Hörstel - Kern der Arbeit ist das Erkunden der Klänge von Gegenständen aus der Region. Dazu laden sculpturetones die Bewohner des Landkreises ein, Gegenstände zu sammeln, deren Klang sie interessiert, berührt, begeistert oder abstößt, den sieinteressant finden, zu dem sie eine besondere Beziehung haben, mit dem sie eine Geschichte verbinden, der typisch ist für die Region. Gleichzeitig machen sich die Künstler selbst auf die Suche nach … [Read more...]
Gourmets lieben das Parkhotel Surenburg
Hörstel - Das Parkhotel Surenburg ist ein familien geführtes, klimaneutrales, Vier-Sterne- Superior Hotel in Hörstel-Riesenbeck. Das Hotel ist Gewinner des Newcomer Awards bei den "2013 World Boutique Hotel Awards" und laut HolidayCheck eines der beliebtesten Hotels in Nordrhein Westfalen.Das Parkhotel Surenburg ist mehr als ein Hotel - es ist Frühstückstreff am Morgen, Café am Nachmittag, Restaurant am Abend, Wellnessoase und … [Read more...]
Gravenhaus zeigt “kunST_bestand”
Hörstel - Seit jahre ist „openART“ im DA Kunsthaus Kloster Gravenhaus bei Hörstel ein beliebter Termin für Kunstinteressierte und Kunstschaffende im Münsterland. Zum Abend der offenen Tür präsentiert das DA-Kunsthaus bei Hörstel am Freitag, 7. Juli, um 18:00 Uhr die überraschenden Ideen und Entwürfe der Bewerberinnen und Bewerber für das Projektstipendium KunstKommunikation 18. Die aktuellen Stipendiaten laden zum Mitmachen und Mitdenken ihrer … [Read more...]
„Habe ich dir eigentlich schon erzählt…“
Hörstel - Ein Märchen für Jugendliche und Erwachsene steht am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Für Schulklassen wird das Theaterstück am Montag, 20. März, um 11 Uhr angeboten. „Habe ich dir eigentlich schon erzählt…“ lautet der Titel des Stücks nach dem gleichnamigen Roman von Sibylle Berg: Anna und Max haben viel von Hänsel und Gretel und sie verirren sich nicht nur im Wald. Sie … [Read more...]
Kloster Gravenhorst: Die Auflösung des Sehens
Hörstel - Eine ganz besondere Führung bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr an: „Die Auflösung des Sehens“. Im Mittelpunkt dieser spannenden Veranstaltung stehen die Dinge, die mit allen übrigen Sinnen außer dem Sehsinn wahrgenommen werden können oder sich erst durch die Verbindung mit anderen Sinnen erschließen. Eingeladen sind sowohl blinde und sehbehinderte als auch sehende … [Read more...]
DA Kunsthaus: Full House
Kreis Steinfurt - Viel zu entdecken gibt es am kommenden Sonntag, 19. Juni, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel: FULL HOUSE, das große Kunstprojekt zum zehnjährigen Jubiläum des Projektstipendiums KunstKommunikation, wird um 15 Uhr eröffnet.Seit einigen Tagen laufen die Vorbereitungen, die Ausstellung fügt sich dank der Kuratorinnen Veronika Teigeler, An Seebach und Gerd Andersen, die auch die Leiterin des Kunsthauses ist, zu … [Read more...]
Marktzauber: Entdecken, Staunen, Genießen
Hörstel - Freunde des Marktzaubers sollten sich Sonntag, 22. Mai, ganz dick im Kalender anstreichen. An diesem Tag findet von 11 bis 18 Uhr wieder der alljährliche Klostermarkt mit Kunstaktionen, traditionellem Handwerk sowie einem bunten Musik- und Kinderkunstprogramm am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt.Mehr als 70 Aussteller bieten beim Marktzauber ein breites Warensortiment an. Heimische Produkte stehen dabei erneut … [Read more...]
Hörstel: Münsterlandweite Klangkunstreihe
Hörstel - Halb wissenschaftliches Experiment, halb Kunstwerk – es wird spannend am Sonntag, 6. März um 19 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Der belgische Künstler Aernoudt Jacobs hat nämlich in dem alten Zisterzienserinnenkloster vier Installationen aus verschiedenen Schaffensperioden eingerichtet. Mit dieser Ausstellung startet die münsterlandweite Klangkunstreihe „SOUNDSEEING VI“. Der Kurator Prof. Stephan Froleyks gestaltet … [Read more...]
Projektstipendium KunstKommunikation 16
Hörstel - Zehn Jahre Projektstipendium KunstKommunikation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel! Auch im Jubiläumsjahr, am Donnerstag, 18. Februar, werden die Kunstprojekte mit einem ersten Künstlergespräch vorgestellt. Besucher lernen die Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennen: Können Fragen stellen, hinter die künstlerischen Kulissen schauen, Teil der Kunstaktionen werden und sich aktiv beteiligen.Seit 2006 werden … [Read more...]