"Dat Pöggsken", "De Snieggel", un "Knuspermüsken" - düsse dre plattdütschen Geschichten ut de Feder det Münsterlänner Mundartdichters un Schriftstellers Augustin Wibbelt, hät de Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt met Förderung de Rottendorf-Stiftung as kotte Animationsfilme in Teckentrickstil nei beleft.De Kottfilm-Riege met den Titel "Animierte Lyrik up Platt" vermiddelt do bie nich allene plattdütsche Mundart, sonnern wagt up de … [Read more...]
Theater Münster stellt Spielzeit 2025/26 vor
Das Theater Münster hat gerade seinen neuen Spiel- und Konzertplan für alle Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater vorgestellt.Insgesamt wird es in der kommenden Spielzeit im Theater Münster 28 Premieren und 9 Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater geben. Die Niederdeutsche Bühne ist mit einer Premiere im Kleinen Haus vertreten. Das Sinfonieorchester Münster spielt 10 … [Read more...]
Anne Weber erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis
Anne Weber erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis: Der mit 35.000 Euro dotierte Literaturpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) würdigt Anne Weber damit für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Literatur.Am Freitag, 24. Mai, findet um 18.15 Uhr die feierliche Preisverleihung in der Vorburg von Burg Hülshoff bei Havixbeck (Kreis Coesfeld) statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Der … [Read more...]
Neue Spielzeit Theater Münster
Das Theater Münster startet mit einem großen Lob aus der Fachpresse in die neue Spielzeit: Zahlreiche Nennungen für das Theater Münster in den Saisonbilanzen der Fachzeitschriften Die deutsche Bühne, Theater heute und in der Welt am Sonntag.In den Kritiker-Umfragen zu Höhepunkten der Saison 2022/23 der Fachzeitschriften Die deutsche Bühne und Theater heute wird das Theater Münster insgesamt 13 Mal als Bestleistung genannt.Die … [Read more...]
Ballett-Gala holt internationale Stars nach Münster
Ballett-Gala holt internationale Stars nach Münster: Mit großem Elan und Spitzenbesetzung kehrt die Internationale Ballett-Gala „balletto and friends“ aus der Corona-Zwangspause als Highlight zurück in Münsters Kulturkalender.Herausragende Tanzpaare aus Übersee und Europa lassen am 25. Mai zur Ballett-Gala erneut ein Feuerwerk aus Ästhetik, Athletik und Akrobatik in Münsters Großem Haus erwarten.Chile, Argentinien, Kanada, Kuba, … [Read more...]
Die gepeinigte Kreatur
Die zuckenden, zappelnden und zitternden Leiber sind wie ein einziger unerhörter Schrei. Das elfköpfige Tanzensemble ist die kongeniale Übersetzung für die gepeinigte Kreatur inmitten einer kalten, gefühllosen Gesellschaft. Maura Morales‘ Tanzabend „Verwandlung/Fremdkörper“ hatte gerade erst seine Premiere im Kleinen Haus des Theater Münster. Ein im doppelten Wortsinn bewegender Abend.Die Aufführung bleibt unvergessen: Spastische … [Read more...]
Passion – Letzter Tanzabend von Hans Henning Paar
Ein würdigeres Abschiedsgeschenk als den Tanzabend „Passion“ hätte er wohl kaum machen können. Seinem Ensemble, seinem Theater und seinem Publikum, die er über zehn Jahre mit wundervollen Choreographien inspirieren und beglücken konnte. Hans Henning Paar war für das Theater Münster ein Glücksfall, für das Ensemble sowieso. Seine Fußstapfen, die er hinterlässt sind verdammt groß.Zu seiner letzten Choreografie für das Tanztheater Münster … [Read more...]
Der Turm – Tanztheater eröffnet den Spielbetrieb
Der Turm – Tanztheater eröffnet den Spielbetrieb des Theaters in Münster: Es wird tatsächlich nur eine kurze Spielzeit werden, bis man wie gewohnt in die Theaterferien entschwindet. Aber die Freude ist an diesem Abend auf beiden Seiten mit Händen zu fassen. Endlich wieder ein Kulturevent vor Publikum! Auf der Bühne scheint noch mehr Energie als sonst die Tänzerinnen und Tänzer anzutreiben, die Zuschauer blicken noch aufmerksamer und gespannter … [Read more...]
Der himmlische Spiegel: Ein Ende voller Schrecken
Münster - Über der Bühne schwebt eine große, runde Scheibe. Von der einen Seite ist es „Der himmlische Spiegel“, der dem neuen Tanzstück von Hans Henning Paar im Theater Münster seinen Namen gab. Der Spiegel schwebt wie das Auge Gottes über dem Geschehen und beäugt die Welt unter sich mit einem unerbittlich, kalten Blick. Dem Zuschauer erlaubt dieser „himmlische Spiegel“ zugleich in einer Draufsicht die wirbelnde und stets quicklebendige … [Read more...]