Westfalen - Das Kunstmuseum Ahlen zeigt vom 17. Mai bis zum 26. Juli 2015 die Ausstellung: "Zwischen Traum und Wirklichkeit. Heinrich Campendonk - die Penzberger Sammlung". Die ausdrucksstarken Bildwelten von Heinrich Campendonk (1889-1957) faszinieren besonders durch ihre phantastische Deutung der Wirklichkeit. Die Ausstellung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Penzberg, einer Partnerstadt Ahlens, präsentiert Malerei und Zeichnung … [Weiterlesen...]
Marienthal: Gesamtkunstwerk, nicht nur im Advent
Marienthal im Advent: Zuerst kamen die Mönche. Augustiner-Eremiten gründeten 1256 auf dem Flecken Beylar im kaum besiedelten Grenzgebiet zwischen Münsterland und Niederrhein ein Kloster, dem sie den Namen Marienthal gaben. Ob der Augustiner-Mönch Martin Luther 1521 nach dem Reichstag zu Worms auf dem Weg zur Wartburg,wo er die Bibel ins Deutsche übersetzen sollte, das Kloster Marienthal mit seiner bestausgestatten Bibliothek besuchte, ist nicht … [Weiterlesen...]