Beckum-Vellern - Ein Konzert an zwei Flügeln, das hat es im Alten Pfarrhaus schon einmal gegeben, den Zusammenklang zweier Cembali aber dürften wohl nur sehr wenige Musikfreunde erlebt haben. Das deutsch-polnische Musikerpaar Aleksandra Grychtolik und Alexander Grychtolik, das den 358. Abend der „Musik im Alten Pfarrhaus“ am 29. November gestaltet, hat sich seit 2008 der Aufgabe gestellt, diesen ungewohnten Bereich der Musik für sich und seine … [Weiterlesen...]
Beckum: Musik im Alten Pfarrhaus
Beckum-Vellern - Zu einem Besuch bei der Familie Bach lädt am Donnerstag, 17. Mai das Ensemble Musical Delight mit Dorothee Kunst (Traversflöten) und Susanne Peuker (Laute) ins Alte Pfarrhaus nach Vellern. Das von den beiden Künstlerinnen 1993 gegründete Ensemble gastierte seitdem mit großem Erfolg in zahlreichen renommierten Konzertreihen u.a. Schloss Iburg, Schloss Moritzburg, Stollberger Meisterkonzerte, Eckhoftheater Gotha, … [Weiterlesen...]
Blechbläser auf Schloss Brake „Broadway, Baby!“
Blechbläser blasen Broadway-Melodien: Musical ist Trumpf – zumindest am Sontag, 25. März, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake vor den Toren der alten Hansestadt Lemgo. Um 11.30 Uhr widmet sich das „Symphonic Brass“-Quintett einer Vielzahl mitreißender Melodien aus so beliebten Klassikern wie Leonard Bernsteins „West Side Story“. Freuen kann man sich aber auch auf neueste Hits des Genres. „Wir möchten den Besuchern im … [Weiterlesen...]
Reihe mit Musik von Telemann und Händel
Münster - Künstlerische Prozesse schwanken zwischen Freiheit und Strenge. Formale Vorgaben, Konzepte, Kunstregeln sind erforderlich – um lustvoll überschritten oder negiert zu werden. Die Konzertreihe „frei & streng“ zeigt das Schwanken zwischen den beiden Polen – in der Komposition wie auch in der Interpretation von Musik. Die Reihe erstreckt sich von Mai 2017 bis Herbst 2018 und findet in drei Räumen mit unterschiedlicher religiöser … [Weiterlesen...]
Konzertreihe präsentiert das Ensemble 4.1
Westfalen - Die Konzertreihe "Musik im Alten Pfarrhaus" präsentiert am Donnerstag, den 29. Januar um 20 Uhr das Ensemble 4.1 mit Thomas Hoppe, Klavier, Jörg Schneider, Oboe, Alexander Glücksmann, Klarinette, Fritz Pahlmann, Horn, und Christoph Knitt, Fagott. Nachdem die fünf Studienfreunde ihre Plätze in großen deutschen Symphonieorchestern und Hochschulen gefunden hatten, traf man sich wieder und beschloss, die gemeinsam erlebte Freude an … [Weiterlesen...]
Kammerkonzert mit Werken von Mozart und Debussy
Westfalen - Das Signum Quartett hat durch seine mitreißend lebendigen Interpretationen ein Zeichen – ein Signum – in der internationalen Quartettszene gesetzt und sich als eines der interessantesten jungen Ensembles etabliert. Nun sind die jungen Streicher erstmals in Coesfeld und präsentieren das vierte Kammerkonzert der aktuellen Saison am Sonntag, 24. Februar um 18 Uhr im konzert theater coesfeld. Das aus Köln stammende Streichquartett … [Weiterlesen...]
Kammermusik der besonderen Art
Westfalen - Sie sind Meister der besonderen Art: Das Trio Jean Paul gehört zu den international bekanntesten deutschen Kammermusik-Ensembles und begeistert seit fast zwei Jahrzehnten auf den internationalen Konzertpodien sein Publikum. Am 26. Januar gastiert das Trio im Rahmen der Maestro-Konzertreihe im Theater Marl. Nach ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben in Osaka (1993) und Melbourne (1995) sowie beim Deutschen … [Weiterlesen...]