Detmold - Helmut Seidenbusch wird neuer Orchestergeschäftsführer am Landestheater Detmold.Zum Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt Helmut Seidenbusch (56) die Position des Orchestergeschäftsführers am Landestheater Detmold und folgt damit Brigitte Harten nach. Im Theaterbereich war Helmut Seidenbusch nach seiner Sängerlaufbahn am Staatstheater Karlsruhe als Disponent und Produktionsleiter tätig. Er war unter anderem Geschäftsführer des … [Read more...]
Frühsommer genießen in Lembeck
Auf Schloss Lembeck zwischen Dorsten und Borken den Frühsommer genießen: Vom 19. bis zum 22. Juni öffnet die Landpartie Schloss Lembeck für ein frühsommerliches Fest voller Inspiration, Genuss und echter Lieblingsmomente ihre Pforten.Gemeinsam mit den Besitzern von Schloss Lembeck, Graf und Gräfin von Merveldt, verwandeln die Gartenfest-Experten von Schloss Gödens Entertainment aus Niedersachen das eindrucksvolle Wasserschloss … [Read more...]
Abschiedskonzert bei den Dortmunder Philharmonikern
Die Dortmunder Philharmoniker verabschieden sich am 15. Juni 2025 mit einem Konzerttag von ihrem Generalmusikdirektor Gabriel Feltz. Mit einem Rachmaninow-Marathon, der drei Konzerte an einem einzigen Tag umfasst, setzt Gabriel Feltz einen Schlusspunkt unter seine Zeit in Dortmund. 12 Jahre, die eine Ära prägten.In der Ankündigung zum außergewöhnlichen Konzerttag erläutert Feltz, warum Rachmaninow zu hören sein wird: „Kaum ein anderer … [Read more...]
Emscherquellhof mit Pfingstfestival
Pfingstfestival in Holzwickede - Auf dem Emscherquellhof werden von Samstag, 7. Juni bis Montag, 9. Juni 2025 Klassik, Jazz und Weltmusik vor westfälischer Fachwerkkulisse erklingen. Die Organisatoren Felicitas Stephan und Uli Bär haben hochkarätige internationale Musikerinnen und Musikern eingeladen. Die bieten dem Publikum ein musikalisches Spektrum, das bis zum Tango reicht.Das Pfingstfestival auf dem Emscherquellhof ist Teil vom neuen … [Read more...]
Dat nieë Book
Dat nieë Book. Plattdüütsk küeren küemt nich üöwerall gued an, et wet auk int Mönsterland nich van Jan und Mann vöstaohn. Dat wuer mi besunners klaor bi de Geschicht´, de mi een Frönd vötallt hat. Un nao düese Geschicht häb ick mien nieët Bööksken näömd. In „Wat küer de Lüe füör ´ne Spraoke . . ?” häb ick jüst sau äs in miene vüörhiärigen Bööker up 60 Sieten Dönekes un Riemsels fasthaollen, de mi tofäöllig üöwern Weg loopen aorre de mi söws … [Read more...]
Marienthal – da wo der Sommer klingt
Marienthal - da wo der Sommer klingt: Willkommen in Marienthal. Hier, wo andere Orte nicht mal einen Busverkehr nach 18 Uhr haben, beginnt am 18. Juni wieder eine der charmantesten Kulturreihen des Sommers: die Marienthaler Abende.Seit über vier Jahrzehnten bringt der Kulturkreis Marienthal e.V. das Beste aus Kabarett, Musik und Kleinkunst in den beschaulichen Ortsteil von Hamminkeln – mit einem Gespür für Qualität, Vielfalt und … [Read more...]
Am Heimathaus Wettringen lockt ein großer Markt
Am Heimathaus in Wettringen lockt am 25. Juni zwischen 10:00 und 18:00 Uhr ein grosser Bauern- und Handwerkermarkt.Das Heimathaus Ahlers in Wettringen verwandelt sich am Mittw. 25. Juni in ein Schaufenster für lokale, regionale, kreative und handwerkliche Aussteller.Der traditionsreiche Markt, der in diesem Jahr wieder kurz vor den Sommerferien stattfindet, zieht Besucher aus dem gesamten Kreis Steinfurt und Grafschaft Bentheim nach … [Read more...]
Wolfgang Lamché zeigt Bronze mit Herz
Wolfgang Lamché zeigt Bronze mit Herz: Die Hausausstellung bei dem Bildhauer Wolfgang Lamché am 14. und 15. Juni in Ennigerloh zeigt Tiernähe und klare Kante.Man glaubt, die Hunde gleich bellen zu hören. Im Garten des Bildhauers Wolfgang Lamché watscheln Gänse durchs Gras, eine bronzene Stute präsentiert sich stolz, auf einem Ast lauert ein Uhu mit durchdringendem Blick. Doch statt lebendigem Gefieder glänzt hier Bronze, statt flatternder … [Read more...]
Popkultur in Gronau erleben
Größte Hits, große Gefühle – auch an den kommenden Feiertagen! Das rock'n'popmuseum in Gronau schafft es die Popkultur - vor allem die Musikscene - wieder lebendig zu machen. Ein Besuch an Pfingsten und an Fronleichnam lohnt sich. Man kann natürlich Jimi Hendrix und Udo Lindenberg und viele viele andere treffen.Was hier an der Grenze zu den Niederlanden in Gronau aufgebaut wurde, ist alles andere als provinziell. Das rock’n’popmuseum Gronau … [Read more...]