Westfalen - Nach rund drei Monaten endet die Sonderausstellung "Otto Piene. Licht" am Sonntag (20.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Zum Abschluss der Ausstellung veranstaltet das LWL-Museum eine Finissage und feiert die dritte Lichtnacht zu Ehren des westfälischen Lichtpioniers. Bevor die Sonderausstellung im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schließt, haben Interessierte am Samstag (19.9.) die Möglichkeit, … [Weiterlesen...]
Petershagen: Workshop zur Druckgrafik
Westfalen - Einen zweitägigen Druckgrafik-Kurs bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an einem Wochenende im September in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen an. Der Druckgraphiker Hannes Schützler leitet den Workshops am Samstag (19.9.) von 14 bis 18 Uhr und Sonntag (20.9.) von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer erlernen, wie man die Platte und das Druckpapier vorbereitet und die Radierung mit Kaltnadel oder Ätzung … [Weiterlesen...]
Exponate zeigen Christianisierung in Europa
Westfalen - Die Ausbreitung des Christentums in Europa ist Thema der großen kunst- und kulturhistorischen Ausstellung „CREDO – Christianisierung Europas im Mittelalter“, die seit dem 26. Juli in drei Paderborner Museen – dem Diözesanmuseum, dem Museum in der Kaiserpfalz und der Städtischen Galerie am Abdinghof – gezeigt wird. Rund 800 hochkarätige und teils noch nie ausgestellte Exponate aus internationalen Museen sowie archäologische … [Weiterlesen...]