Biodiversität an Haus und Hof verbessern: Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofstelle und der eigene Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten, die die Artenvielfalt und die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft steigern, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit.Nisthilfen werden zum Beispiel von Vögeln und Fledermäusen gerne angenommen und … [Read more...]
Biodiversität über den Tellerrand
Betriebe der Gemeinschaftsgastronomie werden als Partner im Forschungsprojekt Biodiversität über den Tellerrand gesucht.Immer mehr Pflanzen- und Tierarten verschwinden weltweit. Laut Weltbiodiversitätsrat (IPBES) sind derzeit bis zu eine Million Pflanzen- und Tierarten bedroht. Sterben etwa zunehmend Insektenarten aus, werden weniger Pflanzen bestäubt. „Biologische Vielfalt ist eine wesentliche Grundlage für die Ernährungssicherung“, sagt … [Read more...]