Arnsberger Wald, seine Geschichte und sein aktueller Zustand, darüber lässt sich am 17. März 2023 einiges an frischer Luft erfahren. Naturparkführer Herbert Rose lädt zu einer geführten Wanderung „Frühlingserwachen im Naturpark“ ein. Vom Zentrum in Hirschberg geht es durch den Hirschberger Norden bis zum Rennweg. Die Wanderung führt teilweise über nicht befestigte und nicht gekennzeichnete Wege durch Buchenwälder sowie entlang großer … [Read more...]
Handgeknüpft – Hausmesse bei Teppich Tönsmann
Espelkamp - Teppiche handgeknüpft und individuell, in den verschiedensten Größen, Formen, Mustern und Farben. Auf der diesjährigen Hausmesse bei Teppich Tönsmann vom 16. bis 18. März geht es um feine Kleidung für den Fußboden in Wohn- und Geschäftsräumen. Seit 1885 ist das Familienunternehmen Tönsmann im ostwestfälischen Espelkamp eine der ersten Adressen, wenn es in der Region um Teppiche geht. Spezialisiert hat sich das Teppichhaus auf … [Read more...]
In Bochum: Kunst des Abkupferns …
In Bochum Geschichte erleben: Wie sich mit historischen Karten der Grafschaft Mark die hohe Kunst des Abkupferns erschließen lässt, das ist am Sonntag, 5. März 2022 im Stadtarchiv Bochum – Zentrum für Stadtgeschichte – in der Wittener Straße 47 zu erleben. Um 11 Uhr findet ein Eröffnungsrundgang zur Ausstellung „Historische Karten der Grafschaft Mark. Oder die hohe Kunst des Abkupferns“ statt. Der Markscheider Dr. Ing. Klaus Eichholz und … [Read more...]
Literatur in OWL
Literatur in OWL gibt es mit dem Literaturbüro aus Detmold zu genießen. Für das Frühjahr 23 hält das Programm erlesene Veranstaltungen bereit und orientiert sich dabei am aktuellen Zeitgeschehen. In "Zwischenräume" wurden Texte und Musik über Fluchtbegegnungen verarbeitet. Friederike Becht und Roland Riebeling lesen Texte von geflüchteten AutorInnen, die aus dem Exil heraus schreiben, das Erlebte dokumentieren und zu Literatur formen. … [Read more...]
„Die Schöpfung“ im Theater
"Die Schöpfung" im Theater: Joseph Haydns außergewöhnlichstes Werk, das ein großes Werk mit Chor und Orchester von der Kirche in die Theater brachte, wird am Samstag, 25. März, um 18 Uhr im Stadttheater Lippstadt vom Musikverein Lippstadt aufgeführt. Unter der Leitung von Burkhard A. Schmitt singen und spielen der Konzertchor Lippstadt und die Neue Philharmonie Westfalen sowie die Solisten Annika Rioux (Sopran), Marcus Ullmann (Tenor) und Jens … [Read more...]
Das Fletch Bizzel und die Sehnsucht
Das Fletch Bizzel sucht die Sehnsucht: Dabei ist der "Lonely Hearts Club" ein Maskenspiel, mit dem das alternative Kult-Theater in Dortmund am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, Premiere feiert. Bis zum 21. Mai wird das Stück aufgeführt. Dabei geht es um die Sehnsucht des Lebens, das ewige Theater des Sein und Scheins. Die Maske ermöglicht dabei die Spiegelung der eigenen Seele. Ob man eher die Komik oder die Tragik in diesem Stück sieht, liegt ganz … [Read more...]
Im Sauerland: Auf dem Weg zum Dauerwald
Zielsetzung Dauerwald: Wie der Wald der Zukunft ausssehen könnte, das lässt sich im März, April und Mai in Arnsberg, Sundern und Warstein sozusagen erwandern. Die drei Städte wollen durch konsequente naturnahe Waldbewirtschaftung den Aufbau stabiler Dauerwälder erreichen - klimaresistent. Wie, das wird allen Interessierten bei drei Exkursionen erläutert. Termine in Sundern, Arnsberg und Warstein „Naturnahe Waldbewirtschaftung“ in … [Read more...]
Die KI und die Kultur im März
Die KI und die Kultur im März: Die Kulturinitiative in Warstein hat für den Monat März ein illustres Programm auf die Beine gestellt. Angesagt sind ein Klavierkonzert, ein Kabarettabend, Irish Folk und der Kasper für die Kinder. Den Auftakt macht die Pianistin Heidrun Holtmann. Als 16-Jährige gab sie 1977 ihr erstes Konzert im Haus Kupferhammer. Seitdem ist sie regelmäßig in Warstein zu Gast. Am Sonntag, 5. März, präsentiert sie ab 17 Uhr … [Read more...]