Westfalen - Zeitgleich zur Ausstellung "Ein Leben" des Künstlers Knut Wolfgang Maron im Kunstmuseum Mülheim/Ruhr zeigt die Galerie Jutta Kabuth gleich mehrere Werkgruppen aus den letzten 33 Jahren des Fotografen (Bilder über Landschaften, Erotische Miniaturen, Von Profanem und Heiligem, Skizzen über das Theater an der Ruhr, Dakota Bar; barns and rotten cars und Ein Leben). Seine Themen sind existentiell: Entfremdung, Vergänglichkeit, Zerfall, … [Read more...]
Gerd Bannuscher: Auge in Auge mit der Natur
Gerd Bannuscher in der GALERIERUDIFREDLINKE in Münster: Diese phantastischen Bilderwelten könnten jeder noch so detailgenauen Fotografie spielend Konkurrenz machen: Gerd Bannuscher ist ein Meister des fotorealistischen Genres. Galeriest Rudi Fred Linke präsentiert vom 19. Oktober bis zum 13. Januar 2013 in Münster-Wolbeck den Maler Gerd Bannuscher.Seine großformatigen Acrylgemälde bestechen durch ihre Brillanz und Schärfe. Da stört kein … [Read more...]
Ganz private Ansichten
Westfalen - Am Sonntag, den 14. Oktober, um 15 Uhr findet die zweite öffentliche Führung durch die Ausstellung "Ganz privat – Familie" statt. Die Städtische Galerie in Lüdenscheid zeigt Arbeiten von 13 zeitgenössischen Künstlern, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen.Der Eintritt in die Ausstellung, die die Galerie in Kooperation mit dem FAMO-Förderverein realisieren konnte, ist während des Familienmonats kostenlos. Während dieser … [Read more...]
Kinetische Plastiken und landschaftliche Abstraktionen
Westfalen - Die Münsteraner Galerie Schemm präsentiert noch bis zum 15. Oktober kinetische Plastiken und landschaftliche Abstraktionen der beiden Künstler Christoph Böllinger und Katharina Lichtenscheidt.Christoph Böllingers filigrane Plastiken bestechen in ihrer kinetische Mechanik. Seit Beginn seiner Arbeit als Bildhauer liegt für Christoph Böllinger die entscheidende Faszination in dem Phänomen der "Bewegung", gepaart mit der … [Read more...]
Ihrem Lehrer zeigen diese Schüler es
Münster - Wie Künstler in ihrer Arbeit mit ihrem Lehrer korresponideren, zeigt die Galerie Michael Nolte im Rahmen ihrer gegenwärtigen Ausstellung „Hermann-Josef Kuhna – Farbuniversen“. Das Werk des Strukturalisten und langjährigen Münsteraner Akademieprofessors Kuhne wird im Kontext der Arbeiten seiner Meisterschüler präsentiert. Die Ausstellung wird am 28. September eröffnet und ist bis zum 31. Oktober zu sehen.Mit Gleb Bas, Hugo … [Read more...]
Glas von seiner schönsten Seite
Westfalen - Es ist zerbrechlich, aber es hat eine Leuchtkraft wie kaum ein anderer Werkstoff: Glas ist etwas Besonderes - zumal wenn es in die Hände einer Künstlerin wie Jacqueline Wehrmann in Stemwede gerät. In ihrem Atelier werden seit 1996 als Schwerpunkt Glasunikate geschaffen, die so einzigartig wie bezaubernd sind.Es gibt kaum ein Thema, dem sich die kreative Glaskünstlerin nicht angenähert hat und mit dem sie sich nicht intensiv … [Read more...]
Überraschende Münster Motive
Westfalen - Prinzipalmarkt, der Flechtheim-Speicher am Hafen, die Kugeln am Aaasee: Selbst diese mitunter überstrapazierten Münster-Motive können noch überraschen. Der Illustrator und Comic-Zeichner Jörg Hartmann, der gerade erst wegen seinerVeröffentlichung seines ersten Wilsberg-Comics für Furore sorgt, zeigt gegenwärtig unter dem Titel "Wilsberg - Das Mappenwerk" eine Auswahl seiner Arbeiten in der Galerie Schemm in Münster.Jörg … [Read more...]
Im Spinnennetz des Fortschritts
Westfalen - Nicht gerade alltäglich: Da präsentiert eine ebenso engagierte wie kleine Galerie in Münster eine Künstlerin, die in ihrer Heimat, den Vereinigten Staaten, bereits von der Kunstszene wahrgenommen, anerkannt und gewissermaßen ihren Durchbruch schon erlebt hat. Dieses Husarenstück ist Kolja Steinrötter mit seiner Galerie FB 69 in Münster gelungen, was einerseits für seine Fähigkeit spricht, interessante und beachtenswerte, teilweise … [Read more...]
Kunst macht Nacht zum Erlebnis
Kunst-Nacht beim "Schauraum" in Münster: In fünf Minuten vom stylischen "Roten Platz" zur barocken italienischen "Piazza" schlendern, nachts kostenlos ins Museum gehen, mit dem Bus zur Kunst am Hafen fahren, das Bahnhofsviertel als Kulturmeile entdecken, Kurzfilme im "Hungergarten" schauen, einen poetischen Schaufensterbummel machen und noch dazu am Sonntag einkaufen gehen - das bietet "Schauraum" vom 30. August bis 2. September in Münster. Das … [Read more...]
Die tanzende Insel bei RUDIFREDLINKE
Münster - Vom 25. August bis zum 14. Oktober 2012 zeigt die Galerie RUDIFREDLINKE in Wolbeck „Sylt Impressionen“ von Rudi Fred Linke und kalligraphische Werke über "die tanzende Insel" von Birgit Triptrap.Zahllose Künstler haben sich schon von der Nordseeinsel Sylt inspirieren lassen. Der Münsteraner Maler Rudi Fred Linke setzt sich in seinen neuesten Arbeiten mit dem Mythos Sylt auseinander. Er greift die markanten Umrisse der Insel auf, die … [Read more...]