Neue Ideen für Kindermuseum mondo mio

Dortmund - Während des Studienprojektes „szeno mio!“ haben Studierende der Fachhochschule Dortmund neue Ideen für das Kindermuseum „mondo mio!“ im Westfalenpark entwickelt. Die gestalterischen Entwürfe und Modelle werden dort seit dem 15. April bis zum 16. Mai 2016 in einer Ausstellung präsentiert.Unter Leitung von Prof. Nora Fuchs hatten Studierende der Szenografie und Kommunikation sich der Herausforderung gestellt, spielerische und … [Read more...]

Premiere für Soccer Slam Cup Ruhr

Dortmund -  Zwei Welten verbinden sich: Im Deutschen Fußballmuseum steigt am Freitag, 29. April, der 1. Soccer Poetry Slam! In Kooperation mit WortLautRuhr betreten ab 19 Uhr einige der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands die Bühne und zeigen, warum die lebendigste Spielart der Literatur perfekt zur wichtigsten Nebensache der Welt passt.Diesen Doppelpass zwischen Dichterwettstreit und Ballsportart, den Soccer Slam, hat es bis dato … [Read more...]

Dortmund: 90 Jahre Luftverkehr im Ruhrgebiet

Dortmund - Der Luftverkehr im Ruhrgebiet wird 90. Mit dem Jubiläum der Gründung der Flughafen Dortmund GmbH am 16. April jährt sich auch der Beginn der Luftfahrtgeschichte in der Metropole Ruhr. Bereits ein Jahr zuvor, am 27. April 1925 wurde der Ruhrgebietsflughafen an seinem ersten Standort in Dortmund-Brackel in Betrieb genommen. Mit Flugverbindungen etwa nach Berlin, Rom oder Kopenhagen wurde damit die Basis für internationalen Luftverkehr im … [Read more...]

Museum zeigt den Wandel in Dortmund

Dortmund - „Transformation Phoenix“ heißt eine Sonderausstellung, die das Hoesch-Museum zeigt. Vom 10. April bis 26. Juni präsentiert das Museum Arbeiten von zehn Fotografen der Gruppe „AudioVision Dortmund“, die sich künstlerisch mit den Standorten der Dortmunder Stahlküche und ihren (Ver-)Wandlungen nach der Stilllegung auseinandersetzen. Das Gelände der ehemaligen Hermannshütte (Phoenix-Ost, heute PHOENIX See) und das ehemalige Hochofenwerk … [Read more...]

Dortmund Roboter DASA-Aktionstag

Dortmund - Roboter spielen Fußball, löschen Brände und entschärfen Bomben. Ihr ganzes Können zeigen die Automaten beim Aktionstag in der DASA Arbeitswelt Ausstellung am Sonntag, 17. April. Publikums-Liebling "Nao" hat Verstärkung mitgebracht. Eine Fußballmannschaft bestehend aus sechs sportlichen Kameraden aus Kunststoff und ausgeklügelten Computerprogrammen sorgen für ein Lokal-Derby. Im BVB Trikot laufen die Roboter-Nachwuchs-Sportler auf und … [Read more...]

Bierstadt Dortmund feiert Tag des Gerstensafts

Bierstadt Dortmund: „Allain Gersten Hopfen unn wasser genommen unn gepraucht sölle werdn…“ - das deutsche Reinheitsgebot wird 500. In kaum einem Ort lässt sich dieses Jubiläum besser begehen als in Dortmund, der Bierstadt mit Tradition. Vom 22. bis 24. April findet rund ums "Dortmunder U", eine historische Bierfabrik, das erste „Festival der Dortmunder Bierkultur“ statt. Drei Tage lang steht der Gerstensaft mit all seinen Aromen, Bräuchen und … [Read more...]

ExtraSchicht 2016: Vier neue Spielorte

ExtraSchicht 2016: Einmal im Jahr feiert das Ruhrgebiet sich selbst, denn einmal im Jahr ist „Extraschicht – Die Nacht der Industriekultur“. So auch 2016: Zum nunmehr 16. Mal bespielen am 25. Juni rund 2.000 Künstler in 20 Städten Hochöfen, Zechen und Gasometer. Unter den insgesamt 48 Spielorten sind in diesem Jahr vier neue – und drei davon sind im westfälischen Teil des Ruhrgebietes gelegen.So wird das Bergwerk Ost in Hamm, das bis zu … [Read more...]

Erste Maker Faire Ruhr in der DASA

Dortmund - Fantastische Zeitmaschinen, Tastaturen aus Trauben oder Fußball-Roboter: Die Maker Faire ist ein Festival der Extraklasse, bei der die Phantasie Flügel bekommt. Erstmalig im Ruhrgebiet startet das weltbekannte Format mit vielen Aha-Effekten nun in der DASA Arbeitswelt Ausstellung.Am 12. und 13. März zeigen in Dortmund über 100 Aussteller, was Garagen, Werkzeugkisten und Haushaltszubehör so hergeben. Es geht ums Basteln, Bauen, … [Read more...]

Fußballmuseum Dortmund mit Kulturprogramm

Dortmund - Das Deutsche Fußballmuseum hat mit dem Kulturprogramm ANSTOSS ein eigenes Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Im Rahmen von Filmabenden, Gesprächsrunden, Lesungen und Vortragsreihen werden ab April 2016 Themen aus der Dauerausstellung weiter vertieft sowie die kulturellen Dimensionen des Fußballs noch stärker in den Fokus gerückt.Zum Auftakt geht es am Montag, 4. April, um das „Derbyfieber“. Im Vorfeld des 170. … [Read more...]

Jugend forscht Regionalwettbewerb in der DASA

Jugend forscht Regionalwettbewerb: Jedes Jahr ist es ein bisschen wie bei den großen Fernseh-Casting-Shows: Junge Menschen mit viel Talent stellen sich einer gestrengen Jury und hoffen und bangen. In dem Fall: auf ein Weiterkommen beim Prestige-Projekt "Jugend forscht" für die Nachwuchswissenschaftler. Am 1. März ging zum elften Mal im DASA-Arbeitsmuseum der Regionalwettbewerb über die Bühne, einer von insgesamt 85.40 Arbeiten von 82 … [Read more...]