In Rietberg scheppern mittelalterliche Rüstungen

Westfalen - "Das wird mit Sicherheit erneut ein ganz außergewöhnliches Spektakel, an dem sich Jung und Alt erfreuen können.“ Gartenschaupark-Geschäftsführer Peter Milsch blickt auf das letzte Wochenende im Juni – auf jenen Termin, an dem sich die große Wiese im Park Neuenkirchen in ein mittelalterliches Gemeinwesen verwandelt. Unter Leitung der "Söldner der Reiche" wird es am 29. und 30. Juni eine Neuauflage des Events geben."Viele … [Read more...]

„Laut & Luise“: Zwei Tage Wortfestival

Westfalen - Am 28. und 29. Juni geht das Open-Air-Wortfestival "Laut & Luise" mit Performances, Literatur, Musik und zahlreichen bekannten Künstlern auf dem Kulturgut Haus Nottbeck an den Start. Mit seinem Jubiläumssommer 2011, zahlreichen Konzerten und Literaturfesten hat das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg längst bewiesen, dass man auch in Westfalen mit den großen Open-Air Kulturevents mithalten kann. Dieses Jahr kommt mit … [Read more...]

In Minden durch die Zeiten reisen

Westfalen - Am 15./16. Juni 2013 geben die "Mindener Zeitinseln" in einer Großinszenierung spannende Einblicke in verschiedene Epochen. Die Besucher flanieren auf eigene Faust durch die Stadt, historische Gebäude und Schauplätze werden zur Kulisse für Inszenierungen von internationalen Darstellergruppen. Die Zeitreise führt die Besucher zurück bis in die Steinzeit, in die Antike zu Gladiatoren und Germanen, zu den Kreuzrittern ins Mittelalter vor … [Read more...]

Hafenfest in Münster zieht tausende Besucher an

Hafenfest in Münster: Seit Monaten ist der MS Hafen e.V. mit den Vorbereitungen beschäftigt, nun kommt Land in Sicht: vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 steigt erneut das Hafenfest Münster. Entlang des Kreativkais und des Hafenwegs präsentiert sich Münsters kreatives Hafenviertel einmal mehr als lebendiger, innovativer und feierfreudiger Stadtteil.Das dreitätgige Fest unter dem Motto "umsonst & draußen" bietet den vielen Tausend Besuchern … [Read more...]

Beeindruckende Licht(t)räume

Westfalen - Sie gehören zu den beliebtesten Kulturevents des Frühjahrs: Am Samstag, 27. April, öffnen die Bielefelder Museen, Kirchen und Galerien von 18 bis 1 Uhr ihre Türen für die Nachtansichten. Bereits zum zwölften Mal lädt die Bielefeld Marketing GmbH in diesem Jahr zur "Begegnung der Bielefelder ART" ein. An 48 Kulturorten im gesamten Stadtgebiet erleben die Besucher ungewöhnliche Ausstellungen, spannende Performances und inspirierende … [Read more...]

Vorlesung mit Hawaiigitarre

Westfalen - Silberne Operette, Hawaii-Musik und eine Diskussion mit einem der Großen des deutschen Showgeschäfts: Mit zwei Vorlesungen und einem Gesprächsabend im Februar setzt der Musiker und Entertainer Götz Alsmann seine 2011 begonnene Tätigkeit als Honorarprofessor an der Musikhochschule Münster fort. Aufgrund seiner langjährigen Praxiserfahrung unterscheiden sich die Vorlesungen auf unterhaltsame Art von den üblichen Vorlesungen – ohne dass … [Read more...]

Winterberg für Nachtschwärmer

Westfalen - Rhythm’n’Blues, Rock und Rock’n’Roll, die direkt in Beine und Bauch gehen. Sonnige Reggae-Vibes und Karibik-Sound. Stilvolle Chansons und Jazz zum genießerischen Fingerschnippen. Dazu Funk, Black Soul und die besten Partyhits. Der achte Nightgroove am 20. Oktober lässt nichts aus. Quer durch die Jahrzehnte und Musikstile feiern sich Nachtschwärmer in Winterbergs Szene-Locations bei Livekonzerten und Partys. Laute und leise Akzente … [Read more...]

Kolle Kaermes in Velen

Westfalen - Am Sonntag, den 14. Oktober 2012, findet im Ortskern von Velen die traditionelle Kolle Kaermes statt. In diesem Jahr steht die jährlich am zweiten Oktoberwochenende wiederkehrende Veranstaltung unter dem Motto "Velen weltweit". Die Länder der Welt stehen im Mittelbunkt des bunten Treibens im Velener Ortskern.An dem verkaufsoffenen Sonntag laden die Velener Geschäfte und Gewerbebetriebe zum Bummeln und Schauen ein. Gemütliche … [Read more...]

Klassik für alle: AaSeerenaden

Westfalen - Spitzenorchester aus Enschede und Münster vom 6. bis 8. Juli – Feuerwerk über dem Aasee Kompositionen von Beethoven, Dvorák, Gershwin und Holst prägen die dritten AaSeerenaden vom 6. bis 8. Juli 2012. "Der Aasee ist ein echter Kulturraum in Münster und wird wieder zum schönsten Ort für das Open-Air-Konzert", so AaSeerenaden-Intendant Peter von Wienhardt, Pianist und Professor der Musikhochschule Münster.Am Freitagabend (6. … [Read more...]