Internationales Figurentehater im Ruhrgebiet. 71 Künstlerinnen und Künstler, 40 Festivalleiterinnen und Festivalleiter aus Asien, Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie aus ganz Europa werden vom 7. bis 12. Mai 2024 in der Metropole Ruhr erwartet. Das Figurentheater der Nationen lädt zum Figurentheaterfestival ein. Festival und Theater sind weltbekannt. Das „FIDENA“, gegründet 1958, ist eines der ältesten und bedeutendsten Figurentheater der … [Read more...]
Brauerlebnisse im Sauerland-Museum
„Frisch gezapft! Das Bier und wir“ lautet bis zum 29. September 2024 das Motto im Sauerland-Museum. Das Arnsberger Haus hat in über einjähriger Vorbereitungsarbeit viel wissens- und sehenswertes zur Biergeschichte im Sauerland zusammengetragen.Die Sonderausstellung ist ein gemeinschaftliches Angebot mit der Brauerei C. & A. Veltins. Die feiert in diesem Jahr 200-jähriges Jubiläum. Da lag ein gemeinschaftlicher und umfangreicher Blick … [Read more...]
Lügde: Lodernd rollendes Kulturerbe VIDEO
Wer Osterfeuer mit Rasanz erleben will, wird im Lippischen Lügde fündig. Osterräderlauf heißt das Spektakel am Sonntagabend. Eine Jahrhunderte alte Tradition, auf das die UNESCO als „immaterielles Kulturerbe“ aufmerksam macht. Da heißt es: „Mit breiter Beteiligung aller Generationen wird der Frühlingsanfang gefeiert. Die Tradition erfordert das Beherrschen einer Vielzahl von spezifischen Techniken, die im Kreis der Brauchträger durch aktive … [Read more...]
Poskebrüder und Oster-Erlebnisse in Attendorn
Ostern ist in der Hansestadt Attendorn ein besonderes Erlebnis. An den Samstagen vor Ostern machen sich die "Poskebrüder" zusammen auf den Weg in den Wald, um für vier riesige Osterkreuze und Osterfeuer Stämme und Holz zu holen. Am Abend des Ostersonntags leuchten dann die österlichen Feuer rund um die alte Hansestadt.Mehr über Osterbrauchtum in Attendorn und weiteren Orten in Westfalen finden Interessierte in der aktuellen Print-Ausgabe von … [Read more...]
Welschen Ennest startete eine Ostertradition
Sauerländische Tatkraft bescherte dem 1600-Einwohner-Dorf Welschen Ennest im Sauerland eine neue Ostertradition. 3000 handbemalte Ostereier belegen eindrucksvoll, dass beim Osterbrunnen alle Generationen im Einsatz sind. Ausflüglerinnen und Ausflügler sind herzlich willkommen, sich den Marienbrunnen im Kichhundemer Ortsteil anzuschauen. Bis zwei Wochen nach Ostern ist er geschmückt zu sehen.Diese und weitere Ostertraditionen finden … [Read more...]
Weltmarktführer Viega ernennt neuen CEO
Markus Brettschneider wird zum 1. September 2024 Chief Executive Officer (CEO) der Viega Group. Er löst Claus Holst-Gydesen ab, der in den Verwaltungsrat der internationalen Unternehmensgruppe wechselt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Attendorn gehört zu den Weltmarktmarktführern in Südwestfalen. Die Belegschaft zählt weltweit 5000 Beschäftigte. Mit Markus Brettschneider hat sich der Technologieführer der Installationsbranche für eine … [Read more...]
Berufe erkunden beim Girls‘ Day und Boys‘ Day
Westfalen- und auch bundesweit laden am 25. April 2024 Unternehmen und Institutionen Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse ein, Berufe kennenzulernen. Ein Ziel: auch mal die Berufe kennenlernen, in denen Mädchen oder Jungen jeweils unterrepräsentiert sind. Beim Girls’ Day soll so in den Bereichen Technik, IT, MINT und Handwerk versucht werden, die Zahl der weiblichen Interessierten zu steigern. Entsprechend werden beim Boys’ Day auch Berufe … [Read more...]
Online-Vorträge: Insekten und Würmer im Körper?
Insekten, Würmer? Was fleucht und kreucht im Körper herum? Antworten auf diese Frage stehen am 26. März 2024 von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in einer Online-Veranstaltung des LWL-Universitätsklinikums Bochum auf der Tagesordnung. „Wahn oder Wirklichkeit? Insekten, Würmer u.a. im menschlichen Körper“, lautet das Thema. Es referieren und diskutieren Prof. Dr. Georg Juckel, Ärztlicher Direktor des LWL-Universitätsklinikums, Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke … [Read more...]