Der Muskelabbau treibt den Kiepenkerl um

Der Muskelabbau im Alter treibt den Kiepenkerl um: Der Muskelabbau kann bereits im Alter von 50 Jahren beginnen. Doch ab dem 70. Lebensjahr beschleunigt sich der Prozess. Als Ursachen für den zunehmenden Muskelschwund werden die altersbedingte Verringerung der muskelaufbauenden Prozesse sowie Fehlfunktionen in den Muskelfasern angenommen. Krankheitsbedingte Bettruhe oder operative Eingriffe in den Bewegungsapparat begünstigen den … [Read more...]

Der Kiepenkerl erinnert an Glaube und Überzeugungen

Um Glauben und Überzeugungen kämpfen: Der Kirchentag 2018 in Münster hat meine Erfahrungen mit dem Kampf um Glauben und Überzeugungen wieder wachgerufen. Der Kiepenkerl blickt auf sein bewegtes und abwechslungsreiches Leben zurück. Physiker und Geologen sind zwar sicher, dass der Glaube keine Berge versetzen kann. Doch die übersinnlichen Kräfte des Glaubens können Placebos zu Heilmitteln machen. Ältere Menschen glauben, dass früher alles … [Read more...]

Frische ist alles für den Kiepenkerl – LECKER SPARGEL

Frischer Spargel ist das Größte - schwärmt der Kiepenkerl: Spargel muss vor allem frisch sein, um die hohen Erwartungen zu erfüllen, die man an ihn stellt. Die Spargelernte in Nordrhein-Westfalen läuft ab Mitte März auf vollen Touren. Am besten ist es, wenn die schmackhaften weißen oder grünen Gemüsestangen vom Spargelbeet ohne Umwege direkt in den Topf kommen. Deshalb pilgern echte Spargelliebhaber direkt dorthin, wo der Spargel wächst. Die … [Read more...]

Panhas in Scheiben schmeckt dem Kiepenkerl

Warum mir Panhas in Scheiben gebraten besonders gut schmeckt: Ich bin in Bühren aufgewachsen – einem Ortsteil der alten Hansestadt Breckerfeld. Für uns Kinder war die Welt auch während des Zweiten Weltkriegs in Ordnung. Schnell bekamen wir mit, wenn im Dorf ein Schwein als Wintervorrat geschlachtet wurde. Dann hing es zum Auskühlen für einige Stunden auf einer Leiter im Hof. Jede Hausschlachtung war für die Dorfbewohner ein Fest, denn für alle … [Read more...]

Bauchgefühl und Schlagfertigkeit nutzen dem Kiepenkerl

In manchen Situationen erweisen sich Bauchgefühl und Schlagfertigkeit als goldrichtig. Das gilt auch im Wirtschaftsleben. Schlagfertig ist nicht, was man sagen würde, wenn man noch einmal in dieser Situation wäre. Als schlagfertig gilt jemand, der auf eine unerwartete Gesprächssituation oder Frage treffend und witzig reagieren kann. Die Überraschung eines schlagfertigen Einwurfs erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine stockende … [Read more...]

Sauerkraut schmeckt auch dem Kiepenkerl

Zur Herstellung von Sauerkraut wird frischer Weißkohl oder Spitzkohl ohne den Strunk in feine Streifen geschnitten und in einen Topf gegeben. Das untergemischte Salz (1,5 %) entzieht die Flüssigkeit während der Gärung und konserviert den Saft bis zur fortgeschrittenen Gärung. Dann werden die Pflanzenzellen durch Stampfen aufgebrochen. Der ausgetretene Zellsaft muss den Kohl vollständig bedecken. Beim Fermentieren verbrauchen die in der … [Read more...]

Querdenker gab’s im Mittelalter – sagt der Kiepenkerl

Querdenker gab's im Mittelalter: In Münster haben die Querdenker Bernd Knipperdolling, Jan van Leiden und Bernhard Krächting das Reich der Wiedertäufer ausgerufen. In der heutigen Zeit würden die Wiedertäufer zusammen mit den Querdenkern demonstrieren. Die Bewegung der Querdenker ist ein Sammelbecken von fanatischen Impfgegnern, Esoterikern, Staatsskeptikern und Verschwörungstheoretikern. Auch Rechtsextremisten und „Reichsbürger" oder … [Read more...]

Johnson steckt im Seemannsgarn – sagt der Kiepenkerl

Johnson steckt im Seemannsgarn: Der Kiepenkerl kommentiert die aktuelle Lage um Brexit und Corona in Großbritannien. „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Das wusste bereits der griechische Philosoph Aristoteles. Nach diesem Motto hat der konservative Premierminister Boris Johnson 2019 in der Wahl die Labour-Party-Hochburgen geschleift und eine satte Mehrheit von 80 Sitzen für die Conservative Party im Unterhaus … [Read more...]

Kiepenkerl-Blog: Glaube in der Medizin

Physiker und Geologen sind sich sicher, dass der Glaube keine Berge versetzen kann. Allerdings können die übersinnlichen Kräfte des Glaubens ein Placebo zum Heilmittel machen. Das ist in medizinischen Studien vielfach bewiesen. Ein Placebo (lat. für „ich werde gefallen“) oder Scheinmedikament ist ein Heilmittel, das keinen Arzneistoff enthält und damit auch keine pharmakologische Wirkung entwickeln kann. Die Wirkung von Placebos wird … [Read more...]

Die Burka gehört zu Deutschland – Kiepenkerl-Blog

Gehört die Burka zu Deutschland? Bundespräsident Christian Wulff sagte am 3. Oktober 2010: „Der Islam gehört zu Deutschland.“ Dieser Satz hat dem vom Volk verstoßenen Bundespräsidenten ein neues Volk beschert. Das sind die in Deutschland lebenden muslimischen Migranten. Ob Wulff den Satz angesichts der Glaubenskriege zwischen Sunniten und Schiiten heute noch so undifferenziert sagen würde, mag bezweifelt werden. Auch dass trotz der … [Read more...]