Borchert Theater: “Wir sind die Neuen”

Münster - Das Wolfgang Borchert Theater   startet am Donnerstag, 17. November um 20 Uhr sein neues Stück "Wir sind die Neuen", ein Generationenkonflikt der humorvollen Art. Die Alt-68er Anne, Eddi und Johannes lassen ihre alte Studenten-WG wieder aufleben – ist ja auch billiger. Freundlich stellen sie sich beim Einzug den Nachbarn vor: drei Studenten, die für ihr jugendliches Alter erschreckend spießig sind. Die Jungen verbitten sich jede … [Read more...]

Münster: Eine Familie zwischen Mythos und Krise

Münster - Am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr feiert das WBT Premiere mit "Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini. Regisseurin Tanja Weidner inszeniert die Trilogie über drei Generationen eines Familienunternehmens, das mehr als 160 Jahre die amerikanische Wirtschafts- und Kulturgeschichte gestaltet.   Lehman Brothers – der Name gilt seit dem Bankrott der Bank 2008 als Inbegriff für die Finanzkrise … [Read more...]

Münster: Über die Würde des Menschen

Münster - Der Text ist der eigentliche Star. Er ist als ein Lehrstück angelegt. Der Plot ist vor allem mit didaktischem Geschick entwickelt. Man kann sich vorstellen, dass demnächst ganze Schulklassen anrücken, um anschließend heftig über das Gesetz und die Würde des Menschen zu diskutieren. Vor den Augen der Zuschauer verwandelt sich die Bühne des Theaters in einen Gerichtssaal. Im Wolfgang Borchert Theater wird das Stück „Terror“ … [Read more...]

Borchert Theater Münster: Aus der Zeit gefallen

Münster - Meinhard Zanger hat einen guten Riecher: Als Intendant im Borchert Theater Münster hat er einmal mehr ein Stück des französischen Erfolgsautors Éric-Emmanuel Schmitt ausgewählt, um es auf die Bühne zu bringen. Es ist bereits die siebte Premiere eines Stücks von Éric-Emmanuel Schmitt im Wolfgang Borchert Theater. Und wieder ist es ein Glücksgriff. Als deutsche Erstaufführung gibt das Borchert Theater die Komödie "Zurück auf … [Read more...]

Borchert Theater Münster: Er ist wieder da!

Westfalen - Timur Vermes hat 2012 mit seinem Romandebüt "Er ist wieder da" eine der erfolgreichsten Hitler-Satiren veröffentlicht. Seit der Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse hält sie sich auf den Bestsellerlisten und wurde bisher über zwei Millionen Mal verkauft. Im Oktober 2015 kam die Verfilmung in die Kinos. Am Donnerstag, 7. Januar 2016 um 20 Uhr bringt das WBT die Satire in der Fassung von Regisseurin Kathrin Sievers auf die … [Read more...]

Machtmißbrauch und Willkür der Justiz

Westfalen -  Am Donnerstag, 26. März um 20 Uhr bringt das Wolfgang Borchert Theater das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist mit Intendant Meinhard Zanger in der Rolle des Dorfrichters Adam auf die Bühne. Ein zerbrochener Krug sorgt in Huisum für Aufruhr. Marthe Rull hält Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter für den Täter. Als jedoch ausgerechnet Dorfrichter Adam merkwürdig lädiert vor Gericht erscheint, nährt sich der … [Read more...]

Wolfgang Borchert Theater eröffnet das neue Haus

Westfalien - Das Wolfgang Borchert Theater hat am Samstag, 6. September die Spielzeit im neuen Theater im Flechtheimspeicher eröffnet. Bis zur letzten Minute haben alle Gewerke fieberhaft an der Fertigstellung der Theaterräume im Flechtheimspeicher gearbeitet. Das Eröffnungsstück Die letzte Soirée hat die Berliner Autorin Arna Aley im Auftrag des WBT geschrieben. Im Zentrum steht Namensgeber und Vorbesitzer des Speichers, der Kunsthändler … [Read more...]

Borchert Theater: Wir lieben und wissen nichts

Westfalen -  Die ebenso explosive wie perfide Mischung ist fix angerührt. „Zwei junge Paare treffen aufeinander. Und wenn zwei Paare aufeinandertreffen, deren Beziehungen nicht stabil sind, gibt es Turbulenzen“, erklärt  der Regisseur Johannes Kaetzler lakonisch und mit leicht ironischem Understatement. Den  Zuschauer erwartet bei dem neuen Stück „Wir lieben und wissen nichts“ im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster eine hinterhältige … [Read more...]

„Leonce und Lena“ premiert am WBT

Westfalen – Mit einem Klassiker startet das Wolfgang Borchert Theater in die neue Spielzeit: Anlässlich des Büchner-Jahrs zum 200. Geburtstag des Literaten zeigt „Münsters kreative Perle am Stadthafen“ Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“. Die Premiere ist am 13. September. Die künstliche Welt, in der Prinz Leonce lebt, zeichnet Parallelen zu der virtuellen Welt, in der wir uns gegenwärtig verstärkt bewegen. Neuzugang Svenja Niekerken gibt als … [Read more...]

Spende statt eines Cocktails

Westfalen - Darf man bis an die Schmerzgrenze von Klamauk und Kabarett gehen, wenn man einen moralisch gebotenen Zweck verfolgt?! Dürfen der Hunger und das Elend in Afrika Thema einer ebenso überdrehten wie nachdenklich machenden Satire sein?! Ja man darf und im Fall des Schauspiels "Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund ist das auch noch mit Bravour gelungen. Da bleibt einem das Lachen im Halse stecken, und es rumort … [Read more...]