Rietberg – Am Beginn der Osterferien (12. April) ist Saisonstart im Gartenschaupark Rietberg. Damit der Park sich dann auch von seiner besten Seite präsentieren kann, muss an mancher Stelle Hand angelegt werden, um mit freiwilligen Helfern die Spuren des Winters in der Parkanalage zu beseitigen. Am 29. März um 8:00 Uhr treffen sich gartenbegeisterte Rietbergerinnen und Rietberger im Parkteil Nord an der Gastronomie Rietbik. Dort werden die Helfer eingewiesen und die Aufgaben verteilt. Das benötigte Arbeitsmaterial wird gestellt.
Serie: Der Spargel wächst, die ersten Blumen sprießen und die Sonne strahlt kräftiger. Der Lenz ist da!
Bisher erschienen:
- Osterbrunch am Möhnesee
- Hyazinthen und Tulpen in Gütersloh
- So schmeckt der Lenz: Museumshof Senne
- Ostermarkt auf Burg Lüdinghausen
- Saisonstart im Gartenschaupark Rietberg
- Frischer Spargel aus Erle
Gartenschaupark-Geschäftsführer Johannes Wiethoff und das Gärtnerteam haben die Schwerpunkte der Pflegeaktion bereits vor einigen Wochen festgelegt. Die Staudengalerie entlang der Markenstraße soll vor dem Saisonstart erneuert und entsprechend neu bepflanzt werden. Die Spielplätze müssen gesäubert und mit neuem Sand versehen werden. Der Rutschenturm wartet darauf, abgespritzt zu werden, und auch die Bahnen der Minigolfanlage könnten eine Säuberung vertragen. Unterstützung erhält die Parkpflege-Aktion traditionell von den Mitgliedern des Fördervereins des Gartenschauparks, die regelmäßig fleißig mit anpacken. Zum Abschluss des Einsatzes gibt es als kleines Dankeschön einen Mittagssnack.

Im Vorjahr lag einer der Schwerpunkte der Parkpflegeaktion auf dem Bereich rund um die Hexenhäuschen. In diesem Jahr rücken die neue Staudengalerie, die Spielplätze und die Minigolfanlage in den Blick – Bild Gartenschaupark Rietberg GmbH
Der 40 Hektar große Gartenschaupark zwischen dem Naturschutzgebiet Rietberger Emsniederung und dem Stadtteil Neuenkirchen ist aus der Landesgartenschau 2008 entstanden. Garten-Genießer finden in dem barrierefreien Park üppig blühende Beete und klassische Themengärten. Romantiker schätzen die lauschigen Picknickplätze, die weitläufigen Seenlandschaften mit Sandstrand und urigen Strandkörben. Groß- und Wasserspielplätze für die Kleinen, der mächtige, alles überragende Rutschenturm mit Dschungelbrücke, tausende Großbausteine nach Lego-Manier, der Kletterpark »schnurstracks« und vieles mehr lassen Kinderaugen leuchten. Wer nach einem Tag noch nicht genug hat, findet eine märchenhaft-abenteuerliche Übernachtungsmöglichkeit in unseren gemütlichen Camping Pods und Hexenhäuschen. Die Camping Pods und Hexenhäuschen bieten eine urige Übernachtungsmöglichkeit unmittelbar im Gartenschaupark.
Speak Your Mind