Stadt in Sicht im Museum Ostwall

Dortmund - Stadt in Sicht im Museum Ostwall: Bildende Künstler interessieren sich seit Jahrhunderten für die Stadt und ihre Menschen.  In unterschiedlichen Medien, sei es Malerei, Handzeichnung, Druckgrafik, Fotografie oder Film, stellen sie ihre subjektive künstlerische Wahrnehmung von Urbanität dar.Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U präsentiert in der Ausstellung "Stadt in Sicht. Werke aus der Sammlung Deutsche Bank. Von Feininger … [Read more...]

Intermediale Kunst von Hans Breder

Dortmund - "Hans Breder – Kollisionsfelder"  ist die erste monografische Ausstellung des Künstlers in Deutschland. Sie startet am 1. Februar und läuft bis zum 1. April 2013 im Dortmunder U. Es werden Videoinstallationen, Videos, Fotografien und eine Installation aus den letzten 40 Schaffensjahren zu sehen sein. Die feierliche Eröffnung findet am 31. Januar statt.Hans Breder (1935 in Herford geboren) studierte Malerei in Hamburg und hatte … [Read more...]

Wilde Tiere auf seltsamen Wegen

Dortmund - Die Galerie Dieter Fischer im DepotDortmund stellt vom 25. Januar bis 24. Februar 2013 Arbeiten des Düsseldorfer Fotografen Norbert Hüttermann aus.  Mit dem Thema "ANIMALE" zeigt Hüttermann sein Fähigkeit gedankliche Zusammenhänge in Fotografie umzusetzen.Bei den Tieren der Bildserie "Animale" von Norbert Hüttermann hat es den Anschein, als ob die Tiere aus einem Zoo ausgebrochen wären, um sich nun in zum Teil ungewohnter … [Read more...]

Verstörende Karikaturen der Widersprüchlichkeit

Dortmund - Ausstellungen des Dortmunder Kunstvereins gehören traditionell zu den Höhepunkten im Kulturleben der größten Stadt Westfalens. Bis zum  22. Dezember 2012 zeigt die honorige Gesellschaft Arbeiten von Nadja Verena Marcin. ACTION MANUAL bringt die auf Performance basierende Arbeit, der in Deutschland und New York lebenden Künstlerin Nadja Verena Marcin, in einem Kooperationsprojekt des Dortmunder Kunstvereins mit der Werkstatt … [Read more...]

Kreatives Theater mit tollem Programm

Westfalen - Abgedreht, bissig, komisch, ein bißchen verrückt und wahnsinnig unterhaltsam. Das Dortmunder Privattheater Fletch Bizzel macht ein Programm, dass man dauernd verführt ist, ins Theater zu gehen. Unterhaltung vom Feinsten. Was will man mehr?!Fr. + Sa. 2. + 3.11. um 20:00 UhrEnsemble Fletch Bizzel "Der letzte der feurigen Liebhaber"„Der letzte der feurigen Liebhaber" ist eine bissige Komödie über die Angst vor dem … [Read more...]

U-TOPIA – elektronische Musik in Dortmund

Dortmund - Im und um das Dortmunder U wird vom 10. bis zum 24. November erstmals das U-TOPIA Festival stattfinden. Über 30 zum Teil international bekannte Acts bilden dabei in drei multimedialen Nächten und zwei Konzertabenden die gesamte Bandbreite elektronischer Musik von experimentellen Sounds bis hin zu aktuellen Strömungen der Club-Kultur ab. Höhepunkt des Programms ist der Auftritt der Kult-Elektroniker Mouse on Mars, die in … [Read more...]

Im Foyer vom Museum Ostwall: Der Quintenzirkel

Neue Kunst im Foyer des Museum Ostwall in Dortmund: Seit einigen Jahren steht das Museum mit dem Künstlerduo Winter/Hörbelt in Verbindung. Hierdurch wurde nun eine Leihgabe der international bekannten Künstler Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt an das Dortmunder U möglich. Der "Quintenzirkel", eine kreisförmige Skulptur, wird zunächst für ein Jahr im Foyer des Zentrums für Kunst und Kreativität gezeigt.Die Künstler Berthold Hörbelt … [Read more...]

Fluxus – Kunst für alle in Dormund

Dortmund - In diesem Jahr wäre der amerikanische Komponist John Cage 100 Jahre alt geworden, zudem gab es vor 50 Jahren erstmals Fluxus-Konzerte in Deutschland. Beides ist Anlass genug, das Dortmunder U mit zwei Ausstellungen vom 25. August 2012 bis zum 6. Januar 2013 ganz unter das Zeichen von Fluxus und John Cages Einfluss auf zeitgenössische Künstler zu stellen.Kunst und Leben einander näherzubringen, ist ein Leitgedanke von Fluxus. … [Read more...]

RuhrHOCHdeutsch 2012 wieder im Spiegelzelt

Dortmund - "RuhrHOCHdeutsch 2012" läuft vom 28. Juni bis 13. Oktober 2012 mit Kabarett, Comedy, Musik und Kunst als purer Unterhaltungsmarathon. Das Motto der Veranstaltungsreihe: "Ruhrdeutsch ist der märchenhafteste aller deutschen Dialekte." Den Beweis treten die Besten aus Kabarett und Comedy an. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. Dazu gastiert das Theater Fletch Bizzel einmal mehr im … [Read more...]

Festival heizt Dortmund ordentlich ein

Westfalen - Weit über die Grenzen der Stadt bekannt: Das Juicy Beats Festival in Dortmund. An diesem Samstag, dem 28. Juli verwandelt das Juicy Beats Festival den Dortmunder Westfalenpark wieder in die schönste und heisseste Freiluft-Tanzfläche des Landes.Mehr als 40 Bands und 120 DJs aus der ganzen Welt sorgen von zwölf Uhr mittags bis vier Uhr nachts auf über 20 im Park verteilten Bühnen und Dancefloors für ein unverwechselbares … [Read more...]