Während der Libori-Woche (22. bis 30. Juli) hat das Museum in der Paderborner Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jeden Tag geöffnet und hält mindestens eine öffentliche Führung pro Tag für die Besucherinnen und Besucher bereit.Libori in Paderborn in der letzten Juliwoche zählt zu den größten und ältesten Volksfesten in Deutschland. Die Wurzeln des Volksfests reichen bis ins Jahr 836 zurück. Der Kirmesspaß auf dem … [Read more...]
Sagenhafte Quellen entdecken
Sagenhafte Quellen entdecken ist eines von zahlreichen Angeboten in der Kaiserpfalz in Paderborn. Im Juli bietet das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein abwechslungsreiches Angebot für seine Besucherinnen und Besucher an. Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ermöglichen einen Einblick in die Zeit vor mehreren hundert Jahren.Zur "Archäologie am Abend" lädt das LWL-Museum in … [Read more...]
Cold Case in Kalkriese
Die Sonderausstellung "Cold Case – Tod eines Legionärs" im Varusschlacht-Museum Kalkriese ermittelt in einem antiken Todesfall.Nach über 2000 Jahren sucht nicht die Polizei, sondern die Archäologie nach Antworten. Es ist eine Seltenheit, wenn heutige Kriminalfälle nach 40, 50 oder sogar 60 Jahren noch aufgeklärt werden können. Demgegenüber scheint das Vorhaben der neuen Sonderausstellung „Cold Case – Tod eines Legionärs“ im Museum und … [Read more...]
Marc Raabe: Thriller Lesung im leeren Museum
Thriller-Spannung im leeren Museum in Balve-Wocklum. Da wo sonst Jahrtausende alte Funde etwas über die frühe Menschheitsgeschichte erzählen, ist am 15. Juni Vorlesen angesagt. Bestseller-Autor Marc Raabe stattet dem Museum für Vor- und Frühgeschichte im oberen Hönnetal einen Besuch ab. Im Gepäck sein neuestes Buch „Der Morgen“.Es ist ein Leseereignis mit nicht ganz alltäglichen Rahmenbedingungen. Eigentlich ist das Balver Museum aktuell … [Read more...]
Museum Schloss Brake und der Stein der Weisen
Das Museum Schloss Brake in Lemgo lädt zu eine besonderen Führung: Die aktuelle Sonderausstellung „Alchemie – Magie oder Naturwissenschaft?“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake erfreut sich großer Beliebtheit. Nun bietet das Haus eine Führung mit dem Co-Kurator Georg Heil an, und zwar am Mittwoch, 3. Mai, um 15 Uhr. Anmeldung unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de. Sie waren auf der Suche nach dem „Stein … [Read more...]
Raubsaurier im LWL-Museum für Naturkunde
The "Big5+" - Die größten Raubsaurier Europas: Zwei Westfalen ergänzen die Dinosaurier-Schau im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.Die Dinosaurier-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster bekommt für acht Wochen eine Ergänzung: Ab dem 5. November sind im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die fünf größten Raubsaurier aus Europa in einer kleinen Wanderausstellung vereint. Westfalen kann gleich mit zwei … [Read more...]
„Stonehenge“ in Herne
Herne - Das ist ein wahres Highlight im Revier! Am Donnerstag (23.9.) eröffnete das LWL-Museum für Archäologie in Herne (www.stonehenge-ausstellung.lwl.org) die Sonderausstellung über das berühmteste archäologische Denkmal Europas: „Stonehenge – Von Menschen und Landschaften“, lautet der Titel. Besucherinnen und Besucher treten ein in eine Laserscandaten-basierte 1:1-Rekonstruktion des inneren Steinkreises in England. Projektionen ergänzen die … [Read more...]
Hoesch-Museum freut sich auf Stahl-Bungalow
Dortmund - Die Erweiterung des Hoesch-Museums (Eberhardstraße 12, 44145 Dortmund) einen von Hoesch produzierten Stahl-Bungalow ist wieder einen Schritt näher gerückt: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt zugesagt, die Versetzung des Fertighauses von seinem bisherigen Standort in Dortmund-Hombruch ans Hoesch-Museum mit 140.000 Euro zu unterstützen.Bereits im März 2021 hatte die Alfried Krupp von Bohlen und … [Read more...]
DiMiDo-Ferienspaß im Weserrenaissance-Museum
DiMiDo-Ferienspaß im Weserrenaissance-Museum: Die Sommerferien stehen vor der Tür! Passend dazu hat sich das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ein ganz besonderes Edutainment-Programm für Kinder und Jugendliche überlegt – den so genannten DiMiDo-Ferienspaß. Das Schöne daran: Er macht viel Spaß, ist kostenlos und schlägt eine charmante Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ab sofort kann man sich unter Tel. 05261/94500 oder per Mail … [Read more...]