Zeche Zollverein: Faszination Kohle und Stahl

Faszination Zeche Zollverein in Essen: Von der modernsten Steinkohlenzeche der Welt und der leistungsfähigsten Zentralkokerei Europas zum eindrucksvollen Industriedenkmal: Der renommierte Fotograf Thomas Stachelhaus fängt in seiner Ausstellung "Faszination Zollverein" die Unverwechselbarkeit des UNESCO-Welterbes ein. Die Ausstellung in den Räumen der alten Mischanlage  der Kokerei ist bis zum 28. September 2025 zu sehen und zeigt mit 65 … [Read more...]

Mit dem Wohnmobil im Ruhrgebiet unterwegs

Mit dem Wohnmobil im Ruhrgebiet unterwegs: Schon seit einigen Jahren liegt Urlaub mit einem Wohnmobil voll im Trend. Dadurch gibt es immer mehr Leute, die sich für einen Kurzurlaub oder auch eine längere Reise mit einem Wohnmobil entscheiden. Wobei ein solches Gefährt in der Anschaffung generell nicht gerade günstig zu bekommen ist.Aus diesem Grund kann es in vielen Fällen Sinn machen, ein entsprechendes Wohnmobil besser für den … [Read more...]

Die Darmflora ist für gesunde Verdauung sehr wichtig

Die Darmflora ist für gesunde Verdauung sehr wichtig: Mit einfachen Tipps lässt sich die Verdauung wieder auf Vordermann bringen.Die Gesundheit des Darms wird oft unterschätzt – doch tatsächlich ist sie ein wichtiges Fundament unseres Wohlbefindens. Die Vielzahl an Bakterien, die im Verdauungstrakt zu finden sind, erweisen sich als unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen Krankheiten und sogar gegen Übergewicht. Mit mikroskopisch kleinen … [Read more...]

Fahrradmesse: Sauerland gucken in Essen

Das Sauerland ist im Ruhrgebiet auf der Fahrradmesse vertreten. Noch bis Sonntag besteht die Möglichkeit, sich fürs kommende Frühjahr auf der Messe „Fahrrad“ in Essen inspirieren zu lassen. Das empfiehlt der Sauerland Tourismus. Schließlich ist das Land der 1000 Berge eine angesagte Bike-Region.Die Touristikerinnen und Touristiker empfehlen Urlaubern Sauerland-Frühjahrsausflüge mit Fahrrad- und See-Erlebnissen. „Deutschlands inspirierende … [Read more...]

Dortmund bei den Messeterminen 2024 vorne

Dortmund liegt bei den Messeterminen 2024 ganz vorne: Nordrhein-Westfalen hat ein breites Spektrum interessanter Expositionen zu bieten.Nordrhein-Westfalen ist wirtschaftlich gesehen immer noch das leistungsstärkste Bundesland Deutschlands. Da können auch Bayern und Baden-Württemberg nicht mithalten. Als Messestandort spielt NRW jedoch eher in der zweiten Liga. Dennoch gibt es in Deutschlands größtem Bundesland auch in 2024 wieder einige … [Read more...]

„Stahl-Zeit-Reisen“ verknüpfen das Ruhrgebiet und Südwestfalen

Die „Stahl-Zeit-Reisen“ führen Interessierte zu den spannendsten Orten der Industriegeschichte im Ruhrgebiet und in Südwestfalen – von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart. Die "Stahl-Zeit-Reisen" sind Vorschläge, Angebote und Ideen für Touren, Routen und spannende historische und kulturelle Begegnungen unter Tage, unterm Hammer, unter Wasser und unter Dampf.Zwischen der „Route Industriekultur“ im Ruhrgebiet und dem Netzwerk … [Read more...]

Kunstwandeln macht Station in Hattingen

Vier Künstlerensembles aus Dortmund, Duisburg, Essen und Hattingen laden seit dem 18. Mai im Ruhrgebiet zur Premiere eines neuen Festivalformats ein: Kunstwandeln - theatrale Spaziergänge durch das Grün des Ruhrgebiets. Vom 2. bis 4. Juni gastiert das Festival mit drei Veranstaltungen in Hattingen im Diepenbeck Park in Welper. Am 2. Juni steht ab 19 Uhr Tanz auf dem Programm. Die Tanztheaterproduktion „Heimland“ mit der Essener … [Read more...]

Expressionisten-Schau zum Folkwang Jubiläum

Das Museum Folkwang präsentiert als zweite große Ausstellung in seinem Jubiläumsjahr die Expressionisten-Schau am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert (20. August 2022 – 8. Januar 2023).Unter den rund 250 ausgestellten Werken aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Grafik befinden sich in der Expressionisten-Schau internationale Leihgaben wie das Gemälde Doris mit Halskrause von Ernst Ludwig Kirchner, das aus dem Museo Nacional … [Read more...]

Neue Emscher wird gefeiert

Essen - Die Emscher, einst als "Köttelbecke" des Ruhrgebiets verschrien, ist erstmals nach rund 170 Jahren komplett von Abwasser befreit – ein Meilenstein für das Ruhrgebiet und die gesamte Region, den die Emschergenossenschaft (www.eglv.de) nun mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern möchte. Diese können sich am 6. März (ab 18:00 Uhr) an einer besonderen Illuminationsaktion im Gruga-Park in Essen beteiligen.Alle, die sich im Ruhrgebiet … [Read more...]

Düsseldorf: Nicht nur Kleider machen Leute

Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Weg der Stadt Düsseldorf zur heutigen Modestadt keineswegs vorgezeichnet, sondern ergab sich durch Zufall, aus Notwendigkeit und mit einer gewaltigen Menge an pragmatischem Idealismus.Düsseldorf wird zum Zentrum der Mode Die frühere Modehauptstadt Berlin lag in Schutt und Asche und hatte politisch einen äußerst fragilen Status. Das sorgte nicht nur dafür, dass der Regierungssitz der Bundesrepublik nach … [Read more...]