Hövelhof – Die historische Kulisse des Jagdschlosses mit seinen drei Fachwerkgebäuden bietet das perfekte Ambiente für den Nikolausmarkt vom 6. bis zum 8. Dezember in Hövelhof. Im Jahr 2013 zog der Hövelhofer Nikolausmarkt, der immer am 2. Adventswochenende gefeiert wird, direkt vors Jagdschloss mitten im Ortskern. Wohlig und besinnlich, fröhlich und gemütlich – der veranstaltende Hövelhofer Verkehrsverein verspricht eine Markt-Atmosphäre, die jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail vorbereitet wird.
In diesem Jahr erwarten die Besucher mehr als 25 Holzhütten und weitere Ständen – viele betrieben von ehrenamtlichen und karitativen Vereinen oder Institutionen. Hier finden die großen und kleinen Besucher süße und deftige Leckereien, liebevolle Dekorationswaren, individuelles Spielzeug und vieles mehr. Weihnachts-Melodien von Orchestern, Bands und Chören schmeicheln den Ohren der großen Besucher und tragen zur adventlichen Besinnlichkeit bei, während sich die Kleinen beim Kinderprogramm aufs Weihnachtsfest einstimmen können. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Besuch vom Heiligen St. Nikolaus am Samstagnachmittag. Ein weiteres Highlight wird in diesem Jahr die lebensgroße handgeschnitzte Nikolausfigur sein, die stolze 200 Kilogramm auf die Waage bringt und vom österreichischen Holzkünstler Manuel Oblasser angefertigt wurde.
Besonders freuen können sich auch große und kleine Schlittschuhfans. Erstmals wird in Hövelhof eine 150 Quadratmeter große Schlittschuhbahn aufgebaut, auf der sich Groß und Klein nach Herzenslust austoben können.
Im Westfalium Adventskalender sind erschienen:
Tür 1: Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Tür 2: Weihnachtssingen in Westfalen
Tür 3: Kreuztaler Weihnachtsmarkt
Tür 4: Geschenktipp Westfälische Eichen – der Westfalium Kalender 2020
Tür 5: Weihnachtsmarkt Maste Barendorf
Tür 6: Nikolaus in Hövelhof
Tür 7: Geschenktipp Sauerländer Streuobstwiese
Tür 8: Krippenfiguren handgeschnitzt
Tür 9: Weihnachtsmarkt im Mühlenhof
Tür 11: Geschenktipp Jahrbuch “Schönes Westfalen”
Tür 12: Borken eisgekühlt – klimaneutral in Runde drei
Tür 13: Weihnachtsbäume aus dem Sauerland
Tür 14: Westfalen für den Gabentisch
Tür 15: Weihnachtsmarkt an der Villa Wesco
Tür 16: Gütersloher Weihnachtsmarkt
Tür 17: Gute Laune mit jedem Löffel/ Winterblues
Tür 18: Winterferien in Westfalen
Tür 19: Westfalium-Geschenkabo – Gutschein sofort ausdrucken
Tür 20: Advent bei Schulze Schleppinghoff
Tür 21: Batch Bier-Likör vom Forstmannshof
Speak Your Mind