Hochkarätige Tanz-Ensembles aus ganz Deutschland sind am Sonntag, 5. Februar 2023 in Gelsenkirchen zu Gast. Zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier findet im Großen Haus des Musiktheaters ab 18 Uhr eine Tanzgala statt, mit dessen Erlös insbesondere die theaterpädagogischen Angebote unterstützt werden. Die MiR Dance Company und ihr Direktor Giuseppe Spota laden gemeinsam mit Freundinnen, Freunden, Weggefährtinnen und Weggefährten zum … [Read more...]
Mythen und Menschen in Gelsenkirchen
Mythen und das Musiktheater im Revier (MiR): Der international renommierte Choreograf Felix Landerer, der in Hannover seine eigene Compagnie „Landerer & Company“ leitet und ab der Spielzeit 2023/24 zusätzlich die Leitung der Tanzsparte am Theater Bielefeld übernimmt, entwickelt zusammen mit Giuseppe Spota und der MiR Dance Company die Neukreation „Odysseus“, die am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 18:00 Uhr im Großen Haus des MiR Premiere … [Read more...]
Mit Benefiz-Gala die MiR-Stiftung unterstützen
Die große Benefiz-Gala zugunsten der MiR-Stiftung wird zum Wunschkonzert. Mit dem Kartenkauf erhalten alle Gäste einen Stimmzettel, mit dem das Programm des Abends selbst bestimmt werden kann. In insgesamt 13 unterschiedlichen Kategorien, von der „Ouvertüre“ bis zum „Finale“, von „Musical Highlights“ bis zu „In freier Natur“, von „Zweisamkeit“ bis zu „Gemeinsam sind wir stark“ kann unter jeweils vier verschiedenen Titeln gewählt … [Read more...]
Anke Sieloff: Say it with music!
Ein Solo für Anke Sieloff: Sie tritt mit einem Jazztrio im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen auf. Premiere des Programms "Say it with music" ist am 10. Dezember 2021. New York, New York: Schmelztiegel der Traditionen mit seinen Abgründen und Widersprüchen, seinem Luxus und seiner Armut, seinen bunten Hunden und Underdogs. Zwischen 1900 und 1950 entstanden hier Hits im Akkord und machten Sänger wie Ella Fitzgerald und Frank Sinatra zu … [Read more...]
L’orfeo von Monteverdi im Musiktheater
Ab dem 17. Oktober wird im Großen Haus des Musiktheaters im Revier die Geschichte des mythologischen Helden Orpheus völlig neu und ungewöhnlich erzählt: Giuseppe Spota, Direktor der MiR Dance Company, inszeniert Monteverdis Oper „L’Orfeo“, indem er alle Sparten des Musiktheater im Revier miteinander verbindet. Gemeinsam mit der Regisseurin Rahel Thiel verwandelt er das Renaissancespektakel von Claudio Monteverdi in großes Musiktheater, bei dem … [Read more...]
Die Dietrich: Musikalische Biographie im MiR
Sie war Marlene. „Das Girl vom Kurfürstendamm“ und sie war „Die Dietrich“, Filmgöttin und Stilikone. Sie war eine Berliner „Jöre“ und „Die wohl glamouröseste Großmutter der Welt“. Sie war Ehefrau, Mutter und äußerst versiert darin, ihre zahlreichen Liebschaften unter einen Hut zu bekommen. Sie genoss in den USA den Status einer Kriegsheldin, während sie in ihrer deutschen Heimat als Verräterin gebrandmarkt wurde. Sie war schon zu Lebzeiten eine … [Read more...]
Musiktheater im Revier zeigt Aufführungen online
Das Musiktheater im Revier zeigt ab sofort Aufnahmen vergangener Produktionen auf seiner Homepage. Um für das Publikum da zu sein, geht das Gelsenkirchener Theater erstmals neue digitale Wege. Unter MiR.Alternativ (mir.ruhr/alternativ) wurde ein Online-Spielplan erstellt. Dort werden Aufnahmen vergangener Produktionen gezeigt, Einblicke hinter die Kulissen gewährt und eigens dafür produzierte Inhalte von Tänzer*innen, Puppenspielerinnen und … [Read more...]
Das MiR Wird 60!
Das MiR in Gelsenkichen – vor 60 Jahren, am 15. Dezember 1959, wurde das „Neue Gelsenkirchener Theater“ eröffnet. Der Entwurf von Architekt Werner Ruhnau stellte alles in den Schatten, was in dieser Zeit für Theater gebaut wurde. Eine große Bühne und Platz für mehr als 1.000 Zuschauer, modernste Technik und ein riesiger, lichtdurchfluteter Zuschauerbereich. Ruhnaus demokratisches Konzept des offenen, gläsernen Foyers, der Sichtachse zur Stadt, … [Read more...]