Launiger Auftakt des "Schauraum" in Münster: Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet den „Schauraum“ und die Besucher lassen Seifenblasen steigen.Launiger Auftakt: Unter den Linden des Domplatz-Parks hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstagnachmittag, 29. August, den "Schauraum" mit eröffnet. Bis Samstag, 31. August, läuft das Fest der Museen und Galerien in der Innenstadt und an Kulturorten der Stadtteile. Drei Tage und Nächte … [Read more...]
Himmelsleiter bleibt bis Herbst in Münster
Die Himmelsleiter bleibt bis zum Herbst 2023 in Münster an der Lambertikirche hängen: Oberbürgermeister, Künstlerin, Kirchengemeinde und Sponsorin verständigen sich auf Verlängerung des neuen Wahrzeichens in Münster.Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation "Himmelsleiter" der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und … [Read more...]
Doppel-Jubiläum im Pferdemuseum Münster
Ein Doppel-Jubiläum begeht in diesem Jahr das Westfälische Pferdemuseum Münster.In diesem Jahr feiert das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster gleich zwei Jubiläen: So liegt die Gründung des Fördervereins 30 Jahre zurück, und vor 20 Jahren, am 27. Oktober 2002, eröffnete das Museum.Zum Doppel-Jubiläum hatte das Museum am Samstag (5. November) zu einer Feierstunde geladen, zu der rund 130 Gäste kamen, darunter Michael … [Read more...]
Kreative Friedensmacher in Münster gesucht
Kreative Friedensmacher werden bei einem Wettbewerb in Münster gesucht. Der Wettbewerb leitet das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ im kommenden Jahr ein. Die Stiftung Bürger für Münster, Stadt und Sparkasse Münsterland Ost stellen 75.000 Euro an Fördermittel für kreative Friedensmacher zur Verfügung.Ob Theaterstück, Flashmob, Tanzfestival, Konzert, Sportaktion, Demo oder Diskussion – der Kreativität beim Wettbewerb „Frieden … [Read more...]
Wanderführer durch die Stadt Münster
Mit dem Wanderführer geht es durch Münster: Rein in den Linienbus und Münster erwandern. Gerade wurde ein neues Wanderführer-Konzept für das Münsteraner Stadtgebiet vorgestellt.Dieser Wanderführer folgt einem in Deutschland einzigartigen Konzept: In dem neu erschienenen Buch „BusGang Münster – Der urbane Wanderführer“ stellt der Münsteraner Stadtführer und Autor Ulrich Gerbing für 19 ausgewählte Buslinien interessante Wanderstrecken im … [Read more...]
Bürgerpreis 2021 in Münster verliehen
Endlich wieder eine Preisverleihung der Bürgerstiftung als Präsenzveranstaltung! Die diesjährige Preisverleihung für den Bürgerpreis der Stiftung Bürger für Münster fand gestern Abend (23. November) statt. Großer Bahnhof für den Bürgerpreis war angesagt mit vielen Besucherinnen und Besuchern, nachdem im vergangenen Jahr die Preisvergabe wegen Corona nur Online stattfinden konnte.Die Erleichterung war allen Teilnehmern der Veranstaltung … [Read more...]
Auf Wilsbergs Spuren: Zu den Krimi-Drehorten
Auf Wilsbergs Spuren: So lautete das Motto des "Jubiläums-Stadtrundgang" zu den Krimi-Drehorten in Münster25 Jahre sind eine lange Zeit, vor allem im schnelllebigen Filmgeschäft. Doch neben vielem anderen zeichnet Beständigkeit Münsters berühmtesten Privatdetektiv aus: So feiert Georg Wilsberg und mit ihm die gleichnamige ZDF-Krimi-Reihe in diesem Jahr 25-jähriges (Dienst)Jubiläum. Das begeistert Freunde und Fans des Ermittlers, … [Read more...]
“Die Schroffensteins” im Auswärtigen Amt
Münster - Großer Bahnhof und große Ehre zugleich in Berlin: Die deutsch-russische Koproduktion "Die Schroffensteins – eine Familienschlacht" (Сердца и Ножи) wurde am Freitag, 14. September 2018, für besonders innovative künstlerische Leistungen ausgezeichnet. Im Zentrum der feierlichen Preisverleihung standen Außenminister Sergej Lawrow, der Direktor des Drama-Theaters Rjasan Semen Grechko, der WBT-Intendant Meinhard Zanger und Außenminister … [Read more...]
Münster: Grundstein für das Kulturquartier gelegt
Münster - Münsters spannendstes Kulturprojekt ist jetzt offiziell gestartet. Am gestrigen 13. März wurde der Grundstein für den ersten Bauabschnitt des "Kulturquartier Münster" gelegt. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe war bei der Feierstunde dabei und wünschte dem Projekt einen erfolgreichen Verlauf. Mit der Grundsteinlegung wird das Modul "Gisèle" errichtet, damit möglichst bald Kulturschaffende bezahlbare Räume für Proben und Unterricht … [Read more...]
Quartier 21 in Münster: Grundstein gelegt
Münster - Am Sentmaringer Weg in Münster entsteht mit dem „Quartier 21“ zwischen WL BANK und IHK-Neubau ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit variablen Grundrissen, das modernsten Anforderungen an Ökologie und Ökonomie entspricht.Den symbolischen Grundstein dazu legte jetzt Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam mit dem Architekten und dem Vorstand der WL BANK, die als Bauherr fungiert. Das Bürogebäude ist ein Investitionsobjekt … [Read more...]