Ostwestfalen - Das Buch "Briefe an Hertha König", das über den Pendragon Verlag erschienen ist, zeigt die Briefe, die der Dichter Rainer Maria Rilke in seinen schwersten Jahren an die Schriftstellerin Hertha König schrieb. Die erste Auflage dieses Werkes, die 192 Seiten umfasst, ist im Westfalium-shop zu einem Preis von 16,90 € erhältlich.Die Jahre 1914 bis 1921 waren für Rainer Maria Rilke eine schwere Zeit. Nicht nur die drückende … [Read more...]
Mit der richtigen Therapie: Schmerz ade
Westfalen - Fast jeder zweite Patient beim Allgemeinmediziner klagt über Rückenschmerzen. Doch nicht immer kann dieser helfen. Die „Praxis für interventionelle Schmerztherapie OWL“ behandelt Schmerzen wie diese durch schonende, aber erfolgreiche Therapien, wie eine Verödung der Nerven oder eine einfache lokale Injektion.Diese Erfahrung hat jeder schon einmal gemacht: Nur eine falsche Bewegung, beim Bücken oder Strecken, und schon schießt … [Read more...]
Murnau-Filmpreis für Chantal Akerman
Westfalen - Die belgische Filmregisseurin Chantal Akerman hat am 15. März im TAM-Theater am Alten Markt in Bielefeld den Friedrich Wilhelm Murnau Filmpreis erhalten. Akerman ist die zehnte Preisträgerin der von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und den Bielefelder Partnern der Rechtsanwaltskanzlei Streitbörger Speckmann mit einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgestatteten Ehrung.Der Bielefelder Filmpreis wahrt das Andenken an den legendären … [Read more...]
Muss ja!
Westfalen - Im Rahmen eines zweisemestrigen Seminarzyklus befasste sich die Kreativwerkstatt Medien an der Universität Bielefeld intensiv mit Ostwestfalen/Lippe. Unter der Leitung von Petra Pansegrau und Thomas Walden entstand der Dokutainmentfilm "Muss Ja! Typisch Ostwestfalen".Der Film stellt die Frage: Wie präsentiert sich eigentlich Ostwestfalen und wie präsentieren sich die Ostwestfalen in der Welt? Mit einem Augenzwinkern untersucht … [Read more...]
Blinde Aktivisten: Schützt die Natur vor den Naturschützern!
Westfalen - Die Financial Times Deutschland hat einen pointierten Artikel zum Thema richtig und falsch verstandener Naturschutz veröffentlicht - gerade im Zusammenhang mit der hitzigen Debatte um einen Nationalpark Teutoburger Wald sehr lesenswert!Blinde Aktivisten: Schützt die Natur vor den Naturschützern! | FTD.de. … [Read more...]
Die schönsten Seiten vom Teutoburger Wald
Westfalen - Der Teutoburger Wald ist ein bis zu 450 Meter über den Meeresspiegel reichender Höhenzug vom Tecklenburger Land vorbei an Osnabrück und Bielefeld bis nach Horn-Bad Meinberg im Südosten. Höchster Berg ist der Barnacken nahe Horn-Bad Meinberg im äußersten Südosten des Teutoburger Waldes nordwestlich des Silberbachtals. Bis ins 17. Jahrhundert trug der Gebirgszug mit dem südöstlich anschließenden Eggegebirge den Namen Osning - heute … [Read more...]