Westfalen ist schön! Die Museumslandschaft ist überaus vielfältig, das Angebot an Kultur, Musik und Kunst ist reichhaltig, die Natur hält malerische wie mystische Orte bereit. Ein echter Geschenktipp für das kommende Weihnachtsfest ist das neue Jahrbuch „Schönes Westfalen“ – mit lesenswerten Geschichten aus der heimischen Region.
Westfalium-Redakteur Dr. Peter Kracht hat als Herausgeber des Jahrbuches renommierte Autorinnen und Autoren für das Buch gewonnen, die facettenreich über Bekanntes und Unbekanntes aus unserer Region berichten, die Tipps für die Freizeit bieten und Persönlichkeiten vorstellen, die Erstaunliches geleistet oder Ungewöhnliches erlebt haben. Der Sport darf dabei natürlich nicht fehlen. Überdies hat die Geschichte, die lokale wie die europäische, viele, heute noch sichtbare Spuren hinterlassen. Das Buch lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise – in Vergangenheit und Gegenwart

Das Westfalen-Jahrbuch ist ab sofort im Westfalium shop bestellbar
Das Schwerpunktthema lautet „Mobilität in Westfalen“. Mobilität“ steht für Fortbewegung auf vier Rädern, zu Fuß, durch die Luft, per Schiff, per Rad oder Bahn. In Westfalen wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Autos gebaut, die sich heute noch einer großen „Fan-Gemeinde“ erfreuen und renommierte Zulieferer der Autoindustrie haben hier ihren Sitz. Voran kommt man bekanntlich aber auch zu Fuß – und in dieser Hinsicht ist das Land der roten Erde bundesweit ganz vorn: Viele zertifizierte Wanderwege durchziehen die Region und sorgen für eine ganz neue Sicht der Dinge: Entschleunigung, Entspannung, Heimatgefühl…
Die Hellweg-Region ist mit mehreren Beiträgen in dem Jahrbuch vertreten: Vom Haus Opherdicke in Holzwickede über das neu eröffnete Deutsche Bergbau-Museum in Bochum und die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ in Hamm reicht der bunte Strauß der Beiträge hin zum Sport und zur Freizeit: An die Grasbahnrennen auf der „Ruhrtalbahn“ wird erinnert, dazu an große Spiele in der „Handballhochburg“ Bergkamen. Überdies erfahren die Leserin und der Leser, was sich Neues in Paderborn getan hat – und sich in Bad Sassendorf tut…
Kurzum: Das neue Jahrbuch für Westfalen ist eine Einladung, unterschiedliche Facetten vom Land der Roten Erde kennenzulernen oder auch wiederzuentdecken. Der Titel ist Programm: Westfalen ist schön! Das Jahrbuch ist ab sofort im Westfalium shop bestellbar!
Peter Kracht (Hrsg.): „Schönes Westfalen – Jahrbuch 2020“, Aschendorff Verlag, Münster 2019, 288 Seiten, ISBN: 978-3-402-15826-5, 19,50 Euro
Im Westfalium Adventskalender sind erschienen:
Tür 1: Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Tür 2: Weihnachtssingen in Westfalen
Tür 3: Kreuztaler Weihnachtsmarkt
Tür 4: Geschenktipp Westfälische Eichen – der Westfalium Kalender 2020
Tür 5: Weihnachtsmarkt Maste Barendorf
Tür 7: Geschenktipp Sauerländer Streuobstwiese
Tür 8: Krippenfiguren handgeschnitzt
Tür 9: Weihnachtsmarkt im Mühlenhof
Tür 11: Geschenktipp Jahrbuch “Schönes Westfalen”
Tür 12: Borken eisgekühlt – klimaneutral in Runde drei
Tür 13: Weihnachtsbäume aus dem Sauerland
Tür 14: Westfalen für den Gabentisch
Tür 15: Weihnachtsmarkt an der Villa Wesco
Tür 16: Gütersloher Weihnachtsmarkt
Tür 17: Gute Laune mit jedem Löffel/ Winterblues
Tür 18: Winterferien in Westfalen
Tür 19: Westfalium-Geschenkabo – Gutschein sofort ausdrucken
Tür 20: Advent bei Schulze Schleppinghoff
Tür 21: Batch Bier-Likör vom Forstmannshof
Speak Your Mind