Yilin Han gastiert in der Alten Amtmannei in Nottuln

Yilin Han hat sich einiges vorgenommen: Die junge Akkordeonistin (Jahrgang 1998), die am 16. März 2025 (Sonntag) ab 18:00 Uhr in der Alten Amtmannei in Nottuln (Joseph-Moehlen-Platz 1, 48301 Nottuln) zu hören ist, hat für ihren Auftritt im Rahmen der Reihe „Schlosskonzert on tour“ ein virtuoses, epochenübergreifendes Programm zusammengestellt.

Yilin Han gastiert in der Alten Amtmannei in Nottuln

Die Virtuosin Yilin Han am Akkordeon – Foto Hao Wang

Den Auftakt bereitet Johann Sebastian Bachs (1685-1750) Partita Nr. 4 in D-Dur, dann sind Auszüge aus der Sonate Nr. 2 für Akkordeon „Black Birds“ des finnischen Komponisten Kalevi Aho (Jahrgang 1949) zu hören. Es folgt der „Winter“ aus Antonio Vivaldis (1678-1741) Zyklus „Die vier Jahreszeiten“.

Nach der Pause steht eine Suite für Akkordeon solo auf dem Programm, die Yilin Han gemeinsam mit der deutsch-britischen Komponistin Jean Beers (Jahrgang 1983) geschaffen hat. Weiter geht es mit jeweils zwei Sätzen aus den „Pièces de clavecin“ von Jean-Philippe Rameau (1683-1764) und aus den „Scenes from a journey“ des Österreichers Dirk D’Ase (Jahrgang 1960). Den Abschluss des Konzertabends bildet das „Lied der Nomaden“ des chinesischen Komponisten Yuping Wang (1940-2020).

Nach Studien in China und Österreich besucht die gebürtige Chinesin Yilin Han derzeit die Folkwang Universität der Künste in Essen, wo sie bei Professorin Mie Miki studiert. Han ist Stipendiatin der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“ in Herdecke.

Als Solistin und Kammermusikerin trat Yilin Han in namhaften österreichischen Spielstätten wie dem Wiener Konzerthaus und der Wiener Staatsoper auf. Solo-Recitals führten sie nach Deutschland, Serbien und Brasilien. Yilin Han wurde für ihre musikalischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet – etwa bei namhaftem Wettbewerben in China, Deutschland und Spanien.

Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt.

Um Anmeldung bei der Tourist Information Nordkirchen unter Telefon 02596/9179900 oder an tourismus@gemeinde.nordkirchen.de wird gebeten.

Einst Wohnhaus der Nottulner Amtmänner ist die Alte Amtmannei am Joseph-Moehlen-Platz 1 in Nottuln heute ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Tagungen und kulturelle Ereignisse wie Lesungen, Ausstellungen und vielem mehr.
Im Obergeschoss bietet das historische Gebäude, dessen Grundfeste aus dem 18. Jahrhundert stammen, Platz für kleine und große Veranstaltungen.

Der dort befindliche Saal ist für bis zu 120 Personen geeignet.

Speak Your Mind

*