Westfalen - Der Bremer Holzbildhauer Markus Keuler zeigt vom 19. August bis zum 16. September in der Städtischen Galerie Eichenmüllerhaus in Lemgo lebensgroße Holzskulpturen. Das Thema des Künstlers ist dabei das Anders-Sein, die Begegnung mit Fremdheit – was gerade durch die Ähnlichkeit der Figuren zu Menschen mit Down-Syndrom deutlich wird. Diese Ähnlichkeit sei zwar nicht entscheidend, ermögliche dem Betrachter aber das Gewahrwerden von … [Read more...]
Spektakulär: Grau in Grau
Westfalen - Die im Kloster Wedinghausen in Arnsberg und in der früheren Marienschule in Soest installierte Doppelausstellung zeigt 52 meist neuerworbene Arbeiten von 24 Künstlern aus neun Nationen. Die Arbeiten decken Kunst des Post-Minimalismus, der Konkreten und neo-konzeptionelles ab.Hängen in Soest insbesondere großformatige Arbeiten von Vera Molnar (FRA), eine 6-teilige Grau Progression von James Howell (USA, eine frühe Bodeskulptur … [Read more...]
„Kunst hat keine Alternative“
Westfalen - Die Mischung macht es: Die Galerie RUDIFREDLINKE in Wolbeck bei Münster präsentiert auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche über den Sommer bis zum 19. August ausgewählte Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern. Viele von ihnen leben und arbeiten in Münster. Sie sind in der Kunstszene der Westfalenmetropole gut vernetzt und bei Kennern und Sammlern bekannt. Der Titel der Ausstellung "600 Quadratmeter Kunst".Die Bandbreite … [Read more...]
Rätselhafte Spiegelungen
Westfalen - Der in Münster lebende und arbeitende Künstler Gan-Erdene Tsend hat mit einem seiner typischen Spiegelungen-Bilder den ersten Preis beim 9. Kunstpreis Wessling gewonnen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung dieses noch jungen Künstlers und große Anerkennung für seine rätselhaften, erzählenden Bilder, die eine klare Handschrift erkennen lassen. Die intensiven Gemälde ziehen einen durch ihren eigenartigen Charme in ihren … [Read more...]
Kolja Steinrötter zeigt Frauenbilder
Münster - Frauenbilder zeigt Galerist Kolja Steinrötter in seiner neuen Ausstellung. Ihre wohlgeformten, makellosen Körper sind längst öffentlicher Besitz, tausendfach sind sie abgelichtet worden. Die Fotos sind mit Millionenauflagen gedruckt und damit visuell abgegriffen worden, dass die Konterfeis bereits imaginäre, fettige und verschwitzte Flecken aufweisen. Man kennt ihre Ansicht in beinahe jeder Lebenslage, öffentlich, privat, ja selbst … [Read more...]
Magie der Mehrdeutigkeit
Westfalen - Die Bildwelten des Malers Sergey Sologub strahlen eine unbeschreibliche Ruhe und magische Kraft aus. Auf den ersten Blick scheinen sie mit ihrer Detailgenauigkeit Fotografien Konkurrenz machen zu wollen, bei näherem Hinsehen wird aber deutlich, dass es sich um artifizielle und surrealistische Kompositionen handelt, die nie und nimmer mit einer Kamera eingefangen werden könnten. Manchmal erscheint der Vordergrund der Komposition als … [Read more...]
Sieben Künstler aus Münster
Westfalen - Nur noch wenige Tage ist sie zu sehen: Die Ausstellung "Münster Künstler" in der Galerie Linke in Wolbeck läuft noch bis zum 10. Juni. Das Motto der Ausstellung: Sieben Künstler, sieben Lebensläufe und sieben ganz unterschiedliche Kunstrichtungen.Galerist Rudi Fred Linke, selber einer der Künstler, der mit seinen Arbeiten vertreten ist, hat eine inspirierende Ausstellung aufgeboten. Die Klammer, die bei aller Unterschiedlichkeit … [Read more...]
Verspielte Kommentare zur Vegetation
Verspielte Vegetation in Münster: Zarte Triebe, fliegende Blätter, bizarres Gestrüpp, üppige Blüten und hier ein pralles Bouquet – die Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Stephanie Hamacher-Backhaus begeistern durch ihre verspielte Vielseitigkeit – und das nicht nur in Bezug auf ihre Motive und Themen, sondern zugleich ihre Machart. Da wird Papier bearbeitet, verfärbt, ausgewaschen und zerfetzt, so dass es fast den Charakter eines Gewebes … [Read more...]
Kreatives Potential zeitgenössischer Kunst
Westfalen - Münsters Hafen steht einmal mehr ganz im Zeichen der modernen Kunst. Parallel zu den offenen Künstlerateliers im Speicher II in Münster – hat die Galerie Michael Nolte unter dem Titel "Open House 2012" eine Sonderschau eröffnet, in der sie eine Auswahl aktueller Tendenzen zeitgenössischer Kunst von den von ihr vertretenen Künstlern vorstellt.Auf einer Ausstellungsfläche von fast 500 Quadratmetern erwartet den interessierten … [Read more...]
Ansichten, Einsichten, Aussichten
Westfalen – Es scheint, als seien sie wie dafür geschaffen, gemeinsam in einer Ausstellung präsentiert zu werden: Die Gemälde von Maurilio Minuzzi und Anna Fiegen bilden eine verblüffende Einheit – gerade da, wo sie sich in ihrer Unterschiedlichkeit und Gegensätzlichkeit ergänzen. Hans Joachim Krautkrämer hat unter dem bewusst doppeldeutigen Titel „Ansichten, Einsichten, Aussichten“ im Best Western Premier Hotel Krautkrämer eine bemerkenswerte … [Read more...]