“Die Schroffensteins” im Auswärtigen Amt

Münster - Großer Bahnhof und große Ehre zugleich in Berlin: Die deutsch-russische Koproduktion "Die Schroffensteins – eine Familienschlacht" (Сердца и Ножи) wurde am Freitag, 14. September 2018, für besonders innovative künstlerische Leistungen ausgezeichnet. Im Zentrum der feierlichen Preisverleihung standen Außenminister Sergej Lawrow, der Direktor des Drama-Theaters Rjasan Semen Grechko, der WBT-Intendant Meinhard Zanger und Außenminister … [Read more...]

Mit “Willkommen” in die neue Spielzeit

Münster - Die Eröffnungspremiere der Spielzeit 2018/19 heißt am Samstag 22. September, alle „Willkommen“, oder nicht? Das neue Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz fragt nach den Grenzen von Toleranz. Sie haben wieder einmal lebensnahe Charaktere geschaffen und holen die Diskussion um die neuen Verhältnisse in unserer Gesellschaft an den Esstisch der bürgerlichen Mitte. Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein … [Read more...]

“Der Sturm” feiert eine spektakuläre Premiere

Münster - Wie bestellt: Auf die Minute genau öffneten sich am vergangenen Samstag die Schleusen des Himmels - stürmische Zeiten also an Münsters Hafen. Als sei dies Teil der Inszenierung begann die Premiere von "Der Sturm"  mit einem überraschenden Regenschauer. Das Publikum des Wolfgang Borchert Theaters nahm es gelassen bis belustigt, verstand es als eine Art Taufe. Die Wasserspiele auf der schwimmenden Bühne, die in der ersten Szene mit … [Read more...]

Shakespeare auf schwankenden Planken

Shakespeare mit viel Wasser: Immer wieder stiehlt das kleine umtriebige Wolfgang Borchert Theater in Münster dem großen städtischen "Theater Münster" die Schau. So auch in diesem Sommer: Im Stadthafen von Münster herrscht seit Wochen schon geschäftiges Treiben. Das Wolfgang-Borchert-Theater inzeniert Shakespeares „Sturm“ als sommerliches Open-Air-Spektakel. Die Bühne schwimmt im Hafenbecken. Auf der Rückseite des Flechtheim-Speichers ist eine … [Read more...]

Monica Bleibtreu-Preis: WBT nominiert

Geht der Monica-Bleibtreu-Preis nach Münster? Das Wolfgang Borchert Theater ist zum siebten Mal zu den Hamburger Privattheatertagen eingeladen. "Ghetto", das Schauspiel mit Musik von Joshua Sobol, wird das diesjährige Festival am 19. Juni im Altonaer Theater eröffnen. Über 80 Theater haben sich mit bis zu drei Produktionen beworben. Die zwölf nominierten Stücke werden vom 19. Juni bis 1. Juli 2018 an verschiedenen Theatern in Hamburg … [Read more...]

Premiere von “Ghetto” im Borchert Theater

Münster - Joshua Sobols "Ghetto" feiert am Donnerstag, 25. Januar 2018, Premiere am Wolfgang Borchert Theater. Meinhard Zanger inszeniert das Schauspiel mit Musik, das erinnert an eine Zeit, in der Menschen aufgrund ihrer Religion ausgegrenzt und menschenverachtend behandelt wurden und das gleichzeitig die identitätsstiftende Wirkung von Kultur deutlich  macht. 1942 im jüdischen Ghetto von Wilna. Jakob Gens, Chef der jüdischen … [Read more...]

Über Fanatismus und Gewaltherrschaft

Münster - Franz von Waldeck, Bischof und Landesherr, sitzt stock-steif im vollen Ornat vor den Toren der Stadt und langweilt sich offenbar zu Tode. Monika Hess-Zanger verkörpert den grantelnden Fürstbischof in unübertrefflicher Weise. Die Rolle scheint ihr auf den Leib geschrieben. Sie thront selbstgefällig und selbstherrlich auf einem prächtigen Sessel und schlummert immer wieder laut schnarchend ein, um dann erneut mit durchdringender Stimme … [Read more...]

Borchert Theater: Eine bewegende Geschichte

Münster - Mit einem dreistündigen Festakt beging das Wolfgang Borchert Theater sein 60jähriges Jubiläum. Der Einladung waren Freunde und Förderer gefolgt, Vertreter aus Politik und Administration von Stadt Münster und Land NRW, allen voran Oberbürgermeister Markus Lewe, die Fraktionsspitzen von CDU, Grünen und SPD und Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller. Auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Sybille Benning erschien persönlich. Die … [Read more...]

Pilks Irrenhaus im WBT Münster

Münster - Am Donnerstag, 19. Januar 2017 bricht um 20 Uhr mit der Premiere von "Mr. Pilks Irrenhaus" der englische Humor im WBT Wolfgang Borchert Theater Münster aus. Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett des Autors Henry Pilk? Er schreibt wie er trinkt: kontinuierlich von mittags an, bis er nicht mehr kann. Er schreibt auf Zigarettenschachteln, Servietten, Wände, überall hin. Geschichten über den Mann, der in seinem eigenen … [Read more...]

Borchert Theater Geburtstag: 60 Jahre

Borchert Theater Geburtstag: Am 29. Dezember 1956, vor 60 Jahren, öffnete sich der Vorhang für die erste Vorstellung des heutigen Wolfgang Borchert Theaters. Damals gegründet als "Theater im kleinen Raum" mit nur 40 Sitzplätzen bot es einen Gegenpol zu den Stadt- und Staatstheatern, denen ihre nationalsozialistische Vergangenheit nachhing. Heute ist es ein Berufstheater mit vielfältigem Repertoire und festem Ensemble, das durch Gäste ergänzt … [Read more...]