Sommerflugplan: Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) startet mit einem breiten und attraktiven Programm in den Sommer.
Am Flughafen Münster/Osnabrück beginnt am kommenden Sonntag der Sommerflugplan, und die Fluggäste können sich auf ein attraktives Flugprogramm mit bewährten und neuen Flugzielen freuen. In dieser Saison kommen nicht nur Strandurlauber auf ihre Kosten, sondern auch Städtereisende und Aktivurlauber.
Im Sommer 2025 ändert sich an den beliebtesten Urlaubsdestinationen nichts: Das Ziel Antalya an der türkischen Riviera überzeugt durch maximale Flexibilität in der Erreichbarkeit. Bis zu sechs tägliche Abflüge mit SunExpress, Corendon Airlines,Pegasus Airlines und Mavi Gök Airlines stehen im Sommerflugplan des FMO.
Auch der Trend Richtung Mallorca hält an. Ebenfalls bis zu sechsmal am Tag starten die Flugzeuge von Eurowings, Ryanair und Condor vom FMO auf die sonnige Baleareninsel, die man in nur 2,5 Stunden Flugzeit erreicht. Nach Kreta (Heraklion) in Griechenland geht es in diesem Sommer an fünf Tagen der Woche mit Aegean Airlines und Condor.
Mit Alicante und neu Málaga stehen neben Mallorca gleich drei spanische Ziele auf dem Sommerflug ab FMO, die durch die irische Low-Cost-Airline Ryanair bedient werden. Die beiden Ziele auf dem spanischen Festland werden jeweils zweimal wöchentlich angeflogen. Ryanair erweitert ihr Flugangebot ab FMO nun schon mehrere Jahre in Folge. So werden neben den drei spanischen Destinationen auch Zadar an der kroatischen Adriaküste und die griechische Insel Korfu bedient.
Auch die britische Hauptstadt London ist jetzt im Sommerflugplan enthalten. Mit Ryanair geht es viermal wöchentlich in die britische Trendmetropole. Angeflogen wird der Londoner Flughafen Stansted. Von dort aus erreichen Fluggäste die Innenstadt mit dem Stansted-Express oder einem Shuttlebus.
Ein weiteres neues Ziel ist die türkische Stadt Izmir an der malerischen Ägäisküste. Während der Sommerferien fliegt Corendon Airlines jeden Montag dorthin.
Für alle, die es sommerlich warm und eine großartige Unterwasserwelt mögen, steht der ägyptische Badeort Hurghada mehrmals pro Woche mit den Fluggesellschaften Red Sea Airlines und Nesma Airlines im Sommerflugplan. Die Hauptstadt des Kosovo Pristina erreichen Fluggäste ab FMO mit GP Aviation an drei Tagen der Woche.
Lufthansa optimiert weiter die Verbindungen zwischen dem FMO und München. Im Sommerflugplan setzt Lufthansa auf der Strecke Fluggerät vom Typ Airbus A-319/320 ein und erhöht die Kapazitäten damit gegenüber dem letzten Sommer um 15 Prozent. Über München haben FMO-Passagiere beste Anschlussmöglichkeiten zu weltweiten Destinationen innerhalb des Streckennetzes der Star Alliance.
Weitere Informationen zu allen Fluggesellschaften, Flugzeiten und Verkehrstage gibt es unter fmo.de oder im Reisebüro.
Speak Your Mind