Münster - Einen profunden Blick auf die Entwicklungen in Fernost, die veränderten Rahmenbedingungen und die politischen wie auch wirtschaftlichen Beziehungen gab das 21. Münsteraner Botschaftergespräch am 15. November 2018 mit dem Botschafter von Japan, S. E.Takeshi Yagi. Auf Einladung des studentischen Corps Rheno-Guestphalia sprach der Botschafter am Donnerstagabend vor über 100 Gästen über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen seinem Land … [Weiterlesen...]
“Die Schroffensteins” im Auswärtigen Amt
Münster - Großer Bahnhof und große Ehre zugleich in Berlin: Die deutsch-russische Koproduktion "Die Schroffensteins – eine Familienschlacht" (Сердца и Ножи) wurde am Freitag, 14. September 2018, für besonders innovative künstlerische Leistungen ausgezeichnet. Im Zentrum der feierlichen Preisverleihung standen Außenminister Sergej Lawrow, der Direktor des Drama-Theaters Rjasan Semen Grechko, der WBT-Intendant Meinhard Zanger und Außenminister … [Weiterlesen...]
Münster: Grundstein für das Kulturquartier gelegt
Münster - Münsters spannendstes Kulturprojekt ist jetzt offiziell gestartet. Am gestrigen 13. März wurde der Grundstein für den ersten Bauabschnitt des "Kulturquartier Münster" gelegt. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe war bei der Feierstunde dabei und wünschte dem Projekt einen erfolgreichen Verlauf. Mit der Grundsteinlegung wird das Modul "Gisèle" errichtet, damit möglichst bald Kulturschaffende bezahlbare Räume für Proben und Unterricht … [Weiterlesen...]
Münster: Grundstein für “Quartier 21” gelegt
Münster - Am Sentmaringer Weg in Münster entsteht mit dem „Quartier 21“ zwischen WL BANK und IHK-Neubau ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit variablen Grundrissen, das modernsten Anforderungen an Ökologie und Ökonomie entspricht. Den symbolischen Grundstein dazu legte jetzt Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam mit dem Architekten und dem Vorstand der WL BANK, die als Bauherr fungiert. Das Bürogebäude ist ein Investitionsobjekt … [Weiterlesen...]
Startschuß für neuen Sparkassen-Campus
Westfalen - Der neue Sparkassen-Campus auf dem Gelände des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe nimmt Konturen an. Der in diesem Jahr begonnene Umbau der ehemaligen Gebäude der Sparkassenakademie sowie die Erweiterung des Verbandsgebäudes gehen zügig voran. Am 1. September legten Verbandspräsident Dr. Rolf Gerlach und Vizepräsident Jürgen Wannhoff in Anwesenheit von Oberbürgermeister Markus Lewe den Campus-Grundstein. Der Mieter für die … [Weiterlesen...]
Der Kiepenkerl: Oberbürgermeisterwahl in Münster
Bei der Kommunalwahl 2014 verloren CDU und FDP die Mehrheit im Rat der Stadt Münster. Daraufhin bildete sich eine Allianz aus SPD, Grünen, Linken, Piraten, ÖDP, AfD, UWG und einem parteilosen Ratsherrn, die über eine Mehrheit von einer Stimme verfügt. In dieser sogenannten „Gestaltungsmehrheit“ herrscht das Prinzip der organisierten Verantwortungslosigkeit. Die Mitglieder müssen ihr Hirn an der Garderobe abgeben, um den spleenigen Ideen einiger … [Weiterlesen...]
Matisse-Sammlung zieht nach Münster
Westfalen - Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist um eine bedeutende Kunstattraktion reicher: Die Sparkasse Münsterland Ost übergibt dem Museum eine deutschlandweit einzigartige Grafikkollektion mit 121 Werken von Henri Matisse als Dauerleihgabe. „Das Kunstmuseum hat mittlerweile eine der berühmtesten Künstler-WGs zu bieten: Picasso, Braque, Chagall und nun auch Matisse unter einem Dach – das bedeutet noch mehr Anziehungskraft für Münster … [Weiterlesen...]
Lagerfeuer für die Skulptur Projekte 2017
Westfalen - Die Skulptur Projekte finden 2017 vom 10. Juni bis zum 1. Oktober zum fünften Mal in Münster statt. Am 23. Juni stellten das Kuratoren- Team der Skulptur Projekte sowie die Träger der Ausstellung, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster, die ersten konzeptionellen Gedanken vor. Gleich von Anbeginn an stellte das Kuratorenteam seine Eigenständigkeit gegenüber allen Versuchen der Vereinnahmung durch die … [Weiterlesen...]
Lippstadt: Durchstarten beim WestfalenSlam
Westfalen - Rund 350 Teilnehmer streiten um Ehre und Pokale beim WestfalenSlam am Samstag, 19. Juli 2014, in Lippstadt. In zwölf Slam-Wettbewerben stellen sie ihr Talent vor Publikum unter Beweis. "Die Münster-Teams werden beim westfälischen Großevent, dem WestfalenSlam in Lippstadt, sicher eine gute Figur abgeben", zeigte sich Oberbürgermeister Markus Lewe anlässlich eines Treffens mit Slam-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen aus Münster im … [Weiterlesen...]