Rock-Band Fehlfarben beehrt Haus Nottbeck

Die Rock-Band Fehlfarben beehrt das Kulturgut Haus Nottbeck: Es geht (wieder) voran. Die legendäre Rockband Fehlfarben kommt am Freitag, 18. November, ins Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Nachdem im letzten Jahr bereits die Single „Supergen“ erschienen war, ist die Gruppe nun mit einem neuen Album im Gepäck auf der Bühne zu erleben. Begleitet von der Band Kpt. Plasto, die das Publikum mit deutschsprachigem Waverock im Geiste der … [Read more...]

Mission Weißer Flamingo: Haus Nottbeck

Mission Weißer Flamingo: Kultur-Podcast zu Gast im Kulturgut Haus Nottbeck. Hier kann man Texte hören, sehen und erfahren. Ein ganz besonderes Angebot. Was hat Science-Fiction in Westfalen zu suchen? Wie kann man Literatur eigentlich spannend und erfahrbar ausstellen? Und wie kann ein Kulturhaus einen kreativen Umgang mit der Corona-Pandemie finden? All diesen und vielen weiteren Fragen geht der münsterländer Kultur-Podcast "Mission Weißer … [Read more...]

Bühne frei für die Literatur in Oelde-Stromberg

Bühne frei für die westfälische Literatur in Oelde-Stromberg: Das Museum für Westfälische Literatur auf Haus Nottbeck ist ein echtes Vorzeigeprojekt in Westfalen. Besonders der Kreis Warendorf kann sich über dieses Kleinod freuen, das Freunde der Literatur von nah und fern nach Oelde zieht. In einem historischen Ambiente werden Literatur und deren Autoren auf eine besondere Weise den Besuchern nahegebracht. Die interessante Vielfältigkeit … [Read more...]

Worte Bilder Kibgis Gajewski – Ausstellung

Worte Bilder Poesie: Ab dem 7. September erwartet die Gäste des Kulturguts Haus Nottbeck eine neue Ausstellung im Gartenhaus. Im Zentrum stehen Leben und Schaffen der Ruhrgebiets-Dichterin Ilse Kibgis (1928-2015). Ihre mal lakonischen, mal aufrührend sozialkritischen Gedichte treten dabei in einen Dialog mit den impressionistisch anmutenden Fotografien von Karl-Heinz Gajewsky, einem ausgewiesenen Kenner der Ruhrgebietsliteratur. Die Ausstellung … [Read more...]

Oelde: Experimentierfeld zur Visuellen Poesie

Oelde - Innovative Formen der Literaturvermittlung entwickeln? Eigene Installationen ausarbeiten und mit interaktiven Ausstellungselementen das Publikum für literarische Kunstformen sensibilisieren? Ergänzend zur Ausstellung „Ich bin ein Gedicht. Visuelle Poesie und andere Experimente von Reinhard Döhl, Timm Ulrichs & S.J. Schmidt“ experimentieren auch Studierende der Universität Bielefeld mit neuen Ideen der interaktiven Literaturvermittlung … [Read more...]

Kult-Programm zum Festivalabschluss

Westfalen - Mit einem „Westfälischen Heimatabend“ der besonderen Art endet das Festival „literaturland westfalen“ [lila we:] auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Die etwas andere Westfalenshow am 28.09.2013 wartet auf mit ausgefallener Dichtung und stilsicherem Jazz. Der Samstagabend des 28.09.2013 verspricht außergewöhnlich zu werden. Um 19 Uhr werden auf der Nottbecker-Literaturbühne einige der bekanntesten deutschen Poetry-Slammer … [Read more...]

„Laut & Luise“: Zwei Tage Wortfestival

Westfalen - Am 28. und 29. Juni geht das Open-Air-Wortfestival "Laut & Luise" mit Performances, Literatur, Musik und zahlreichen bekannten Künstlern auf dem Kulturgut Haus Nottbeck an den Start.  Mit seinem Jubiläumssommer 2011, zahlreichen Konzerten und Literaturfesten hat das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg längst bewiesen, dass man auch in Westfalen mit den großen Open-Air Kulturevents mithalten kann. Dieses Jahr kommt mit … [Read more...]

Die bunte Welt der Kinderbücher

Westfalen - Zum Abschluss der Sonderausstellung „Kinderbücher und mehr…" der Coppenrath Verlag im Kulturgut Haus Nottbeck gibt es ein  knallbuntes Frühlingsfest am 1. Mai auf Haus Nottbeck. Nicht nur Prinzessin Lillifee ist „livehaftig“ dabei! Über fünf Monate konnten kleine und große Bücherwürmer im Museum für Westfälische Literatur in die wunderbare Fantasiewelt der Kinderbuchhelden aus dem Coppenrath Verlag eintauchen. Zum Abschluss der … [Read more...]