Westfalen - Am 7. Juni erscheint das Westfalium-Sommerheft - 100 Seiten mit Geschichten über und Tipps für den Sommer zwischen Rhein und Weser. Die Highlights:Der Sommer der Pferde: Westfalen ist mit 50.000 Pferden die bedeutendste Pferderegion Deutschlands. Die Pferde-Events im Sommer: Hengstparaden in Warendorf, Polo-Spiele in Müsnter, Galopprennen in Dortmund, Spring- und Dressurwettbewerbe.Coole Orte für heiße Sommertage: wenn die … [Read more...]
Pfingstfestival im Konzerthaus Hellweg
Pfingstfestival im neuen Konzerthaus: Das KONZERTHAUS HELLWEG ist die neue Dachmarke für Kulturveranstaltungen in der Hellwegregion und vernetzt die vielen kleinen Kammermusiksäle entlang des alten Handeswegs, die oft auch Kunstorte sind und Klassik-, Jazz- oder Weltmusikveranstaltungen anbieten. Auch das Pfingstfestival 2025 in Holzwickede auf dem Emscherquellhof und im neuen Rat & Bürgersaal der Gemeinde vom 7. bis 9. Juni gehört zum … [Read more...]
Unna sagt “Buongiorno!”
Es ist angerichtet! Unna sagt "Buongiorno" und feiert ab Mittwoch, 28. Mai, bis Sonntag, 1. Juni sein "Un(na) Festa Italiana!" mit allem, was die mediterrane Lebensart zu bieten hat. Kulinarik, Live-Musik und stimmungsvolle Lichter-Atmosphäre - alles kommt zusammen in der Kreisstadt am Hellweg, die das Spektakel auch der großen italienischen Gemeinde widmet. Das Ausnahme-Stadtfest ist seit Jahren ein absoluter Publikumsmagnet östlich des … [Read more...]
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Siegen - Interaktiv, multimedial und überraschend: Das hat sich das Siegerlandmuseum mit seiner Jubiläumsausstellung „ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum“ vorgenommen. Am Sonntag, 18. Mai 2025 wurde sie von Museumsdirektorin Dr. Karin Kolb eröffnet. Kurator Lukas Vehn erläuterte das multimediale Erlebnis im Oberen Schloss.In Siegen: Projection Mapping und Sounddusche Bürgermeister Steffen Mues sorgte anschließend für eine optische … [Read more...]
“Futur4” im Pumpenhaus Münster
"Futur4" ist der dritte Teil einer Reihe von Monologen nach ‚Black Tie’ (2008) und ‘Qualitätskontrolle‘ (2013). "Futur4" von Helgard Haug und Daniel Wetzler aus Berlin wird am 30. und 31. Mai im Pumpenhaus in Münster gezeigt. In diesem dokumentarischen Stück der Theatergruppe Rimini Protokoll wird das Leben zum Dauerthema: wie es sich immer neu schreibt und umgeschrieben wird.Rimini Protokoll ist ein Label, das eine … [Read more...]
Freiluftfestival auf Münsters Promenade
Freiluftfestival auf Münsters Promenade: Am Samstag, 24. Mai, lädt die Grünflächenunterhaltung wieder auf die Promenade in Münster ein. Von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich der viereinhalb Kilometer lange Grüngürtel in eine große Open-Air-Bühne, unter dem schattigen Lindendach erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisches Fest der Vielfalt.Das von Initiator Thomas Nufer gemeinsam mit dem städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt … [Read more...]
Wind vielschichtig inszeniert
Paderborn - Brisen, Böen und ein Tornado – in der neuen Ausstellung „Before the Wind“ der Multimedia-Künstlerinnen Claudia Brieske und Franziska Baumann im Diözesanmuseum Paderborn dreht sich alles um den Wind.Das Diözesanmuseum eröffnet einen faszinierenden Dialog zwischen experimenteller Kunst und jahrhundertealten Objekten aus der eigenen Sammlung. Für die Ausstellung haben die Künstlerinnen in der unwirklich anmutenden Landschaft der … [Read more...]
Volles Programm in Gütersloh
Gütersloh - Stargeiger Daniel Hope und Schauspielikone Lars Eidinger sind zwei große Namen in der neuen Spielzeit am Theater Gütersloh. Sie steht unter dem Titel „Vier Jahreszeiten“ und präsentiert herausragende Künstlerpersönlichkeiten aus der ganzen Welt im Theater Gütersloh.Karten sind ab dem 28. Juni auch online erhältlich. Ein Geheimtipp der neuen Spielzeit ist das Ragnhild Hemsing Trio am Sonntag, 22. März, 18 Uhr. Mit Geige und … [Read more...]
Händel auf Weltniveau
Göttingen - Die Internationalen Händelfestspiele in Göttingen präsentieren alte Musik auf höchstem Niveau. Vor 125 Jahren gegründet, sind die Händelfestspiele Göttingen das älteste deutsche Barockfestival.Erste Adresse für Alte Musik in DeutschlandVor allem die diesjährige Tamerlano-Inszenierung zeigt, dass Göttingen nicht nur älteste, sondern auch erste Adresse für Alte Musik in Deutschland ist. Das liegt nicht zuletzt an dem … [Read more...]