Westfalen - Auch 2014 findet am 4. und 5. Oktober die Mindener Reenactor-Messe vor dem Preußen-Museum statt. Internationale Händler und Handwerker präsentieren Waren von der Antike bis 1918. Auch historische Unterhaltung wird großgeschrieben: Mittelalterliche Musik, Jonglage, Akrobatik und das pittoreske Treiben der Händler bieten in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis in der Weserstadt.Die Warenvielfalt der internationalen Händler kennt … [Read more...]
Glashütte Gernheim: Mitmachen und Erleben
Westfalen - Mitmachen und Erleben heißt das Motto des diesjährigen Museumsfestes im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Sonntag, 28. September, von 10 bis 18 Uhr viele Aktionen zum Anschauen und Mitmachen an.Einer der vielen Höhepunkte ist das Glasmachen am Perlenofen. Im eigens errichteten Ofen, der mit Holz befeuert wird, stellen die Gernheimer Glasmacher vor den Augen der … [Read more...]
Buntes Programm zum Schleusenjubiläum
Westfalen - Das Mindener Wasserstraßenkreuz und die Schachtschleuse feiern 100. Geburtstag und dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 14. September gefeiert. Aus diesem Grund laden Wasser- und Schifffahrtsamt Minden und Minden Marketing GmbH zu einem bunten Programm rund um die Schachtschleuse ein. Ein Festakt, historische Inszenierungen, ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Mitmachaktionen für Kinder, ein Picknick in white vor historischer … [Read more...]
Minden: Biererlebnis unter dem Gourmetschirm
Westfalen - Die Minden Marketing GmbH veranstaltet das kulinarische Fest in diesem Jahr unter dem Motto „1001 Nacht“. Impressionen von Orient, Basaren, Wüstenlandschaften, Harem und fliegenden Teppichen sollen in diesem Jahr den festlichen Rahmen für drei Tage ab dem 11. Juli Schlemmen auf dem Marktplatz bieten.Präsentiert wird die bei Alt und Jung beliebte Veranstaltung von der Edeka Minden-Hannover. Die Mindener Gastronomiebetriebe, Edeka, … [Read more...]
Historische Verflechtungen: Minden und die Welt
Westfalen - Auf die größte historische Bühne NRWs laden 2014 die Mindener Zeitinseln am 14./15. Juni ein. Internationale Darsteller lassen in diesem Jahr auch ganz neue historische Standorte lebendig werden.Das Minden enge Verflechtung zur historisch und weltpolitisch bedeutenden Geschichte hat, ist nicht nur durch die Schlacht bei Minden im Jahre 1759 bekannt. Bei den diesjährigen Mindener Zeitinseln zeigen die japanischen Soldaten des … [Read more...]
Minden: Zurück in die Vergangenheit
Westfalen - Mit neuen Locations, internationalen Darstellern und einem einzigartigen Erlebnisprogramm sollen die Mindener Zeitinseln vom 14. bis 15. Juni auch 2014 wieder tausende von Besuchern in die Weserstadt locken.Zum Abschluss des EU-Tourismusprojektes „Geschichte neu erleben in NRW - Minden 2011-2014“ lädt die Minden Marketing GmbH auf die größte historische Bühne NRWs, in das historische Minden zu einer ganz besonderen … [Read more...]
Ganz weihnachtlich – Minden im Advent
Minden - Ganz weihnachtlich zeigt sich vom 26. November bis zum 30. Dezember die Mindener Innenstadt. Geboten wird hier vom Glühwein bis zur Mandel, vom Crêpe und Zimtstern bis zum Weihnachtskipferl alles, was das Herz begehrt. Nicht nur Kulinarisches, auch Karussells und viele weihnachtliche Überraschungen machen den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Auf der beliebten Kunsthandwerkermeile mit Spielzeug, Kerzen und … [Read more...]
Gourmetmeile mit nostalgischen Leckerbissen
Westfalen - Die Mindener verstehen es, Feste zu feiern und neue zu kreieren. Wie die "Gourmetmeile", die so großen Anklang findet, dass die beteiligten Gastronomen beim ersten Mal schon am ersten Abend ihre Vorräte unters Volk gebracht hatten und bis in die frühen Morgenstunden für Nachschub sorgen mussten. Untermalt von zauberhaften optischen und musikalischen Darbietungen konnte dann weitergefeiert werden. Ein zauberhaftes Rahmenprogramm und … [Read more...]
In Minden durch die Zeiten reisen
Westfalen - Am 15./16. Juni 2013 geben die "Mindener Zeitinseln" in einer Großinszenierung spannende Einblicke in verschiedene Epochen. Die Besucher flanieren auf eigene Faust durch die Stadt, historische Gebäude und Schauplätze werden zur Kulisse für Inszenierungen von internationalen Darstellergruppen. Die Zeitreise führt die Besucher zurück bis in die Steinzeit, in die Antike zu Gladiatoren und Germanen, zu den Kreuzrittern ins Mittelalter vor … [Read more...]