Konzert im Schloss Heessen: Barocke Werke

Hamm - Sie sind die Vertreter einer seltenen Art: „Hautboisten-Banden“ waren in Frankreich zur Zeit des Sonnenkönigs der letzte Schrei. Ludwig XIV., Sänger, Tänzer und begnadeter Charmeur, verliebte sich in die Oboe, die damals ein Feld-Wald- und Wieseninstrument war. Der Sonnenkönig machte sie salonfähig und lud die Jagdkapellen zu Empfängen, Bällen und Theateraufführungen ein. Die Kölnerin Karla Schröter und ihr Ensemble Concert Royal lassen … [Read more...]

Hamm: Zeitenwende 1914 – die Welt im Umbruch

Westfalen  Zum Auftakt der neuen Kammermusiksaison am Mittwoch, 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Schloss Heessen stellt das Trio um Ralph Manno (Klarinette) mit Erik Schumann (Violine) und Henri Sigfridsson (Klavier) eine ganz besondere Epoche musikalisch in den Mittelpunkt: Wenn Gott die Welt schuf, so ist die Neuschöpfung der Welt im 20. Jahrhundert das Werk von Menschenhand. Zwei Weltkriege stellten alles Bisherige infrage oder fegten es hinweg. … [Read more...]

Vokalmusik von Madrigal bis Pop

Westfalen - Zu einem buntgemischten, abwechslungsreichen Programm mit Werken von Orlando di Lasso und Walter Rein über Ralph Vaughan Williams, Camille Saint-Saëns bis hin zu George Michael in feinster A-cappella-Manier laden Mirko Ludwig, Florian Sievers (Tenor), Christoph Behm (Bariton) und Sönke Tams Freier (Bass) am Mittwoch, 20. Februar, um 20 Uhr ins Schloss Heessen ein. Die höchsten Weihen der A-cappella-Musik erhielten die vier … [Read more...]

Streichquartett mit persönlicher Note

Westfalen - Das Daedalus Quartett spielt am 7. November um 20 Uhr im Schloss Heessen. Benannt haben sie sich nach dem sagenhaften griechischen Tüftler, Künstler, Techniker und Baumeister, der das Labyrinth des Minotaurus gebaut und die Bildhauerei erfunden haben soll. Am bekanntesten aber ist Daedalus wohl für seinen Flug mit selbst gebauten Vogelschwingen in die Freiheit - und auch die vier Musikerinnen und Musiker vom gleichnamigen Quartett … [Read more...]