Ostermarkt auf Burg Lüdinghausen – FRÜHLINGS ERWACHEN

Lüdinghauen - Der traditionelle "Ostermarkt der Hobbykünstler" päsentiert am 5. und 6. April 2025 auf Burg Lüdinghausen eine attraktive Auswahl von schönen handgemachten Sachen für das Osterfest.Frühlingshaft geht es am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, in der Burg Lüdinghausen beim Ostermarkt zu. Dann findet jeweils von 11 bis 18 Uhr der Ostermarkt der Hobbykünstler statt.Serie: Der Spargel wächst, die ersten Blumen sprießen … [Read more...]

Bernd Pöppelmann setzt ein Zeichen

Bernd Pöppelmann gilt als einer der besten Tiermaler in Europa: Am 17. März wurde auf der Burg Lüdinghausen mit großem Bahnhof die Ausstellung „Rückkehr der Arche“ mit Gemälde von Bernd Pöppelmann eröffnet. Am Eröffnungstag besuchten mehr als 750 Gäste und Kunstfreunde die spektakuläre Ausstellung.Die Besucher der sehr gut besuchten Vernissage begrüßte Silvia Hesse-Böcker für das KAKTuS Kulturforum. Anschließend sprachen der Landrat Dr. … [Read more...]

Hobbykünstler-Ostermarkt in Lüdinghausen

Lüdinghausen: Der "Ostermarkt der Hobbykünstler" findet am 16. und 17. März in der Burg Lüdinghausen statt und wird sicher wieder viele Besucher anziehen.Der Ostermarkt der Hobbykünstler findet am Samstag, 16. März, und Sonntag, 17. März, in der Burg Lüdinghausen statt. Mehr als 40 Aussteller freuen sich darauf, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihre österliche Deko, Geschenkartikel und vieles mehr zu präsentieren.Im Angebot finden sich … [Read more...]

Letzter Bauernmarkt der Saison in Lüdinghausen

Der letzte Bauernmarkt der Saison in Lüdinghausen findet am Samstag, 1. Oktober, auf dem Marktplatz in Lüdinghausen statt. Es wird wieder ein buntes Spektakel geboten, das Gäste aus Nah und Fern anlockt.Reges Treiben herrscht am Samstag, 1. Oktober, wieder auf und rund um den Lüdinghauser Marktplatz. Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es beim Bauernmarkt Regionales, Leckeres, Dekoratives und Nützliches zu entdecken. Dann geht der … [Read more...]

Lüdinghausen: Ilka Meschke stellt aus

Lüdinghausen - Die Burg Lüdinghausen ist eine gute Adresse für Künstler: Hier werden regelmäßig beeindruckende Ausstellungen präsentiert. Ab dem 18. März werden unter dem Titel "... ins Blaue" neue Arbeiten der Malerin Ilka Meschke gezeigt.„Bilder von Ilka Meschke, der Meisterschülerin von Markus Lüpertz, habe ich zum ersten Mal vor einigen Jahren in einer Galerie in Wiedenbrück gesehen. Sofort ist der Funke übergesprungen. Ihre … [Read more...]

Lüdinghausen: Spektrum an Ausdrucksformen

Westfalen -  Das Gemeinschaftsprojekt der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und des KAKTuS-Kulturforums e.V. zeigt ab Sonntag, den 16. März 2014 Arbeiten von Josef Wedewer (1896–1979): In der Burg Lüdinghausen sind Leihgaben aus Privatbesitz zu sehen, während Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus dem Nachlass in der benachbarten Burg Vischering ausgestellt werden.Der Maler und Kunsterzieher Josef  Wedewer wurde 1896 in Lüdinghausen … [Read more...]

Ausstellung zeigt studentische Positionen

Westfalen - "Malerei - Zeitgenössische Positionen"  ist der Titel einer seit 2004 laufenden Ausstellungsreihe der Kunstakademie Münster. In enger Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe findet die Ausstellung in jedem Jahr an wechselnden Ausstellungsorten in Westfalen statt.Für die diesjährige Ausstellung MALEREI 13 hat das Kunst-Team des Kulturforums KAKTuS Lüdinghausen e. V. Silvia Hesse-Böcker und Dietmar Wittekind, mit … [Read more...]

Neue junge Kunst in der Burg Lüdinghausen

Westfalen - “Als ich zum ersten Mal in seinem großen aber auch zugig-kalten Atelier zu Besuch war, war ich sehr beeindruckt von zahllosen größeren und kleineren Bildern, fertig gemalt, halbfertig, noch in Arbeit,  Skizzen, so weit das Auge reicht, dazwischen Farbtöpfe, volle und leere, Farbtuben in jeder Ausführung, alle Sorten von Pinseln, Mallappen, dazwischen Aschenbecher für die Reste der selbstgedrehten Zigaretten, ein kreativ-künstlerisches … [Read more...]

Stillleben mit barocker Opulenz

Westfalen - Die Burg Lüdinghausen etabliert sich in diesem Jahr mit ihrer Frühjahrs-Kunstausstellung "Lars Reiffers-Golden Age"einmal mehr als ein ganz besonders geeigneter Ausstellungsort  für großformatige moderne Kunst. Die erste Ausstellung in diesem Jahr, kurativ betreut von Silvia Hesse-Böcker, hat den Schwerpunkt, jungen, professionell ausgebildeten Künstlern ein Forum zu geben. Sie ist noch bis zum 15. April zu sehen.Die Bewerbungen … [Read more...]