Passagierplus 2024 am FMO liegt bei 30 Prozent. Damit ist der Flughafen Münster-Osnabrück der wachstumsstärkste Flughafen Deutschlands.Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) blickt auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 1.285.541 Fluggästen erzielte der FMO ein deutliches Passagierplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit war der Flughafen Münster-Osnabrück der wachstumsstärkste Verkehrsflughafen in … [Read more...]
Urlaubsplanung für 2025 – vieles liegt so nah
Urlaubsplanung für 2025 – es muss nicht immer das andere Ende der Welt sein: Auch in diesem Jahr planen die meisten Menschen in Deutschland eine oder sogar mehrere Reisen.Allerdings spricht vieles dagegen, ein extrem weit entferntes Reiseziel zu wählen. Schließlich kann die Anreise mühselig sein, und der Urlaub soll ja vor allem dazu dienen, sich zu erholen. Auf Flugreisen möchten zudem immer mehr Menschen aus Umweltgründen verzichten. … [Read more...]
Schenkung von Ulrich Erben an das LWL-Museum
Schenkung des Künstlers Ulrich Erben an das LWL-Museum in Gedenken an Wolfgang Foerster: Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erhält das Gemälde "Guidecca I" (2001) von Ulrich Erben als Schenkung im Andenken an Wolfgang Foerster, der im Juni 2024 verstorben ist und dem Museum und der Kunst eng verbunden war.Erben und Foerster waren befreundet. Im Beisein der Ehefrau, Heike Foerster, übergab der Künstler nun das Gemälde an den … [Read more...]
Museumspädagogik im Westpreußischen Landesmuseum
Museumspädagogik im Westpreußischen Landesmuseum: Auch in diesem Jahr bietet das Westpreußische Landesmuseum wieder ein großes und vielfältiges museumspädagogisches Programm an.Direkt ab dem 10. Januar startet die Museumspädagogik mit der „Jugendakademie Warendorf“, bei der verschiedene Experten unterschiedlicher Fachbereiche an fünf Freitagen jeweils ab 16:30 Uhr altersgerechte Impulsvorträge für Kinder halten. Das Westpreußische … [Read more...]
Wohnungslosigkeit greift weiter um sich
Die Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Höchststand erreicht und so steigen auch in Westfalen-Lippe die Zahlen. Waren hier 2022 noch 30.815 Personen als wohnungslos gemeldet, waren es Mitte 2023 47.885 Menschen - also über 55 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.Rund 20.000 von ihnen nahmen die Hilfsangebote der 40 regionalen Beratungsstellen für Wohnungslosigkeit in Anspruch, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Drei … [Read more...]
Kindertag im Diözesanmuseum
Paderborn - Die aktuelle Sonderausstellung Corvey und das Erbe der Antike nimmt das Diözesanmuseum Paderborn zum Anlass für einen besonderen Kindertag am Samstag, 11. Januar.Spurensuche mit den Museums-SpürnasenVon 10.30 bis 12.30 Uhr sind die Museums-Spürnasen auf Spurensuche, finden geheimnisvolle Spuren, Überreste und Bruchstücke. Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die schlauen Spürnasen auf Entdeckungstour im Museum. Es gilt … [Read more...]
Im Fußballmuseum erklingen Stadion-Hymnen
Im Fußballmuseum erklingen Stadion-Hymnen: Fußball und Musik gehören zusammen wie Tor und Jubel. Großartige WM-Songs oder EM-Lieder untermalen das Gemeinschaftsgefühl, das Menschen und den beliebten Sport zusammenrücken lässt. Der Liederabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund sollte somit für alle Musik- und Kicker-Fans Pflicht sein.Was haben Sportfreunde Stiller, Herbert Grönemeyer und Shakira gemeinsam? Sie sind Musiker und haben … [Read more...]
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof: Die erste Reise des neuen Jahres führt den Klangkosmos am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hamm in den Südosten Europas auf die Balkanhalbinsel. Mit dem Duo Almir Meskovic und Daniel Lazar sind zwei Musiker aus Bosnien und Serbien zu hören. Die beiden sind international für ihre virtuosen und gleichzeitig leidenschaftlichen Konzerte bekannt, die das Publikum geradezu „einfangen“.Beeinflusst … [Read more...]
Entspannung in der Driburg Therme
Bad Driburg - Es ist das Wasser der natürlichen Thermalquelle, das Entspannung in der Driburg Therme so wohltuend macht. Die Wärme und die mineralische Zusammensetzung des Heilwassers wirken positiv auf den gesamten Organismus. Die heilenden Kräfte der Driburger Thermalquellen sind seit Jahrhunderten bekannt. Sie steigern das allgemeine Wohlbefinden und stärken die natürlichen Abwehrkräfte.In den großzügig bemessenen Innen- und … [Read more...]
Wie Licht in Töne verwandelt wird
Paderborn. Klangvolle Quanten: Max-Lukas Hundelshausen (33), Klangregisseur und Doktorand der Universität Paderborn lässt mit besonderer Komposition Lichtteilchen erklingen.Die Quantenforschung gehört seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Paderborn. Von hier aus treiben anerkannte Wissenschaftler*innen die Erforschung der kleinsten Teilchen des Lichts in Deutschland und international entscheidend voran. Eine … [Read more...]