Nolde und Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden: Die Ausstellung "Nolde und Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden" im Museum Peter August Böckstiegel in Werther zeigt zum ersten Mal Werke dieser zwei Künstler neben- und miteinander. Die Ausstellung wird am 9. Juni eröffnet.Der Jüngere, Peter August Böckstiegel, als „westfälischer Expressionist“ eng mit seiner Heimat verbunden und dort besonders anerkannt, gilt als … [Read more...]
Kunst für Ahlen – Museumsjubiläum
Kunst für Ahlen - seit 30 Jahren: Zum runden Geburtstag zeigt das Kunstmuseum Ahlen eine bemerkenswerte Ausstellung mit Highlights aus dem Sammlungsbestand zur Klassischen Moderne. Die Schau mit dem Titel „Aufbruch! Junge Moderne aus unserer Sammlung“ läuft noch bis zum 11. Juni 2023.Die Ausstellung stellt mehr als 120 Werke von der Jahrhundertwende bis in die 1930er Jahre aus der Sammlung des Museums vor. Positionen aus Malerei, … [Read more...]
Samstagabend: Sauerland-Museum mit Synthesizer
Das Sauerland-Museum bis abends um 22 Uhr mal etwas anders erleben, das geht am Samstag, 23. Oktober 2021. "Lange Nacht im Sauerland-Museum" heißt es dann in Arnsberg. Im Museumscafe gibt es Live-Musik von Soul bis Pop und im "Blauen Saal" ab 18 Uhr mit dem Augsburger Nikita Nakorpin Kunst für Auge und Ohr. In Kooperation mit dem lichtforum NRW, so die aktuelle Information aus Arnsberg, ist eine Lichtinszenierung zu erleben. Bei der werden Werke … [Read more...]
LWL fördert Museum Peter-August Böckstiegel
Werther - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will die Peter-August-Böckstiegel-Stiftung mit knapp 485.000 Euro dabei unterstützen, das Museum Peter August Böckstiegel in Werther (Kreis Gütersloh) mit einem Erweiterungsbau zu einem Museum mit überregionalem Anspruch weiterzuentwickeln. LWL-Direktor Matthias Löb hat am Freitag, den 12. Januar einen Bewilligungsbescheid über 250.000 Euro an Vorstandsvorsitzende Ursula Bolte übergeben. Die … [Read more...]
Kunsthaus Rietberg zeigt Böckstiegel
Westfalen - Rund 30 Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken des renommierten Künstlers Peter August Böckstiegel sind bald im Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch zu sehen. Der Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren ist der Anlass, diese teils noch nie gezeigten Bilder aus den Kriegsjahren in einer Ausstellung zusammenzufassen.Der aus Werther im Kreis Gütersloh stammende Maler Peter August Böckstiegel gehört zu den Künstlern, … [Read more...]
Peter August Böckstiegel in Herford
Herford - Im Daniel-Pöppelmann-Haus in Herford werden vom 5. April bis zum 29. Juni Werke von Peter August Böckstiegel gezeigt, die bislang nur selten oder noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Passend zum 125. Geburtstag des berühmten westfälischen Expressionisten eröffnet der Herforder Kunstverein die Sonderausstellung mit knapp 60 Werken.Zu sehen sind unter anderem farbkräftige Aquarelle und Pastelle sowie expressiv … [Read more...]
Maler trifft Goldschmied
Westfalen - Das Historische Museum Bielfeld widmet seine aktuelle Sonderausstellung einer ganz besonderen Künstlerfreundschaft - zwischen dem Maler Peter August Böckstiegel und dem Gold- und Silberschmied Rudolf Feldmann. Vom 13. Oktober bis zum 2. Februar 2014 zeigt das Museum Kunstwerke, bei denen sich die beiden Freunde aufeinander beziehen.Mehr als 30 Jahre lang bestand diese enge Freundschaft zwischen dem expressionisten Maler und … [Read more...]
Sensations-Fund im Böckstiegel-Haus
Westfalen - Das ist eine echte Sensation: Das seit über 50 Jahren verschollenes "Familienbild" von Peter-August-Böckstiegel aus dem Jahr 1924 ist wieder aufgetaucht.Im Peter-August-Böckstiegel-Haus in Werther sind bei Aufräumarbeiten gleich zwei Bilder des westfälischen Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889-1951) entdecktworden. Dabei handelt es sich um das großformatige "Familienbild" von 1924 und eine bislang völlig unbekannte, … [Read more...]