Face to Face: Ausstellung im Picasso Museum

Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie: Mit der Ausstellung „Face to Face – Picasso und die Pariser Moderne im Spiegel der Fotografie“ feiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster sein 25jähriges Jubiläum.

Face to Face: Ausstellung im Picasso Museum

Die Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Prof. Dr. Liane Buchholz, übergibt Museumsleiter Prof. Dr. Markus Müller eine bedeutende Sammlung namhafter Künstler-Fotografen. (Von links nach rechts: Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin Sparkassenverband Westfalen-Lippe, Andrea Holzherr, Global Cultural Director, Magnum Photos, Paris, Prof. Dr. Markus Müller, Museumsleiter, Kunstmuseum Pablo Picasso Münster) – Foto Tim Marquardt / Picasso-Museum

Vom 28. Juni bis zum 9. November 2025 zeigt die Schau “Face to Face” mehr als 100 Porträtfotografien von Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Joan Miró und Marc Chagall. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe übergeben die Foto-Sammlung mit Arbeiten von René Burri, Robert Capa, Philippe Halsman, Herbert List, David Seymour und Michel Sima dem Museum zum Geburtstag als Dauerleihgabe. Inszeniert werden die Porträtfotos in der Ausstellung mit Werken der fünf Künstler aus den Beständen des Museums.

Face to Face: Ausstellung im Picasso Museum

Pablo Picasso und Françoise Gilot, Golfe-Juan, Frankreich, August 1948 – Foto Robert Capa © International Center of Photography, Magnum Photos

„Die Fotos haben einen besonderen künstlerischen und dokumentarischen Stellenwert“, betont Museumsleiter Prof. Dr. Markus Müller. „So klären sie uns auf über die Lebens- und Arbeitsweisen der Künstler. Picasso bemalt am Mittelmeer seine Leinwände, die auf dem Boden liegen. Matisse fixiert seine Scherenschnitte zunächst mit Heftzwecken an der Wand. Wir blicken dank der Fotos durch die Schlüssellöcher der Häuser und Ateliers der großen Schöpfer. Wer weiß, ob sie uns alle zu Lebzeiten bei sich empfangen hätten?“

„Bei dem Geschenk zum 25-jährigen Bestehen des Picasso-Museums hat die Auswahl nicht lange gedauert. Ich bin mir sicher, dass diese Kollektion einmal mehr dazu beitragen wird, die Attraktivität des Museums auf einem Spitzenplatz zu halten“, freut sich Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe.

Die Werke der Ausstellung “Face to Face” entstammen der großen Zeit des Fotojournalismus, die in den 1920er Jahren einsetzt und dem das Aufkommen des Fernsehens als Massenmedium ein Ende bereitet. So kreuzen sich in der Fotosammlung des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe Kunst- und Mediengeschichte. Sie vereint sechs künstlerische Handschriften der Fotografen, die alle unterschiedliche Stile und Herangehensweisen an das Porträt haben.

Mit Ausnahme von Michel Sima arbeiteten alle ausgestellten Fotografen für die legendäre Fotoagentur MAGNUM, die 1947 in New York gegründet wurde und bis heute existiert. „Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster und die Fotoagentur Magnum in Paris verbindet eine langjährige Kooperation“, so Andrea Holzherr, Global Cultural Director Magnum Photos, Paris.

„Gemeinsam haben wir mehrere Fotoausstellungen produziert und in Münster präsentiert. Diese Zusammenarbeit wird nun Dank der Dauerleihgabe des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe bestärkt, in dem die Werke von einigen unserer Fotografen fest in die Sammlung des Museums eingehen. Das „Magnum Portfolio“ vereint herausragende zeithistorische Porträtaufnahmen, die das Künstlersein im Spannungsfeld von Gesellschaft und Zeit dokumentieren und kontextualisieren.

Pablo Picasso und Françoise Gilot, Golfe-Juan, Frankreich, August 1948 © Robert Capa © International Center of Photography, Magnum Photos

Öffnungszeiten:
28. Juni bis 9. November 2025
Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr
3. Oktober 2025 geschlossen, Allerheiligen (1. November 2025) geöffnet

Öffentliche Führungen:
Mittwoch: 15 Uhr, Samstag: 15 Uhr und 16:30 Uhr, Sonntag: 11 Uhr und 15 Uhr

Kuratorenführung mit Museumsleiter Prof. Dr. Markus Müller:
3. September und 1. Oktober 2025, 14-15 Uhr

Tickets:
Tickets für Eintritt, Führungen und Veranstaltungen sind über den Onlineticketshop auf der Museumswebseite erhältlich: www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

Speak Your Mind

*