Weihnachtsmarkt Mühlenhof – die einzigartige historische Atmosphäre des Mühlenhofs in Münster ist wie gemacht für den Standort eines Weihnachtsmarktes – mit seinen bis zu 400 Jahre alten Gebäuden lädt der Mühlenhof noch an den kommenden zwei Adventswochenenden zum Bummeln ein. Nicht nur in den liebevoll geschmückten Holzhütten wird ein abwechslungsreiches Sortiment angeboten, auch in den historischen Häusern des Museums wird es einiges zu sehen geben. Das Angebot umfasst Naturkosmetik, Besteckschmuck, Tee, Keramik und allerlei Weihnachtsdekorationen. Zusätzlich kann man den Handwerkern des Hofes bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Der Drechsler erklärt die Besonderheit seiner Handwerkskunst und der Mühlenhof-Bäcker backt Brot und Stollen im alten Backhaus. In der Timmerkamer zeigt der Zinngießer sein Können. Im Bienenhaus erklären die Imker des Imkervereins Münster Wissenswertes aus der Welt der Bienen.

Der Mühlenhof in Münster bietet die perfekte Kulisse für einen antiken Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair
Auch kulinarisch gibt es ein vielfältiges Angebot: Neben Waffeln findet man auch Stände mit Grünkohl, Flammlachs und Spare-Ribs. Auf keinen Fall darf natürlich Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt fehlen. Aber auch Kinderpunsch und Lumumba werden in diesem Jahr wieder angeboten.
Für Kinder ist das Dortmunder Puppentheater zu Gast und gibt immer zur vollen Stunde eine 20-minütige Vorstellung für Kinder im Obergeschoss des Webers Kotten. Die Märchenerzählerin entführt sonntags um 15:00 Uhr Kinder im alten Mühlenhaus in fremde Welten voller Prinzessinnen, Prinzen, Hexen und Feen. Weitere Mitmach-Aktionen (z. B. Weihnachtsbasteln) werden per Aushang bekanntgegeben.
Als musikalisches Rahmenprogramm spielen verschiedene Münsteraner (Posaunen-)Chöre. Wie bei der erfolgreichen Veranstaltung „Lichterfest“ (Oktober 2019) wird auch beim Westfälischen Weihnachtsmarkt der Hof in viele Lichter und Farben getaucht. Zwei große beleuchtete und geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Vorplatz und auf der Wiese an der Mäusepfeilerscheune sind ein besonderer Blickfang und sorgen für die passende weihnachtliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt ist an den kommenden Adventswochenenden jeweils samstags und sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt an allen Tagen jeweils 6,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder und 15,00 Euro für eine Familie.
Im Westfalium Adventskalender sind erschienen:
Tür 1: Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Tür 2: Weihnachtssingen in Westfalen
Tür 3: Kreuztaler Weihnachtsmarkt
Tür 4: Geschenktipp Westfälische Eichen – der Westfalium Kalender 2020
Tür 5: Weihnachtsmarkt Maste Barendorf
Tür 7: Geschenktipp Sauerländer Streuobstwiese
Tür 8: Krippenfiguren handgeschnitzt
Tür 9: Weihnachtsmarkt im Mühlenhof
Tür 11: Geschenktipp Jahrbuch “Schönes Westfalen”
Tür 12: Borken eisgekühlt – klimaneutral in Runde drei
Tür 13: Weihnachtsbäume aus dem Sauerland
Tür 14: Westfalen für den Gabentisch
Tür 15: Weihnachtsmarkt an der Villa Wesco
Tür 16: Gütersloher Weihnachtsmarkt
Tür 17: Gute Laune mit jedem Löffel/ Winterblues
Tür 18: Winterferien in Westfalen
Tür 19: Westfalium-Geschenkabo – Gutschein sofort ausdrucken
Tür 20: Advent bei Schulze Schleppinghoff
Tür 21: Batch Bier-Likör vom Forstmannshof
Speak Your Mind