Eunjeong Kim ist neue Stipendiatin

Schieder-Schwalenberg - Die südkoreanische Künstlerin Eunjeong Kim (35) kommt als neue Stipendiatin ins Künstlerhaus  Schwalenberg. Ihre Werke erschaffen neue Welten an der Schnittstelle von analoger Malerei und digitaler AR und VR-Technik.Ab dem ersten Mai wird die neue Stipendiatin des Landesverbandes Lippe für sechs Monate in das Künstlerhaus in Schwalenberg einziehen und dort auf die Abschlussausstellung im Oktober im Robert Koepke … [Read more...]

Bessere Chancen im Job mit guter Gesundheit

Bad Lippspringe - Kostenloses Präventionsprogramm RV Fit in der Teutoburger-Wald-Klinik in Bad Lippspringe sorgt für körperliche und seelische Balance. Wer sich in einer guten körperlichen und seelischen Verfassung befindet, kommt auch im Beruf besser voran. RV Fit ist ein neues kostenfreies Trainingsprogramm mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl.In Zusammenarbeit mit der … [Read more...]

Höxter gewinnt renommierten Deutschen Landschaftsarchitekturpreis

Höxter - Der Huxarium-Gartenpark in Höxter wird mit dem renommierten Deutschen Landschaftsarchitekturpreis ausgezeichnet. Die Nachfolgegesellschaft der Landesgartenschau 2023 gewinnt renommierten bundesweiten Wettbewerb.Das Projekt Landesgartenschau 2023 in Höxter macht auf nationaler Ebene Furore: Höxters Metamorphose hat beim Deutschen Landschaftsarchitekturpreis gesiegt. Die Arbeit vom Berliner Planungsbüro Franz Reschke wurde in dem … [Read more...]

Auf der Sonnenseite des Lebens

Seit über 60 Jahren ist das Haus am Steinberg in Bad Driburg ein Geheimtipp für Sonnensucher und Alleinreisende.Als Alleinreisender kommt man sich manchmal recht deplatziert vor. In vielen Häusern gleichen Einzelzimmer Provisorien oder Randerscheinungen. Oder man muss einen Zuschlag für Einzelbelegung bezahlen. Doppelzimmer sind tipptopp, Einzelzimmer wirken dagegen oft lieblos. Ist ja nur für eine Person. Im Haus am Steinberg in Bad … [Read more...]

Ministerpräsident würdigt Leistung von Heinz Nixdorf

Paderborn - Ministerpräsident Hendrik Wüst gratuliert Heinz Nixdorf zum 100. Geburtstag. Am 9. April wäre der Paderborner Computerpionier 100 Jahre alt geworden. Mit  440 geladenen Gästen wurde im Heinz-Nixdorf-Museumsforum ein großer Festakt abgehalten. Höhepunkt war die offizielle Wiedereröffnung des modernisierten und überarbeiteten Ausstellungsbereichs:  „Heinz Nixdorf – Wegbereiter der dezentralen Datenverarbeitung“.In seiner … [Read more...]

Trinkkur: so alt, so gut, so neu

Bei der Trinkkur trifft altes Wissen auf neue Formen. Hier sind drei besondere Wasser-Hotspots in Westfalen.Heilwässer sind ein besonderes Geschenk der Natur. Sie sind reich an Mineralstoffen und Spurenelementen und besitzen vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen. Damit ein Wasser als Heilwasser zugelassen wird, müssen die gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich belegt werden. Heilwässer können entweder dauerhaft fürs … [Read more...]

Eintrittsfreier Tag im Freilichtmuseum

Detmold - Das LWL-Freilichtmuseum Detmold  öffnet am Dienstag, 1. April, wieder seine Tore und startet mit seinem Programm in die Saison 2025. Der erste Samstag der Saison, 5. April, ist sogar ein eintrittsfreier Tag im Freilichtmuseum.Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Was heißt HIER Nachhaltigkeit - ganz konkret?" zeigt das LWL-Freilichtmuseum, … [Read more...]

Kloster Dalheim setzt Zeichen gegen Rassismus

Lichtenau. - Internationaler Tag gegen Rassismus im Kloster Dalheim bei Lichtenau. LWL-Museum beteiligt sich mit freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und verlängerten Öffnungszeiten.Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" beteiligt sich das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an den Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn. Der Eintritt ins Museum am … [Read more...]

Ein Museum wird 100

Wewelsburg - Das Museum in der Wewelsburg im Kreis Paderborn hat schon früh die Bildung in den Blick genommen. Heute leitet Kirsten John-Stucke das Museum in der Wewelsburg.Die Wewelsburg ist Deutschlands einzige Dreiecksburg in heute noch geschlossener Bauweise. Bekannt wurde sie vor allem, weil sie von den Nazis vereinnahmt wurde. Dabei ist ihre Geschichte eigentlich eine ganz andere. Im Stil der Weserrenaissance Hoch über dem Almetal … [Read more...]

“Versöhnungstheater” auf der Wewelsburg

Wewelsburg. Der Autor Max Czollek ist zu Gast in der Wewelsburg mit Lesung und Talk zu seinem Buch „Versöhnungstheater“ am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr.Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus begrüßt das Kreismuseum Wewelsburg am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr, den Autor Max Czollek zur Lesung und einem Talk zu seinem Buch „Versöhnungstheater“. Scharf, gewitzt und überraschend Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert … [Read more...]