Messing, das Gold des kleinen Mannes

In Iserlohn aktuell zu sehen: das Gold des kleinen Mannes. Das Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz 1 zeigt bis zum 26. Juni die  Wanderausstellung des Deutschen Messing Museums Krefeld . Besondere Führungen bietet das Haus am Freitag, 18. März, am Mittwoch, 4. Mai, jeweils um 14 Uhr sowie am Freitag, 3. Juni, um 15 Uhr an.  Die Teilnahme kostet drei Euro. Um Anmeldung unter 02371 217-1961 oder per E-Mail an museum@iserlohn.de wird … [Read more...]

Postkarten begleiten den Weg um die Promenade

Postkarten begleiten den Weg um die Promenade: Die neue Ausstellung „Rund um die Promenade zum Zoo – Münster auf alten Postkarten“ des Stadtmuseums Münster öffnet am 28. August ihre Pforten und lädt erneut zu einer historischen Entdeckungsreise in eine frühere Stadtlandschaft ein. Mit dieser Ausstellung setzt das Stadtmuseum seine Ausstellungsreihe zu dem faszinierenden Medium der kleinen weitgereisten Karten fort. Um 1900 hatten … [Read more...]

Stadtmuseum Münster zeigt Fotoausstellung

Münster - Vom 8. Mai bis zum 5. August zeigt die Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. im Stadtmuseum Münster die Ausstellung "Verortung". Die Ausstellung zeigt Positionen von Studierenden und Absolventen, die ihre künstlerischen Themen gefunden haben und sich zugleich auf dem Weg zu einer eigenen künstlerischen Haltung im Kontext der Kunstwelt befinden. In den ausgestellten Arbeiten spielen interdisziplinäre Aspekte ebenso eine Rolle wie die … [Read more...]

Craft-Beer: Im Zeichen des Friedens

Münster - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Münster wird einmal mehr seinem Ruf als Friedensstadt gerecht. In wenigen Tagen wird dort die große fünfteilige Ausstellung zum Thema Frieden eröffnet. Sie findet vom 28. April bis zum 2. September 2018 statt. Selbstverständlich wird dabei auch an den Westfälischen Frieden erinnert, der das Ende des 30jährigen Krieges markiert. Das Stadtmuseum hat dazu passend das Angebot seines Museumsshops … [Read more...]

Hattingen: Ausstellung „under the umbrella“

Hattingen - Das Stadtmuseum Hattingen präsentiert in seiner von der Sparkasse Hattingen unterstützen Reihe „Junges Museum“ in diesem Jahr Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, deren Wurzeln in Hattingen liegen. Zu ihnen gehört Julia Sossinka, die in Berlin lebt und arbeitet. Am Freitag, 29. Juli um 19 Uhr wird ihre Ausstellung „under the umbrella“ eröffnet und wird bis zum 11. September 2016 zu sehen sein. „Die Reihe 'Junges Museum' … [Read more...]

Tolle Veranstaltungen beim Gütersloher Frühling

Westfalen – Wenn es Frühling wird, dann verwandelt sich die Gütersloher Innenstadt für mehrere Wochen in eine Parklandschaft – und zwar in diesem Jahr vom 17. März bis zum 8. Mai. Das Besondere: 2016 spielt die Gestaltung der mobilen Parklandschaft auf dem Berliner Platz mit Elementen der Nordseeküste. Zur Auftaktveranstaltung „Gütersloh blüht auf“ (17. bis zum 20. März) tauchen fantasievoll dekorierte Blumenellipsen die Innenstadt in ein … [Read more...]

Münster: Nacht der Museen und Galerien

Galerien- und Museen-Nacht in Münster: Ein Picknick auf der grünen Wiese, Laserlicht im dunklen Untergrund oder die Geheimnisse im Innern von Zellen - wenn Münster vom 3. bis 5. September für Kunst und Kultur wieder den roten Teppich ausrollt, können sich Schauraum-Fans neben den Klassikern Roter Platz, Piazza und Museumsnacht auf neue Orte und Projekte freuen. Traditioneller Mittelpunkt der Veranstaltung ist der Rote Platz. An allen drei … [Read more...]

Otto Pankok im Stadtmuseum Borken

Westfalen - Am 24. November 2013 eröffnet im Stadtmuseum Borken die Sonderausstellung „Begegnungen in Bildern“ mit Werken Otto Pankoks. Sie widmet sich einem bisher weniger bekannten Teil des Schaffens dieses bedeutenden Vertreters des expressiven Realismus: den Bildnissen. Otto Pankok schuf im Laufe seines produktiven Lebens ein immenses Werk, in dem die Porträts seiner Freunde, seiner Zeitgenossen, aber auch seiner „Wahlverwandten“ – wie … [Read more...]

Exponate zur Stadtgeschichte Brilons

Westfalen - Im Juni 2011 wurde im Haus Hövener, direkt am Marktplatz, das neue Briloner Stadtmuseum eröffnet. Dort wartet eine lohnende Sammlung, die zu einer eindrucksvollen Reise durch die heimische Wirtschafts-, Sozial-, und Kulturgeschichte einlädt. Und dreimal im Jahr ist der 2007 gegründete Kunstverein Östliches Sauerland mit einer Ausstellung zu Gast. In dem palaisähnlichen Gebäude, seit 1816 Wohnsitz der Familie Kannegießer- … [Read more...]

Bilder aus einer Zwischenwelt

Westfalen - Im Stadtmuseum Borken findet vom 17. Februar bis zum 21. April unter dem Titel "Schlafwandler und Seelentiere" die Begleitausstellung zur 26. Deutsch-Niederländischen Grafikbörse statt. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen und Grafische Arbeiten des Künstlers Rinke Nijburg. "Sobald man zu denken beginnt, zweifelt man. So ist es zumindest mir ergangen. Aber damit ist nicht gesagt, dass ich Denken und Zweifeln höher … [Read more...]