Mirna Bogdanović Group gastiert auf Burg Vischering

Mirna Bogdanović Group gastiert auf Burg Vischering: Die Stationen ihrer aktuellen Tournee können sich sehen lassen, sind doch viele renommierte Konzertorte dabei.Neben dem Sendesaal in Bremen und dem Festival „Women in Jazz“ in Halle stehen auch der Bayreuther Jazz-November und das „JazzHR Festival“ in Zagreb auf dem aktuellen Plan der Mirna Bogdanović Group. Da reiht sich der Auftritt auf Burg Vischering in Lüdinghausen, wo das … [Read more...]

Ruhrfestspiele 2025 präsentieren ein pralles Programm

Die Ruhrfestspiele 2025 präsentieren unter dem Motto "Zweifel und Zusammenhalt" ein pralles Programm: Das Eröffnungswochenende der diesjährigen Festspiele feiert mit Schauspiel, Literatur und Bildender Kunst den Start in die neue Festivalsaison.Mehr als 620 Künstler aus der ganzen Welt werden mit ihren Produktionen und Vorstellungen Teil der Ruhrfestspiele 2025 sein. Der Spielplan 2025 enthält 90 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen, … [Read more...]

Neue Leipziger Schule in Marienmünster

Marienmünster - Die Kulturstiftung Marienmünster präsentiert Werke der Neuen Leipziger Schule. Kunstausstellung „Resonanzen“ in der Abtei Marienmünster rückt Gewohntes in neues Licht.Nicht zum ersten Mal bietet die Kulturstiftung Marienmünster ein passendes Umfeld für Bildende Kunst: Erneut laden die Akteure zu einer Ausstellung ein, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen möchte. Mit Mandy Kunze (*1978), … [Read more...]

Klaus Ospald erhält LWL-Musikpreis

Münster/Siegen - Der 1956 in Münster geborenen Komponist Klaus Ospald erhält vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe den renommierten Hans-Werner-Henze-Preis 2025. Eine siebenköpfige Fachjury hat dem Tonkünstler den mit 35.000 Euro dotierten LWL-Musikpreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Neuen Musik zuerkannt.Der Hans-Werner-Henze-Preis wird in diesem Jahr in Kooperation mit der Philharmonie Südwestfalen (Siegen) vergeben. … [Read more...]

Ukrainische Porträts im Jüdischen Museum Dorsten

Ukrainische Porträts in Dorsten: 15 Porträts geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer sind aktuell im Jüdischen Museum Westfalen zu sehen. Bilder von Fotograf Dirk Vogel, die Trauer, Erschöpfung, Zweifel, aber auch Hoffnung zeigen. Fotos, die Folgen von Flucht und Vertreibung bezeugen.Seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine befinden sich über 10 Millionen Menschen auf der Flucht. Mehr als eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer fanden … [Read more...]

Goldener Fund: Ein römisches Schloss

Petershagen / Münster - Ein Fund aus Gold: Über 1600 Jahre hat es gedauert, dann kam der Richtige des Weges und förderte Güldenes zu Tage. Constantin Fried, lizenzierter Sondengänger, war im Kreis Minden-Lübecke unterwegs, als ihm „Einzigartiges in Europa“ unters Suchgerät kam. Ein goldenes Minischloss aus der Römerzeit.Es misst 1,2 mal 1,1 Zentimeter, ist kleiner als eine Ein-Euro-Münze, aber viel, viel wertvoller.„Dass wir hier in … [Read more...]

Yilin Han gastiert in der Alten Amtmannei in Nottuln

Yilin Han hat sich einiges vorgenommen: Die junge Akkordeonistin (Jahrgang 1998), die am 16. März 2025 (Sonntag) ab 18:00 Uhr in der Alten Amtmannei in Nottuln (Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln) zu hören ist, hat für ihren Auftritt im Rahmen der Reihe „Schlosskonzert on tour“ ein virtuoses, epochenübergreifendes Programm zusammengestellt.Den Auftakt bereitet Johann Sebastian Bachs (1685-1750) Partita Nr. 4 in D-Dur, dann sind Auszüge … [Read more...]

Bernhard Witte schrieb die Geschichte Westfalens

Bernhard Witte schrieb die Geschichte Westfalens. Der Mönch verfasste die erste zusammenfassende Geschichtsdarstellung Westfalens. Die bedeutende Handschrift kehrt ins Museum Abtei Liesborn zurück.Betrachtet man eine moderne Karte der Region Westfalen und ihrer Verwaltungsbezirke, so erscheint diese in der Form eines Herzens. Dass diese Tatsache für eine liebenswerte Region spricht, ist unbestritten. Und eine weitere Sache fällt auf: Denn … [Read more...]

Meisterwerke der Filmmusik

"The Sound of Hans Zimmer & John Williams" - Das Filmmusikspektakel bringt die beliebtesten Soundtracks der beiden Komponisten 2025 mit einem neuen Programm zurück auf die Bühne und ist am 12. April in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben.Nachdem "The Sound of Hans Zimmer & John Williams" bereits seit 2018 immer wieder große Erfolge feiern durfte, kehrt die Konzertreihe 2025 mit einem neuen Programm zurück. Moderiert von … [Read more...]

Pumpenhaus zeigt tänzerische Erkundungen

Im Pumpenhaus sind tänzerische Erkundungen eines neuen Miteinanders mit Nadine Gerspacher und Arias Fernández zu sehen.Am 21. und 22. Februar (20 Uhr) trifft im Theater im Pumpenhaus bei „RE.“ klassischer Tanz auf explosiven Streetdance. Nadine Gerspachers Duett mit Arias Fernández überwindet Gegensätze, und zwar nicht nur tänzerisch.Die Freiburger Tänzerin und Choreografin Nadine Gerspacher arbeitet für diese Produktion im Pumpenhaus … [Read more...]