Slammer kämpfen um den „Goldenen Bernhard“

Lippstadt - Sechs Poetry-Slammer, drei Frauen und drei Männer, werden am Samstag, 13. November in der Aula des Evangelischen Gymnasiums um den bei Modern-Dichtern begehrten "Goldenen Bernhard" wetteifern. Wer den Goldenen Bernhard erringen möchte, der muss das Publikum erobern – mit Witz, Ideenreichtum und Originalität! Zum inzwischen sechsten Mal findet der von Marian Heuser moderierte "Poetry Slam" in Lippstadt statt. Man kann neugierig sein … [Read more...]

Buchtipp: Deutsch-polnische Lyrik

Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: deutsch-polnische Dichtungen vom Arnsberger Lyriker Hans Claßen – jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Im Vorwort von Grzegorz Supad, der die Gedichte Claßens ins Polnische übersetzte, heißt es: Claßen stellt seinem neuen Lyrikband den Untertitel „Romantik-Nachhall“ voran, … [Read more...]

Das letzte Liebe-Literatur-Mahl wird angerichtet

Warendorf - Zum Jahresende verlassen die "Warendorfer Lieblingsbücher" das ehemalige Verlagshaus  an der Oststraße und ziehen zum Heumarkt in Warendorf um. Gudrun Beckmann-Kircher oder Peter Salmann werden am 25. November ein letztes Mal im bekannten Rahmen das beliebte Liebe-Literatur-Mahl kredenzen. Sie werden in der gewohnt kultivierten Weise über die Liebe bei Goethe und anderen in Lyrik und Prosa Heiteres und Ernstes sprechen, … [Read more...]

Patrick Salmen im Herbst in Dortmund

Dortmund - Am 17. September 2016 wird Patrick Salmen im Fritz-Henssler-Haus in Dortmund zu Gast sein. Patrick Salmen ist Lyrik- und Prosaautor, Bühnenliterat und Kabarettist. 2010 wurde er „NRW-Vizemeister“ und kurz darauf deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. 2011 veröffentlichte Patrick sein erstes Buch „Distanzen“. Dem folgten Hörbücher, Kurzgeschichtensammlungen, ein Kinderbuch und sein aktueller Roman "Tabak- blätter und … [Read more...]

Buchtipp: Sammelband “postpoetry.NRW”

Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: den Sammelband „postpoetry.NRW – Poesiebotschaften aus fünf Wettbewerbsjahren“. postpoetry.NRW, der Wettbewerb für Nachwuchsautorinnen und -autoren sowie Lyrikerinnen und Lyriker aus Nordrhein-Westfalen, blickt zurück auf fünf Jahre. Außergewöhnlich ist dieses Projekt, weil es die … [Read more...]

GWK-Literaturpreis 2015 für Sonja vom Brocke

Westfalen - Den diesjährigen Literaturpreis der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit erhält die 35-jährige Lyrikerin Sonja vom Brocke. Der Preis ist mit 5.000 Euro und der Aufnahme in ein Förderprogramm der GWK dotiert. Sonja vom Brocke, die in Hagen geboren wurde und heute in Berlin lebt, zeichne sich durch einen schöpferischen Sprachgebrauch aus, der Abstraktion und Abbild, Assoziation und Konstruktion, hohen Ton und … [Read more...]

… und noch’n Gedicht (1)

Es gibt mich noch Ich bin wieder da es gibt mich noch ihr habt den Stempel zu früh eingetaucht das Urteil zu besiegeln die Schwermut trägt der Nachtwind fort es gibt mir Kraft zu Neuem ich atme tief sein Flüstern ein und fliege mit den Wolken der Tag ist mein das Leben beginnt ich strebe zu neuen Ufern und am Ende des Weges wartet auf mich was schon immer mein Lebensziel war        Marita Utlaut: „Auf neuen Wegen“, … [Read more...]

Literaturmuseum widmet sich dem Krieg

Westfalen - 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Zahlreiche Ausstellungen und Medienberichte widmen sich schon heute ausführlich diesem Thema. Das Museum für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg möchte einen eigenen, ungewöhnlichen Akzent setzen. Das Spektrum der Ausstellung 1914: text und krieg - krieg und text, die vom  14. Februar bis zum 11. Mai zu sehen ist, reicht von Videokunst über Soundcollagen bis … [Read more...]

Lyriklesung: Auf neuen Wegen

Westfalen - Einfühlsame Lyrik in der eher kargen Wortlandschaft Westfalens? Genau das finden Sie am Donnerstag, dem 7. November 2013, in der Stadtbücherei in Oelde. Dort liest ab 19.30 Uhr Marita Utlaut, Lyrikerin aus dem Münsterland, aus ihren Gedichtbänden „Durst nach Leben“ und „Auf neuen Wegen“. Marita Utlaut ist in Ladbergen geboren und aufgewachsen, bevor es sie nach Stationen in Münster und Lissabon nach Oelde verschlug. Schon immer … [Read more...]

Nimm Dein Leben in die Hand

Westfalen - Seine Texte sind poetisch, seine Musik in allerbester Singer-Songwriter-Qualität: Wenn der Liedermacher Reidar Jensen mit seiner Gitarre in Clubs, Bars, Lounges oder bei Konzerten auftritt, dann wird man unmittelbar an große Namen erinnert. Und doch hat Reidar Jensen aus Westfalen seinen eigenen, ganz ehrlichen und authentischen Stil und vor allem er hat eigene Texte und eine ganz moderne Auffassung von der Welt und den Wechselfällen … [Read more...]