Riemenscheiben sind aus dem technischen Bereich nicht mehr wegzudenken. Sie haben ein breites Einsatzspektrum. Durch passende Varianten und regelmäßige Wechsel sowie adäquate Wartung sorgen Sie für maximale Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Finden Sie passende Riemenscheiben und Zubehör bei ALTEMA, Hersteller von Antriebstrommeln. Was sind Riemenscheiben? Riemenscheiben sind Bestandteil zahlreicher Anlagen. In einem Antrieb werden beide Wellen … [Read more...]
Die Digitalisierung macht kaum Fortschritte
Die Digitalisierung kommt in NRW gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen kaum voran: Der Sparkassen-Digitalisierungsindex zeigt Nachholbedarf auf. Die kleinen und mittleren Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben bei der Digitalisierung weiterhin Nachholbedarf. Sie erreichen auf einer Maximalskala von zehn Punkten im Durchschnitt lediglich einen Indexwert von 4,5 Punkten. Das sind die Ergebnisse des Digitalisierungsindex NRW 2022 – … [Read more...]
Mahnmal am Phönixsee eingeweiht
Bis zu 80.000 ausländische Zwangsarbeiter*innen wurden während des Zweiten Weltkriegs in der Industriestadt Dortmund ausgebeutet. Fast ein Viertel dieser Männer und Frauen musste allein für den Dortmund Hörder Hüttenverein (DHHV) arbeiten, dessen Werk („Phoenix“) an der Stelle des heute gleichnamigen Sees lag. Der Rat der Stadt Dortmund hat im Jahr 2014 beschlossen, ein Mahnmal am Phönixsee für die in Dortmund zwangsarbeitenden Kriegsgefangenen … [Read more...]
Laufende Meter im TextilWerk Bocholt
Bocholt - Nach einem umfangreichen Umbau hat Mitte des Jahres das LWL-Industriemuseum "TextilWerk Bocholt" seine historische Weberei wiedereröffnet. Fast ein halbes Jahr bestimmte Baulärm das Geschehen. Jetzt aber rattern die alten Webstühle wieder wie früher - denn auf den alten Maschinen werden auch wieder Textilien produziert, zum Beispiel Grubentücher aus Baumwolle. Besucher können so hautnah erleben, wie aus einem Faden und einer Kette ein … [Read more...]
Zeitreise Hagen
Am Sonntag, dem 2. September, heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Zeitreise Hagen. Im LWL-Freilichtmuseum Hagen ist an diesem Tag eine Historie zu sehen, die so nie existierte. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Kostümen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst … [Read more...]
Westfalium-extra „Bildung & Karriere“: Ab 7. Juli!
Bald starten die Schüler Nordrhein-Westfalens in die Sommerferien. Für einige werden es die letzten sein. Für sie stellt sich die Frage: Wie geht es nach der Schule eigentlich weiter für mich? Ausbildung oder Studium? Das neue Westfalium-extra „Bildung & Karriere“ stellt unterschiedliche Wege vor. Duale Studenten zum Beispiel müssen sich nicht entscheiden – sie machen beides. Alles Wichtige zu diesem Modell und eine Aufstellung westfälischer … [Read more...]