ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum

Siegen – Interaktiv, multimedial und überraschend: Das hat sich das Siegerlandmuseum mit seiner Jubiläumsausstellung „ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum“ vorgenommen. Am Sonntag, 18. Mai 2025 wurde sie von Museumsdirektorin Dr. Karin Kolb eröffnet. Kurator Lukas Vehn erläuterte das multimediale Erlebnis im Oberen Schloss.

Kurator Lukas Vehn im Gespräch mit Gästen der Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Siegerlandmuseum - Foto Wladislaw Scheinmeier

Kurator Lukas Vehn im Gespräch mit Gästen der Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Siegerlandmuseum – Foto Wladislaw Scheinmeier

In Siegen: Projection Mapping und Sounddusche

Bürgermeister Steffen Mues sorgte anschließend für eine optische Premiere. Er startete in der Gotischen Halle erstmals eine farbenprächtige Projektion, die die historische Bemalung des Raumes zum Leben erweckt. Das Projection Mapping ist eine von insgesamt zwölf Ausstellungsstationen. Die sind, so die Information aus dem Siegerlandmuseum, ab sofort langfristig im ganzen Museum zu finden. Alle wurden in die Dauerausstellung integriert.

Im Siegerlandmuseum: Die interaktive Ausstellungsstation „Ein Museum betreibt Bergbau“ - Foto Wladislaw Scheinmeier

Im Siegerlandmuseum: Die interaktive Ausstellungsstation „Ein Museum betreibt Bergbau“ – Foto Wladislaw Scheinmeier

Anlässlich des 120-jährigen Museumsjubiläums werden bedeutende Schlaglichter aus der Museumsgeschichte beleuchtet. Unter anderem wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie gelang es, ein Bergwerk in den Felsen unter dem Siegerlandmuseum zu sprengen? Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Und welche brisante Angelegenheit brachte Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Antworten gibt es als Projection Mapping, Sounddusche und digitales Museum. Auch das Obere Schloss aus dem 3D-Drucker gehört zum neuen Museumsrepertoire. Mithilfe modernster Technik spannende Geschichten erzählen soll auch „ein klarer Fingerzeig in Richtung Zukunft“ sein.

Teil der Jubiläumsausstellung im Siegerlandmuseum ist das zukunftsweisende Modellprojekt Touch of Rubens: Das Tastrelief (Prototyp) zum Gemälde Der Siegreiche Held von Peter Paul Rubens erweitert den Zugang zum Gemälde um den Tast- und Hörsinn - Foto Wladislaw Scheinmeier

Teil der Jubiläumsausstellung im Siegerlandmuseum ist das zukunftsweisende Modellprojekt Touch of Rubens: Das Tastrelief (Prototyp) zum Gemälde Der Siegreiche Held von Peter Paul Rubens erweitert den Zugang zum Gemälde um den Tast- und Hörsinn – Foto Wladislaw Scheinmeier

Begleitprogramm: Vortrag, Führungen, Ferienworkshop

Im Rahmen des Begleitprogramms zu „ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum“ lädt das Siegerlandmuseum zu weiteren Veranstaltungen ein. Kurator Lukas Vehn ist am 5. Juni ab 18.30 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“ mit einem Vortrag zur Ausstellung zu hören. Am 15. Juni ab 14.30 Uhr findet eine öffentliche Kuratorenführung statt. An Schülerinnen und Schüler richtet sich der Ferienworkshop „3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft“ vom 22. bis 25. Juli. Eine weitere öffentliche Führung durch die Ausstellung findet am 10. August ab 14.30 Uhr statt.

Vergangenheit trifft auf Zukunft: Ein zerlegbares Modell des Oberen Schlosses aus dem 3D-Drucker - Foto Wladislaw Scheinmeier

Vergangenheit trifft auf Zukunft: Ein zerlegbares Modell des Oberen Schlosses aus dem 3D-Drucker – Foto Wladislaw Scheinmeier

Sommerfest zum 120-Jährigen am 6. Juli

Wer in diesem Sommer gern mal wieder Siegen besuchen möchte, sollte sich den 6. Juli 2025 notieren. Da veranstalten Stadtmarketing Siegen, die Stadt Siegen und das Siegerlandmuseum ein Sommerfest im Oberen Schloss. Anlass ist das 120-jährige Jubiläum des Siegerlandmuseums, sowie die Fertigstellung der Stadtmauersanierung. Weitere Informationen und Aktualisierungen gibt es online auf der Internetpräsenz www.siegerlandmuseum.de.

Blick auf das Obere Schloss Siegen mit Schlosspark - Drohnenaufnahme Stadt Siegen

Blick auf das Obere Schloss Siegen mit Schlosspark – Drohnenaufnahme Stadt Siegen

Speak Your Mind

*