Ehrenamt: Mit dem Aktionstag "Ehrenamt sichtbar machen" haben der Westfälische Heimatbund (WHB) und WestLotto freiwillig Engagierte aus Westfalen gewürdigt.Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz für Kultur, Natur und lebenswerte Orte konnten Mitglieder des WHB kostenfrei insgesamt 1.000 exklusive Strickfleece-Jacken mit dem Schriftzug #EhrenamtNRW bestellen - eine Kampagne, die auf Begeisterung gestoßen ist und ein starkes Zeichen … [Read more...]
Ehrenamt in Bildern: Stadtmuseum Beckum
Bilder vom Ehrenamt in Beckum - Mit einer außergewöhnlichen Foto-Ausstellung ehrt das Stadtmuseum Beckum noch bis zum 5. Januar 2025 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Für die Ausstellung mit dem Titel "unter uns" hat Fotograf Martin Gödde Bürgerinnen und Bürger der Stadt portraitiert, die sich wie Daniela und Carsten Gundlach (Bild) in ihrer Freizeit mit großem Engagement einer gemeinnützigen Tätigkeit widmen und durch ihr … [Read more...]
Ehrenamt braucht bessere Rahmenbedingungen
Ehrenamt braucht bessere Rahmenbedingungen: Ehrenamt ist eine wichtige Investition in die Demokratie. Der WHB fordert mehr Anerkennung.Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024 würdigt der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) die immense Bedeutung des freiwilligen Engagements für Gesellschaft und Demokratie. Der WHB vertritt rund 130.000 Ehrenamtliche in Westfalen, die sich für regionale Kultur, Natur und lebenswerte Orte … [Read more...]
Bürgerschaftliches Engagement sollte weiter gefördert werden
Bürgerschaftliches Engagement sollte weiter gefördert werden: Der Westfälische Heimatbund veröffentlicht Stellungnahme zur Bundes-Engagementstrategie.Die Bundesregierung hat in einem breiten Beteiligungsverfahren mit der Zivilgesellschaft Ideen und Vorschläge für eine neue Engagementstrategie auf Bundesebene gesammelt, um bessere Bedingungen für freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement zu schaffen. Die Bundes-Engagementstrategie soll … [Read more...]
Wie Engagement Familienarbeit unterstützt …
In Westfalen leisten täglich viele Haupt- und Ehrenamtliche Familienarbeit in sozialen Einrichtungen. Vielerorts sind Kommunalpolitik und örtliche Medien bemüht die Aufmerksamkeit auf das Engagement zu lenken. Auch zahlreiche regionale Unternehmen und ihre Belegschaften setzen sich für die Würdigung und Förderung des Engagements ein. Sie wissen durch die Aktiven vor Ort: Spenden sind für die besondere Familienarbeit wichtig. Hier ein Blick nach … [Read more...]
Ehrenamt wird von NRW-Stiftung gefördert
Ehrenamt in Südwestfalen: NRW-Stiftung fördert Kooperationsprojekt von Sauerländischem Gebirgsverein und Westfälischem Heimatbund.Vereine sind noch immer eine wichtige Säule des Gemeinwesens. Dabei haben sie zunehmend Schwierigkeiten, Leitungspositionen zu besetzen. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, nimmt angesichts wachsender bürokratischer und rechtlicher Anforderungen, aber auch veränderter Lebensmodelle ab. Um die Frage … [Read more...]
Ehrenamt: Westfalen soll Vorzeigeregion werden
Westfalen - Die Westfalen-Initiative startet wieder eine Aktion, um das Ehrenamt zu befördern. Sie lobt 80.000 Euro für bürgerschaftliche Projekte aus.Öffentliche Anerkennung erleichtert die Arbeit ehrenamtlicher Initiativen und Projekte. Deshalb habe die Auszeichnung im ersten Wettbewerb „Westfalen bewegt“ viel Publicity gebracht und Türen geöffnet. So bilanzierte Catrin Geldmacher von der Andreas-Mohn-Stiftung beim Projekttreffen in Hamm, … [Read more...]
Westfalen-Initiative hilft engagierten Bürgern
Ehrenamtliche Initiativen und Projekte können jede Hilfe gebrauchen – ganz besonders finanzieller Art. Die Stiftung Westfalen-Initiative setzt sich mit ihrem Netzwerk „Westfalen Beweger“ für ebensolche ehrenamtlich Engagierten in Westfalen ein. Sie bietet damit nicht nur eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch, sondern auch ein kompetentes Team, dass den Ehrenamtlichen mit Rat und Tat bei der Erstellung von Konzepten und der Realisierung … [Read more...]