilnehmer nicht Brot und Wein, sondern Schinken und Bier.Luftgetrockneter Knochenschinken wird von Kennern besonders geschätzt. Bei der Herstellung bleibt der … [Read more...]

FMO Flughafen in Greven entwickelt sich gut

FMO entwickelt sich gut: Am Flughafen Münster/Osnabrück gibt es  in diesem Herbst wieder etwas zu feiern: Die zurückliegenden Herbstferien brachten dem FMO rekordverdächtige Passagierzahlen. Der Beginn der Ferien am 15. Oktober war der verkehrsreichste Tag des Jahres. Insgesamt starteten  7.261 Fluggäste in ihren Urlaub. Dieser Tageshöchstwert wurde zuletzt vor zehn Jahren überschritten.Zehn verschiedene Fluggesellschaften haben 49 … [Read more...]

Glaskunst in OWL – Schau in Stemwede

Glaskunst in OWL erleben: Am 30. November und 1. Dezember öffnet das Glaskunst-Atelier "Nische 9" in Stemwede jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr seine Werkstatt-Räume. Beim "Advent im offenen Atelier" können Besucherinnen und Besucher dann  die aktuellen Glaskunst-Arbeiten von Wehrmann in Augenschein nehmen. Vielleicht ist ja ein schönes Weihnachtsgeschenk dabei - die ausgestellten Arbeiten können auch gekauft werden.Seit 1996 fertigt … [Read more...]

Konkrete Kunst in 3D im Raum Schroth

Konkrete Kunst in 3D: Soest wird unter Kunstschaffenden und Kritikern gerne als die heimliche Kunststadt Westfalens gehandelt. Zu diesem Ruf steuert insbesondere das Museum Morgner mit seinem Raum Schroth bei, der mit internationalen Ausstellungen bedeutendes Renommee in der Welt genießt. Aktuell zeigt der Raum eingebunden in die dritte Auflage von „Hellweg Konkret“ noch bis 1. Dezember die Ausstellung „3D - Wegweisende Plastik der konkreten … [Read more...]