Die zuckenden, zappelnden und zitternden Leiber sind wie ein einziger unerhörter Schrei. Das elfköpfige Tanzensemble ist die kongeniale Übersetzung für die gepeinigte Kreatur inmitten einer kalten, gefühllosen Gesellschaft. Maura Morales‘ Tanzabend „Verwandlung/Fremdkörper“ hatte gerade erst seine Premiere im Kleinen Haus des Theater Münster. Ein im doppelten Wortsinn bewegender Abend. Die Aufführung bleibt unvergessen: Spastische … [Read more...]
Passion – Letzter Tanzabend von Hans Henning Paar
Ein würdigeres Abschiedsgeschenk als den Tanzabend „Passion“ hätte er wohl kaum machen können. Seinem Ensemble, seinem Theater und seinem Publikum, die er über zehn Jahre mit wundervollen Choreographien inspirieren und beglücken konnte. Hans Henning Paar war für das Theater Münster ein Glücksfall, für das Ensemble sowieso. Seine Fußstapfen, die er hinterlässt sind verdammt groß. Zu seiner letzten Choreografie für das Tanztheater Münster … [Read more...]
Der Turm – Tanztheater eröffnet den Spielbetrieb
Der Turm – Tanztheater eröffnet den Spielbetrieb des Theaters in Münster: Es wird tatsächlich nur eine kurze Spielzeit werden, bis man wie gewohnt in die Theaterferien entschwindet. Aber die Freude ist an diesem Abend auf beiden Seiten mit Händen zu fassen. Endlich wieder ein Kulturevent vor Publikum! Auf der Bühne scheint noch mehr Energie als sonst die Tänzerinnen und Tänzer anzutreiben, die Zuschauer blicken noch aufmerksamer und gespannter … [Read more...]
Der himmlische Spiegel: Ein Ende voller Schrecken
Münster - Über der Bühne schwebt eine große, runde Scheibe. Von der einen Seite ist es „Der himmlische Spiegel“, der dem neuen Tanzstück von Hans Henning Paar im Theater Münster seinen Namen gab. Der Spiegel schwebt wie das Auge Gottes über dem Geschehen und beäugt die Welt unter sich mit einem unerbittlich, kalten Blick. Dem Zuschauer erlaubt dieser „himmlische Spiegel“ zugleich in einer Draufsicht die wirbelnde und stets quicklebendige … [Read more...]
Theater Münster: Neue Körpersprachen im Dance Lab
Dance Lab im Theater Münster: Der Ballettsaal hat sich inzwischen als ein weiterer Spielort des Theaters etabliert, der bis zu 60 Zuschauern Platz bietet und neue experimentelle Formen des Tanzes präsentiert. Mit dem Format »Dance Lab.« erhalten die Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles der Städtischen Bühnen Münster die Möglichkeit, das eigene choreografische Potential weiterzuentwickeln und sich dem Publikum in der Rolle des Choreografen zu … [Read more...]
Theatertreffen: “Extrem laut und unglaublich nah”
Theatertreffen Münster: Die Burghofbühne Dinslaken zeigt am Sonntag 2. Juni um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Münster das Schauspiel »Extrem laut und unglaublich nah« nach dem Roman von Jonathan Safran Foer (Bühnenfassung von Peter Helling) . Oskar Schell ist Denker, Astronom, Erfinder und Pazifist. Er sammelt die sonderbarsten Dinge und schreibt regelmäßig in sein Was-ich-schon-alles-erlebt-habe-Album. Der letzte Eintrag gilt … [Read more...]
Floß der Medusa im Theater Münster
Das Floß der Medusa in Münster - Was bedeutet Moral, was Zivilisation in einer extremen Situation, in der es nur noch um das bloße Überleben geht? Im Juni 1816 bricht ein Konvoi von vier Schiffen mit über 400 Passagieren, darunter die Fregatte Medusa, von einem französischen Hafen in Richtung Afrika auf. Ziel ist das Kolonialreich Senegal. Am 18. Juli des gleichen Jahres entdeckt der Kapitän eines anderen Schiffes vor der Westküste Afrikas ein … [Read more...]
“Kasimir und Karoline” im Theater Münster
Kasimir und Karoline in Münster: »Und die Liebe höret nimmer auf« ist das zynische Motto, das Ödön von Horváth diesem kleinen Totentanz über das Ende einer Liebe in Zeiten der Krise voranstellt. Schauplatz ist das Münchner Oktoberfest in unserer Zeit. Im Großen Haus der Städtischen Bühnen Münster kommt jetzt eine neue Inszenierung dieses düsteren Stücks auf die Bretter, die landläufiger Meinung nach die Welt bedeuten. Kasimir ist Chauffeur … [Read more...]
Romy Krenkler: Solo in „balletto and friends“
Münster - Aus dem Rahmenprogramm ins Rampenlicht: Romy Krenkler hat die Bühne minutenlang ganz für sich, wenn der Vorhang sich am 24. Mai zur internationalen Ballett-Gala „balletto and friends“ hebt. Die 17-jährige Ballerina aus Westbevern-Vadrup wird vor 1000 Zuschauern im Großen Haus des Theaters Münsters erstmals mit einem Soloauftritt glänzen dürfen. Julio Acevedo, Direktor der Gala, belohnt Romy Krenkler für ihr großes Engagement und … [Read more...]
Tanzabend in Münster: Eine Winterreise
Münster - Ein Tanzabend auf großer Bühne: Das Theater Münster präsentiert im Großen Haus "Eine Winterreise" - eine komponierte Interpretation für Tenor und Kammerorchester von Franz Schuberts Winterreise. Tanzabend von Hans Henning Paar zu Musik von Hans Zender. »Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus…« Mit diesen Worten beginnt einer der bekanntesten Liederzyklen der Romantik, die WINTERREISE, mit dem Franz Schubert … [Read more...]