Der bekannte Architekt und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm feiert am 23. Januar seinen 100. Geburtstag. Er schuf hochbedeutende Kirchenbauten, wie die Wallfahrtskirche in Neviges, Rathäuser, Wohnungen, Bürogebäude und nicht zuletzt einen eindrucksvollen Museumsbau – das Diözesanmuseum in Paderborn. Das 1975 eröffnete Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Paderborner Dom gilt als erster bedeutender kirchlicher Museumsbau in Deutschland nach dem … [Read more...]
Gottfried Böhm, Architekt des Diözesanmuseums Paderborn, wird 100 Jahre
Diözesanmuseum: Sternstunden des Sammelns
Paderborn - Diözesanmuseum Paderborn feiert den bedeutendsten Sammlungszugang seiner über 160-jährigen Geschichte. „Es handelt sich um eine echte Sensation“, erklärt Prof. Dr. Christoph Stiegemann, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn. Dem Paderborner Museum ist es gelungen, hochkarätige Kunstwerke des Mittelalters aus der bedeutenden Sammlung Thomée zu erwerben. Das Paderborner Museum hat sich in der Vergangenheit vor allem mit seinen … [Read more...]
Exponate zeigen Christianisierung in Europa
Westfalen - Die Ausbreitung des Christentums in Europa ist Thema der großen kunst- und kulturhistorischen Ausstellung „CREDO – Christianisierung Europas im Mittelalter“, die seit dem 26. Juli in drei Paderborner Museen – dem Diözesanmuseum, dem Museum in der Kaiserpfalz und der Städtischen Galerie am Abdinghof – gezeigt wird. Rund 800 hochkarätige und teils noch nie ausgestellte Exponate aus internationalen Museen sowie archäologische … [Read more...]